" MIG Switch" Eine Switch Flashcard

  • Wie oben schon erwähnt wurde dürfte das Risiko aktuell sehr gering sein. So viele Lieferprobleme wie die mit der Mig haben dürften davon wenige im Umlauf sein.


    Übrigens hat Nintendo die migswitch.com Domain wohl einkassiert. Status für die Domain ist aktuell "pendingTransfer". Beide Domains zeigen auf die selbe IP range.

    Gibt auch noch Gerüchte nach denen Nintendo wohl mehrere Mig Leute gefunden und verklagt hat. Ob das stimmt weiß ich nicht.

  • Du hast Wochen und Monate damit verbracht so ein geiles Teil zu bauen. Dazu die Webseite, der Vertrieb, ein bisschen Marketing, das kostet alles Zeit und Geld. Jetzt hoffst Du, dass ordentlich Kohle reinkommt.

    Und dann kommt da einer, kopiert Dein Produkt und bietet es für ein Drittel Deines Preises an.

    So ein Dieb, ein Raubkopierer, ein Verbrecher, am liebsten würdest Du zur Polizei gehen.


  • quelle: https://www.reddit.com/r/mig_s…bed&utm_content=post_body

  • Mein feiner Humor oben hat es wohl perfekt getroffen.
    Jetzt geht es sogar um die Freiheit des ganzen Internets.

    Den Rest habe ich gar nicht mehr groß gelesen. Es wirkt schlichtweg recht hohl auf mich. Man erwartet Anstand und Gerechtigkeit vom NIC, während man selbst keinerlei Skrupel hat, Nintendo mächtig ans Bein zu pinkeln.


    Man könnte sich trotzdem mal fragen:
    Man kann einem Messerproduzenten nicht vorwerfen, dass so viele Leute abgestochen werden. Kann man einem Kartenhersteller vorwerfen, dass er die massenhafte Nutzung von Raubkopien ermöglicht?

    Spannend finde ich auch die Frage, wie das auf der Switch2 laufen wird, falls dort auch die Karten der bisherigen Switch laufen sollen. Man hätte dann womöglich zum ersten Mal eine neue Konsole, die schon vor der Einführung offen wäre?

    Aus dem Bauch heraus sollte man Nintendo wieder die üblichen fünf, sechs, sieben Jahre Ruhe geben. Wenn der Druck durch die Kopiererei zu groß wird, hat das Auswirkungen auf das Produkt, die man so oder so eher nicht mögen wird. Von Online-Zwang bis totaler Überwachung oder umgekehrt weniger Portierungen, falls man mit zu wenig Umsatz rechnen muss.

  • Gibt auch noch Gerüchte nach denen Nintendo wohl mehrere Mig Leute gefunden und verklagt hat. Ob das stimmt weiß ich nicht.


    Ohne es zu wissen - bin ich fast sicher, dass dem so ist. Wurden schon 'kleine Modder' angeklagt und MigSwitch ist da eine andere Hausnummer...

  • Nintendo verstärkt den Kampf gegen Switch-Piraterie


    02.07.24 - Nintendo verstärkt seinen Kampf gegen Piraterie mit zwei neuen Klagen. James "Archbox" Williams, Hauptmoderator des Subreddits r/SwitchPirates mit fast 200.000 Mitgliedern, steht im Zentrum der ersten Klage.


    Nintendo wirft ihm vor, mehrere Piratenshops zu betreiben, die große Mengen an raubkopierten Switch-Spielen anbieten. Williams soll zudem seine Position genutzt haben, um zur Piraterie zu ermutigen und technische Ratschläge zu geben, was gegen das DMCA-Gesetz verstößt. Nintendo fordert daher Millionen von Dollar an Geldstrafen.


    Eine zweite Klage richtet sich gegen Modded Hardware, eine Gruppe, die von Ryan "Homebrew Homie" Daly geleitet wird. Diese Gruppe soll Mod-Chips, Speicherkarten, die das Abspielen von Raubkopien ermöglichen, Modding-Dienste per Post und vollständig modifizierte Konsolen verkauft haben. Nintendo hatte Daly aufgefordert, den Verkauf einzustellen, was er zunächst zusagte, dann aber nicht umsetzte. Auch hier könnten Millionenstrafen folgen.


    Diese Maßnahmen sind Teil einer größeren Strategie von Nintendo gegen Piraterie. Im Jahr 2022 plädierten die Anwälte des Unternehmens für eine maximale Haftstrafe von fünf Jahren für Gary Bowser, der zu einer 40-monatigen Gefängnisstrafe und einer Geldstrafe von USD 14,5 Mio. verurteilt wurde. Anfang dieses Jahres zahlte Tropical Haze, Entwickler des Open-Source-Switch-Emulators Yuzu, USD 2,4 Mio. Schadensersatz und stellte den Betrieb ein, nachdem Nintendo sie wegen massiver Piraterie verklagt hatte.


    Quelle: gamefront.de

  • Wie oben schon erwähnt wurde dürfte das Risiko aktuell sehr gering sein. So viele Lieferprobleme wie die mit der Mig haben dürften davon wenige im Umlauf sein.


    Übrigens hat Nintendo die migswitch.com Domain wohl einkassiert. Status für die Domain ist aktuell "pendingTransfer". Beide Domains zeigen auf die selbe IP range.

    Gibt auch noch Gerüchte nach denen Nintendo wohl mehrere Mig Leute gefunden und verklagt hat. Ob das stimmt weiß ich nicht.

    Also die Deutsche Seite ist online und von der Mig ist auch genug auf Lager.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!