Hallo zusammen,
hier könnt ihr gerne schnelle oder einzelne Fragen zum Steam Deck stellen.
Manchmal ist ein Thread einfach zu aufwendig und Google hilft auch nicht immer.
Hallo zusammen,
hier könnt ihr gerne schnelle oder einzelne Fragen zum Steam Deck stellen.
Manchmal ist ein Thread einfach zu aufwendig und Google hilft auch nicht immer.
Quote from Raziel1993Display Morehttps://www.cdkeys.com/pc/far-cry-6-pc-eu-uplay
Far Cry 6 Pc 9€!
40 FPS auf dem Steam Deck sind kein Thema
ist aber nicht viel dafür das die steam deck jetzt nicht so alt ist
und das game an sich nicht das neuste ist ;X find ich jetzt
was für eine grafikarte hat die steam deck eigentlich ?
mit welcher graka ist die zu vergleichen
Ich hab deinen Beitrag Mal hierhin verschoben, im Angebote Thread hat das wenig verloren.
Das Steam Deck hat eine eigens fürs Steam Deck erstellte Apu.
Wirklich vergleichbar ist die nicht.
Das Steam Deck bzw. diese Apu haben 2 große Vorteile, warum man damit "so gut" zocken kann.
Die Auflösung beträgt 1280 x 800 (oder x720 wenn die Spiele nur 16;9 haben).
Dank AMD hat man hierzu noch FSR.
Der zweite Punkt ist das besondere der Apu, sie ist für eine gute Leistung auf niedriger Aufnahme konzipiert. Bei 10 Watt hat sie mehr Power als ein ryzen 6800u bei der selben Aufnahme.
Edit: ja ist sinnig wen mein Post oben steht, daher habe ich deine Beiträge Mal inhaltlich ausgetauscht
Auf welcher Linux Base arbeitet SteamOS?
Ist es sinnvoll zu Undervolting bzw Overclocking?
Auf welcher Linux Base arbeitet SteamOS?
Ist es sinnvoll zu Undervolting bzw Overclocking?
Auf Debian (seit Steam OS 3.0) Arch Linux, das ist Open Source und soll besonders Anfänger freundlich sein (kann ich bestätigen).
Undervolting senkt den Stromverbrauch und damit die Wärmeentwicklung und die Lautstärke des lüfters, übertakten erhöht zusätzlich die Leistung.
(Wer sich dran wagt, laut CryoByte33 sollte nahezu jedes Deck -20, -20, -20 CPU 3700mhz und GPU 1800mhz packen).
Das bringt je nach Spiel bis zu 10% mehr Leistung und sorgt damit für stabile 30 oder sogar 40fps, man sollte es aber IMMER schrittweise erhöhen um schäden zu vermeiden.
Auf Debian Linux, das ist Open Source und soll besonders Anfänger freundlich sein (kann ich bestätigen).
Seit der Version 3.0 basiert das OS nicht mehr auf Debian und ist zu Arch Linux gewechselt. Und ja, da SteamOS ein an das Gerät angepasstes und extra beschnittenes Betriebsystem ist, können damit die Nutzer nicht so schnell Dummheiten anstellen und beinhaltet auch ein gewisses Aussperren des Nutzers aus der Paketverwaltung und dem Systemkern, damit die Funktion des OS gewährleistet bleibt, selbst wenn der Nutzer auf dem Desktop viel herumtüfftelt.
Ich versuche seit einiger Zeit neverdead auf dem steam deck über pcs3 zum laufen zu bekommen und an sich läuft es auch jedoch mit recht niedrigen FPS, merkwürdigen grünen Lichteffekten und ebenfalls grünen Balken im oberen Bildschirmrand (diese ändern auch recht schnell ihre Positionen).
Meine Frage ist nun natürlich wie ich das ganze fixen kann. Womöglich hat jemand etwas ähnliches erlebt?
Zugriff habe ich lediglich auf die PS3 Version des Spiels.
Laut RPcs3 Wiki leider keine besondere Einstellung.
Hast du mal in den Optionen von RPcs3 mal ein bisschen rumgespielt? Da gibt es ja allerhand.
Die anderen besprochenen Dinge sind ja eher Performance relevant.
Das Wiki ist leider in den seltensten Fällen hilfreich
Ich hab durchaus schon einiges an Einstellungen probiert, welche genau das waren kann ich leider nicht sagen aber ich könnte gerne alle Einstellungen einmal abfotografieren wenn das hilft.
Aber diese grünen Lichteffekte sind eben wirklich störend, die FPS könnte man womöglich mit weiteren Einstellungen fixen.
Saschaking7 Versuch Mal strict Rendering zu aktivieren, alternativ von Vulkan auf OpenGL (Performance vermutlich schlechter)
Strict rendering hat leider nichts gebracht und das wechseln von Vulkan auf OpenGL hatte zufolge das dass Spiel erst gar nicht gestartet ist.
Raziel1993 lass mir mal die pacman.conf zu kommen Ich will sehen welche Repos dort aktiv stehen, bzw Allgemein welche Quellen hier genutzt werden
Die findest in /etc/pacman.conf
Aber diese grünen Lichteffekte sind eben wirklich störend, die FPS könnte man womöglich mit weiteren Einstellungen fixen.
Versuche in der GPU Einstellung bei "Write Color Buffer" ein Haken reinzusetzen, ob das Abhlife schafft.
Und startetst du den Emulator als Appimage oder ist der vom Discovery installiert?
RedStonedLife2000 genau
Das mit Appimage oder Discovery könnte hier schon sehr wichtig sein, Appimage werden/würden in der Linux Welt, eher verschrien, aber es gibt welche die laufen einfach Stable, des wegen immer beides testen
Die Entwickler raten selbst den RPCS3-Build direkt von der Website zu beziehen, und nicht über Dritte von einem Software-Center, um eventuelle in dem Zusammenhang bestehende technische Komplikationen aus dem Weg zu räumen. Ob das nun den Kern des Porblems löst, ist natürlich eine andere Sache, der Grafik Bug könnte auch durch einen neueren Build entstanden sein, den man melden müsste.
Das sind super Tipps, ich werde auf jeden fall mal versuchen den emulator nochmal aus dem Discovery store zu beziehen.
Ich habe mir natürlich alles bequem über Emudeck installiert. :D
Ich berichte dann wieder
Ich habe mir natürlich alles bequem über Emudeck installiert. :D
EmuDeck zieht den Emulator aus dem Discovery. Guck mal ob der Write Color Buffer via RPCS3 Settings aktivierbar, das Problem löst. Alternativ lade dir das RPCS3 Appimage herunter, den kannst du parallel drauf lassen, da muss der RPCS3 aus dem Discovery nicht deinstalliert werden. Womöglich müsstest du die Systempfade so anpassen, dass er auf die Daten des anderen Emulators zugreifen kann (Emulation/Storage/), so erspart du dir das ganze Setup.
Ab sofort bei Media Markt vorbestellbar
Scorpion-13
Das ist schon passen zum Steam Deck.
Aber nach dem was jetzt bekannt ist, ist es wohl noch keine allzu harte Konkurrenz.
Softwareseitig nicht gut, Mehrleistung vorhanden, aber für den Preis wohl nicht genug.
,Handling nach dem was ich gesehen habe schlechter.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!