Nintendo Switch 2 - Alle News und Infos

  • Nintendo verklagt Genki wegen nicht autorisierter Präsentation eines Switch-2-Modells auf der CES 2025


    04.05.25 - Nintendo geht juristisch gegen den Zubehörhersteller Genki vor. Anlass ist die Präsentation mutmaßlicher Nachbildungen der zu diesem Zeitpunkt noch nicht offiziell vorgestellten Nintendo Switch 2 auf der Elektronikmesse CES im Januar 2025.


    Nach Angaben von Nintendo zeigte Genki am eigenen Messestand 3D-gedruckte Mock-ups der neuen Konsole und behauptete, über frühzeitigen Zugriff auf ein Originalgerät verfügt zu haben. Damit habe das Unternehmen unerlaubt mit geschützten Marken sowie Designelementen geworben und bei Besuchern den Eindruck erweckt, autorisierte Zubehörprodukte entwickeln zu können.


    In der Klageschrift wirft Nintendo dem Unternehmen vor, gezielt von der öffentlichen Erwartungshaltung rund um die Switch-Nachfolgekonsole profitiert zu haben. Der japanische Konzern sieht in den Handlungen von Genki einen klaren Verstoß gegen Markenrechte und wettbewerbsrechtliche Vorschriften. Besonders kritisch bewertet Nintendo, dass das Unternehmen angeblich Aussagen zur Kompatibilität seiner Produkte mit der Switch 2 getroffen habe, obwohl ein solcher Anspruch ohne unrechtmäßigen Zugang zur Konsole nicht überprüfbar sei.


    Genki hat unterdessen eingeräumt, in mehreren Fällen unzutreffende Angaben gemacht zu haben. Ob es tatsächlich zu einem illegalen Zugriff auf ein Vorserienmodell kam, bleibt Gegenstand der juristischen Prüfung.


    Quelle: gamefront.de

  • Switch 2 unterstützt erneut bis zu acht Controller


    05.05.25 - Die Switch 2 wird wie ihr Vorgängermodell die gleichzeitige Verbindung von bis zu acht drahtlosen Controllern ermöglichen. Damit können bei kompatiblen Mehrspieler-Spielen bis zu acht Personen parallel auf einer Konsole spielen.


    In der App "Nintendo Today!" präsentierte Nintendo zudem eine überarbeitete LED-Anzeige, die den aktiven Spielern jeweils eine eigene Kontrollleuchte zuweist. An der grundlegenden Mehrspielerfunktionalität ändert sich damit im Vergleich zur aktuellen Switch-Generation nichts.


    Quelle: gamefront.de

  • 05.05.25 - Die Switch 2 wird anpassbare Joy-Con-Seitenteile bieten, die sich ähnlich wie die Konsolen-Cover der PlayStation 5 austauschen lassen. Das berichtet CentroLeaks.
    Nutzer können die Seitenverkleidungen abnehmen und durch farblich unterschiedliche Varianten ersetzen, um der Konsole ein individuelles Erscheinungsbild zu verleihen. Zubehörhersteller bereiten bereits entsprechende Designs vor, die separat erhältlich sein sollen.


    Quelle: gamefront.de

  • Bereits letzten Monat äußerte sich Doug Bowser, Präsident von Nintendo of America, zu den Preisen der Nintendo Switch 2 und den neuen Spielen für die 4K-Konsole. Zur Erinnerung: Hierzulande kostet Mario Kart World 89,99 Euro und Donkey Kong Bananza 79,99 Euro. In Nordamerika sind die Preise hingegen niedriger, dennoch haben sich viele Fans beschwert.


    In einem Interview mit dem Magazin Folha de S.Paulo wurde Bowser erneut zu den Preisen der Nintendo Switch 2 befragt. Dort wiederholte er die Aussage, dass Spiele keinen fixen Preis haben werden, sondern der Umfang, die Ressourcen, die in die Entwicklung gingen und ihre Wiederspielfähigkeit den Preis bestimmen. Als Beispiel wurden die beiden eingangs erwähnten Spiele genannt.

    Zitat

    Wir versuchen nicht, einen festen Preis für alle Spiele festzulegen. Wir schauen uns jedes einzelne an und bestimmen den Preis auf der Grundlage des Umfangs, des Aufwands während der Entwicklung, die in das Spiel geflossen ist, und seiner Langlebigkeit.


    Hier in den USA haben wir zum Beispiel für Mario Kart World einen Preis von 79,99 Dollar angekündigt, aber Donkey Kong Bananza kostet 69,99 Dollar. Das ist ein variabler Preispunkt und wir werden ihn individuell prüfen.


    Quelle:

    Doug Bowser spricht erneut über die Preise von Nintendo Switch 2-Spielen - ntower - Dein Nintendo-Onlinemagazin
    Bereits letzten Monat äußerte sich Doug Bowser, Präsident von Nintendo of America, zu den Preisen der Nintendo Switch 2 und den neuen Spielen für…
    www.ntower.de

  • Switch 2: GameChat-Aufzeichnungen mit Nutzerzustimmung möglich


    07.05.25 - Nintendo bereitet mit der kommenden Switch-Generation offenbar umfassendere Sicherheitsmaßnahmen für Online-Kommunikation vor: Eine aktualisierte Datenschutzrichtlinie des Unternehmens legt offen, dass künftig Audio- und Videoaufnahmen aus GameChat-Sitzungen aufgezeichnet werden können - allerdings nur mit vorheriger Zustimmung der Nutzer.


    Ziel sei es, ein "sicheres und geschütztes Umfeld" für bestimmte Dienste zu gewährleisten. Bereits jetzt ist die Nutzung des GameChat-Dienstes an enge Bedingungen geknüpft: Nur zuvor genehmigte Freunde erhalten Zugriff, spontane Chats mit Fremden sind ausgeschlossen. Für Nutzer unter 16 Jahren ist zudem eine Freigabe über die App zur elterlichen Kontrolle erforderlich.


    Nintendo betont, dass die Inhalte - von Textnachrichten bis zu Sprach- und Videodaten - nur erfasst werden, wenn sie von Nutzern erstellt oder hochgeladen wurden und zur Durchsetzung der Nutzungsbedingungen erforderlich sind.


    Quelle: gamefront.de

  • Nintendo Switch 2: Prozessor entsteht mit alter Samsung-Fertigungstechnik
    Eine Analyse des Switch-2-Prozessors bestätigt viele Gerüchte. Klarheit herrscht jetzt zudem beim Fertigungsprozess von Samsung.
    www.heise.de


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Ich hoffe die Manuale zu T234 werden etwas nützliches liefern.... :D

  • Die im März eingeführte Nintendo Today! App wird von Nintendo aktiv genutzt, um uns täglich mit kleinen Informationshappen zur Nintendo Switch 2, ihren Spielen und allgemein Nintendo zu versorgen. So zeigt Nintendo uns nun, wie das Verbinden eines weiteren Joy-Con-Controllers auf der Nintendo Switch 2 aussieht und klingt.


    Indem man im Video die Verbindung mit einem Joy-Con der ersten Nintendo Switch zeigt, wird gleichzeitig auch nochmals die Abwärtskompatibilität mit den bisherigen Controllern aufgezeigt. Designtechnisch gibt es außer einem neuen Geräusch keine allzu großen Neuerungen, aber seht selbst:



    Quelle:

    Nintendo Switch 2: Video zeigt das Verbinden der Joy-Con-Controller - ntower - Dein Nintendo-Onlinemagazin
    Die im März eingeführte Nintendo Today! App wird von Nintendo aktiv genutzt, um uns täglich mit kleinen Informationshappen zur Nintendo Switch 2,…
    www.ntower.de

  • Shuntaro Furukawa: Switch 2 soll zum "neuen Standard der Nintendo Switch" werden


    09.05.25 - Nintendo hat im Rahmen einer Investorenkonferenz am 08.05.25 neue Details zur kommenden Switch-Generation bekanntgegeben. Präsident Shuntaro Furukawa betonte, dass die Entwicklung der Nintendo Switch 2 bereits 2019 begann. Ziel sei es gewesen, eine deutlich leistungsstärkere Hardware zu schaffen, um Softwareentwicklern neue kreative Spielräume zu eröffnen.


    Die technische Weiterentwicklung ermögliche nun Spiele wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza, die auf der aktuellen Switch-Plattform nicht lauffähig wären. Furukawa erklärte, dass die neue Konsole in Kombination mit eigens entwickeltem Zubehör ein durch und durch "Nintendo-typisches" Produkt sei - mit eigenständigem Charakter, aber vertrautem Markenkern.


    Trotz des technologischen Sprungs verzichtet Nintendo auf revolutionäre Brüche und setzt stattdessen auf Kontinuität mit klaren Verbesserungen. Das Unternehmen strebt laut Furukawa an, die Switch 2 als neuen Standard zu etablieren und sowohl im Hardware- als auch im Spielerlebnis neue Akzente zu setzen: "Ich habe den Eindruck, dass es sich bei der Switch 2 um ein sehr typisches Nintendo-Produkt handelt, in dem eine Vielzahl von Innovationen und das Engagement des Nintendo-Entwicklungsteams stecken, das Hardware und Software auf ganzheitliche Weise entwickelt."


    Quelle: gamefront.de

  • "

    Nintendos Präsident hat bestätigt, dass das Unternehmen eine Preiserhöhung in Betracht zieht, sollte sich die US-Zollpolitik nicht ändern."


    Quelle: https://www.gamepro.de/artikel…2709.html#google_vignette


    Die Preiserhöhung soll es auch in der EU geben.

    Wieso müssen wir die Strafzölle der Amis mitfinanzieren????

  • des Unternehmens legt offen, dass künftig Audio- und Videoaufnahmen aus GameChat-Sitzungen aufgezeichnet werden können - allerdings nur mit vorheriger Zustimmung der Nutzer.


    Nintendo betont, dass die Inhalte - von Textnachrichten bis zu Sprach- und Videodaten - nur erfasst werden, wenn sie von Nutzern erstellt oder hochgeladen wurden und zur Durchsetzung der Nutzungsbedingungen erforderlich sind.

    Vertrauen ist Gut aber Kontrolle ist gut! Ob sie es ohne unser Einverständnis doch nicht aufzeichnen das glaube ich denen nicht.

    in der EULA steht auch das man die neue Hardware für immer auch unbrauchbar machen kann bei Modifizieren ,baut z.b man einen stärken Akku ein, merkt Nintendo das falls man mit dem Gerät online geht schon könnte man den User für immer sperren oder die Konsole Kaputt (unbrauchbar) machen.

    Es steht sogar das man keine Klagen gegen sie macht“was passiert wenn die neuen joy con den Berechtigen Drift bekommen und Nintendo verhindern will das man sie verklagen kann???

    Das erinnert an Disney die sind auch mit Klagen verbieten gescheitert.


    Das hatten wir schon bei der Switch 1 joy con man hat es Jahre lang geleugnet den gibt es nicht bis ein Gericht sie verklagte das man sie reparieren muss.

  • Die digitalen und physischen Veröffentlichungen von Spielen auf der Nintendo Switch 2 haben seit ihrer Ankündigung für reichlich Diskussionsstoff gesorgt. Aus einem angeblichen Leak von Arc System Works geht nun etwas hervor, das schon länger spekuliert wird: Publisher haben drei Optionen für die Veröffentlichung ihrer Spiele auf der Nintendo Switch 2:


    Klassische Cartridges (64 GB)

    Während die klassischen Cartridges, welche das ganze Spiel ohne zusätzliche Downloads enthalten, auf der Nintendo Switch noch 1 bis 32 GB groß sein konnten, werden diese nun bei der Nintendo Switch 2 nur in einer 64 GB-Version angeboten, was jedoch für viele der Spiele, welche weniger Speicherplatz brauchen, zu teuer ist.


    Softwareschlüssel-Karten

    Im Vergleich mit den teuren Cartridges stellen die Softwareschlüssel-Karten die günstigere Version für die Publisher dar, da diese anstatt des ganzen Spiels lediglich die Berechtigung für den Download aus dem Nintendo eShop und die Nutzung eines Spiels speichern, wofür sie zuletzt wiederholt in der Kritik standen.


    Digitale Downloads

    Immer beliebter werden auch die digitalen Downloads, bei denen keine Ressourcen für die Verpackung und Spielekarten verbraucht werden, sondern lediglich der Speicher der Konsole belegt wird. Nintendo selbst bietet die hauseigenen Spiele als Downloads günstiger an als die physischen Versionen.


    Viele Studios stehen momentan in der Kritik, da diese lediglich Softwareschlüssel-Karten ihrer Spiele anbieten. Doch sollte dieser Leak zutreffen, zeigen diese Optionen klar, weshalb es sich für viele finanziell weniger lohnt, ihre Spiele vollständig auf einer Cartridge zu veröffentlichen.


    Quelle:

    Nintendo Switch 2: Diese drei Optionen haben Publisher bei der Veröffentlichung von Spielen - ntower - Dein Nintendo-Onlinemagazin
    Die digitalen und physischen Veröffentlichungen von Spielen auf der Nintendo Switch 2 haben seit ihrer Ankündigung für reichlich Diskussionsstoff…
    www.ntower.de


    External Content x.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Quelle?


    2h für ein Triple A Spiel fände ich leider zu wenig :frowning_face:


    Hatte ein Steam Deck was nur 2h ausgehalten hat bei anspruchsvollen spielen und das hatte mir kein Spass gemacht.

    Hab das Steam Deck nach kurzer Zeit wieder verkauft. Selbst im Standby hat das Steam Deck so viel Akku gefressen.


    Ich liebe die 4,5h bei der OLED Switch 1.

    Das reicht immer gut bei langen Reisen.

    Und im Standby 1-2 % Akku pro Tag.

    Das ist eine so praktische Konsole


    2h schmerzt mir persönlich sehr :thinking_face:

  • Digitale Downloads

    Immer beliebter werden auch die digitalen Downloads, bei denen keine Ressourcen für die Verpackung und Spielekarten verbraucht werden, sondern lediglich der Speicher der Konsole belegt wird. Nintendo selbst bietet die hauseigenen Spiele als Downloads günstiger an als die physischen Versionen.

    Und stell dir vor. Trotzdem sind die Digitalen Käufe wesentlich teurer als die physischen. Fast keine Rabatte im E-Shop.

  • Wurde das schon gepostet? Habe nichts gesehen hier, dabei ist das doch die "interessanteste" Neuigkeit für alle die eine CFW haben wollen. Nintendo will per remote Konsolen unbrauchbar machen sofern sie modifiziert sind.

    Was meint ihr dazu? Panikmache? Wird vor Gericht nicht standhalten? Finde ich schon ein starkes Stück.


    Nintendo might brick your Switch if you break the rules
    It might also listen in on your voice and video chats.
    www.theverge.com

  • Wurde das schon gepostet?

    Ich meine das schon mal gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher, ob es in unserem Forum war oder irgendwo extern.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!