CFW amsPLUS - Das einsteigerfreundliche All-in-One Paket (für alle Switch 1 Revisionen)

  • Kannst du mir kurz erklären inwiefern das schlimm ist? Ich Frage aus Interesse. Normal braucht man die Switch 1 doch jetzt nur noch mit CFW betreiben und alles neue spielt man auf der Switch 2. Ich habe über den Systemtransfer alles aus dem OFW-Bereich auf die Switch 2 übertragen und spiele alles was vorher auf dem OFW-Bereich war nun auf der Switch 2. Und Switch 1 wird nur noch im CFW-Bereich betrieben. Oder habe ich einen Denkfehler?

    Ich hab keine Switch 2 und hab auch nicht vor eine zu kaufen und ich hab immer gerne meine Spiele auf dem neuesten Stand. (Fallout 1 & 2 Trauma aus meinen PC-Tagen :ll: )

    Und wenn ich die Updates bei Nintendo runter laden will, muss ich vorher die aktuellste OFW haben, zumindest war das bei den letzten Malen so. Und dann konnte man im Internet streckenweise von argen Problemen mit der CFW/Atmosphere lesen, dass die plötzlich nicht mehr lief wenn die OFW höher als 19.x.x war.

    Aber Muxi hat ja schon geschrieben, dass AMS auch auf 20.1.5 läuft.

  • jetzt sind bei einigen Symbole dabei, und jetzt kommt eine andere Fehlermeldung, das die, mit den Symbolen überprpft werden müssen, und die anderen bekommen die anderen beiden fehlermeldungen.

    Gehe bitte mal nach Punkt 2b der Checkliste für Problemlösungen vor. Sollte das Problem danach noch immer bestehen, liegt wahrscheinlich ein Defekt der SD-Karte vor und du solltest sie mal gründlich überprüfen lassen.

  • Ich habe es mir heruntergeladen, wenn ich es starten möchte tut sich jedoch nichts.

    Erstens brauchst du gar nichts herunterzuladen und zweitens wird Sphaira wie das Homebrew Menü geöffnet, da es dieses ersetzt hat, also entweder über die Galerie (Album) oder vorzugsweise über den Homebrew Menü Forwarder.

  • anzumerken ist, das Sphaira läuft, Tinfoil jedoch nicht.

    Tinfoil ist kein Bestandteil dieser CFW Kompilation, aber wahrscheinlich nutzt du nicht die aktuellste Version 20. Für weitere Fragen zu Tinfoil bitte das dafür vorgesehene Thema nutzen.

  • Sandmann Ich weiß! Ich bekomme eine eMail, bei einer Aktualisierung!

  • Sphaira auf Version 0.13.3 aktualisiert!

  • die oled ist mit ein picofly

    Welcher Modchip verbaut wurde oder welcher Exploit verwendet wird, hat für die gebrannten eFuses keine Bedeutung. Mit jedem größeren Systemsoftware-Update wird eine weitere eFuse gebrannt. Wenn bei dir Hekate die Zahl 20 anzeigt, dann ist es aktuell eine FW 19.x.x. Wenn es 21 eFuses wären, wärst du auf FW 20.x.x. Siehe auch diese Tabelle im nachfolgenden Spoiler:



  • ???

    Natürlich ist Tinfoil nicht bestandteil vom Paket, aber es war wie die Games auch installiert.

    aber mir ist der denkfehler aufgefallen...

    SanDisk ist leider nicht mehr gut, würde aktuell nur noch Samsung Karten kaufen.

    gibts da quellen, die das belegen, oder nur deine subjektive Meinung?
    mir ist nix negatives aufgefallen, und ich hab doch einige im Einsatz.

  • Gegen SanDisk ist absolut nichts auszusetzen. Es gibt bei allen Fabrikaten mal defekte Ausnahmen.

  • Welcher Modchip verbaut wurde oder welcher Exploit verwendet wird, hat für die gebrannten eFuses keine Bedeutung. Mit jedem größeren Systemsoftware-Update wird eine weitere eFuse gebrannt. Wenn bei dir Hekate die Zahl 20 anzeigt, dann ist es aktuell eine FW 19.x.x. Wenn es 21 eFuses wären, wärst du auf FW 20.x.x. Siehe auch diese Tabelle im nachfolgenden Spoiler:



    wenn die gebrant ist kann mann nicht zuruck mit der fimrware oder geht das auch ohne das der die fuse brent

  • wenn die gebrant ist kann mann nicht zuruck mit der fimrware oder geht das auch ohne das der die fuse brent

    Über eine CFW geht das, weil die CFW den Fuses-Check umgeht. Regulär kann man das aber nicht machen, weil Nintendo auf diese Weise verhindern will, dass Downgrades durchgeführt werden. Würdest du beispielsweise ein sysNand Backup wieder einspielen, das auf einer niedrigeren eFuses Zahl ist, würde sich die OFW im Anschluss daran nicht mehr booten lassen.

  • Über eine CFW geht das, weil die CFW den Fuses-Check umgeht. Regulär kann man das aber nicht machen, weil Nintendo auf diese Weise verhindern will, dass Downgrades durchgeführt werden. Würdest du beispielsweise ein sysNand Backup wieder einspielen, das auf einer niedrigeren eFuses Zahl ist, würde sich die OFW im Anschluss daran nicht mehr booten lassen.

    danke fur die info

  • Ich habe die Tage übrigens erfahren, dass die amsPLUS Paket Version 1.9.1 (b11850b3a) von Atmosphére keinen USB 3.0 Support besitzt. SciresM hat diesen nicht in den offiziellen Release mit implementiert. Wer USB 3.0 Support haben möchte, muss den aktuellen Nightly Build d8a37b4b7 nutzen, der ausschließlich nur über das Online-Update gemäß Spoiler Nr. 7 bezogen werden kann. Da ich immer die aktuellste AMS Version nutze, ist mir das mit dem fehlenden USB 3.0 Support in der offiziellen Release Version 1.9.1 gar nicht aufgefallen.

  • Post by Kalle1936 ().

    This post was deleted by muxi: Ohne Inhalt ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!