Nintendo lässt 127 Switch-Piraterie-Tutorials löschen

  • Nintendo hat auf Github mehrere Tutorials via DMCA offline gehen lassen


    den kompletten Bericht gibts dazu auf Tarnkappe

    (da ich nicht wusste ob erwünscht, habe ich nicht den ganzen Text kopiert und hier eingefügt - ggf kann das Team dieses ja abändern)


    Code
    https://tarnkappe.info/artikel/gaming/nintendo-laesst-127-switch-piraterie-tutorials-loeschen-297039.html
  • Würde Nintendo ihre Konsolen vernünftig schützen, stünden sie am Ende vor solchen Problemen gar nicht erst. Gut, Fusée Gelée geht dieses Mal auf Nvidias Kappe. Aber dennoch, alle Konsolen von denen sind hackbar.


    Und was mich auch immer so stört, bei Piraterie wird stets und ständig so getan, als würden die Firmen instant pleite gehen weil ein sehr geringer Teil ihrer Spielerschaft illegal Spiele aus dem Netz saugt. Ja, es ist ein Verlust. Aber da wir hier von Nintendo reden, kauft sich ein Großteil der Spieler die Spiele. Und der Umsatz den die damit jährlich verbuchen ist der Wahnsinn. Ich will Piraterie nicht schönreden und Nintendo hat auch sämtliche Rechte an ihren Spielen/Franchises was auch immer.

  • Und was mich auch immer so stört, bei Piraterie wird stets und ständig so getan, als würden die Firmen instant pleite gehen weil ein sehr geringer Teil ihrer Spielerschaft illegal Spiele aus dem Netz saugt. Ja, es ist ein Verlust. Aber da wir hier von Nintendo reden, kauft sich ein Großteil der Spieler die Spiele. Und der Umsatz den die damit jährlich verbuchen ist der Wahnsinn. Ich will Piraterie nicht schönreden und Nintendo hat auch sämtliche Rechte an ihren Spielen/Franchises was auch immer.

    Also, sollen wir es einfach hinnehmen, weil es ja "nur ein bisschen" Schaden ist? Wie wäre es, wenn dir jeden Monat 3% deines Lohns auf mysteriöse Weise abhandenkämen? Sicherlich kein Weltuntergang, oder?

  • Ja, es ist ein Verlust. Aber da wir hier von Nintendo reden, kauft sich ein Großteil der Spieler die Spiele.

    verlust würd ich nicht sagen, viele würden sich die hardware & zubehör nicht kaufen wenn die spiele nicht im netz zu finden wären ..

    ich glaube - davon bin ich überzeugt - ohne piraterie wären nicht so viele switch konsolen verkauft worden

  • Also, sollen wir es einfach hinnehmen, weil es ja "nur ein bisschen" Schaden ist? Wie wäre es, wenn dir jeden Monat 3% deines Lohns auf mysteriöse Weise abhandenkämen? Sicherlich kein Weltuntergang, oder?

    Ich bin allerdings auch keine Multimilliarden-schwere Firma. Das ist ein Unterschied :winking_face:

  • Also manchmal verstehe ich nicht, was alles im Internet offline genommen werden kann.


    Wenn illegale Spieleangebote (Filehosting auf Anbieter) gelöscht werden -> klar, ist copyrightgeschütztes Material.

    Wenn Seiten, die lediglich auf Stellen verweisen, wo man denn fündig werden würde (Verlinkung / "Börsen") gelöscht werden wird es m.E. schon grenzwertig, da ja kein "direktes" Angebot.

    Wenn nun aber schon Tutorials gelöscht werden, die lediglich beinhalten wie Hardware / Software modifiziert werden kann, geht das m.E. zu weit und grenzt an Zensur.

  • Würde Nintendo ihre Konsolen vernünftig schützen, stünden sie am Ende vor solchen Problemen gar nicht erst. Gut, Fusée Gelée geht dieses Mal auf Nvidias Kappe.


    Ohne RCM bug (Nvidias Fehler) sehe das ganz anders aus. Nur damit konnte die Switch auch richtig analysiert werden. Die Firmware von Nin ist eigentlich super dicht programmiert. Also nur Nvidia hat hier gepfuscht...

  • Für fw 4.x gab's auch ein exploit der nix mit Nvidia zu tun hat und ebenfalls vollen Zugriff bietet. Ich Denke eher der Grund warum es keine weiteren exploits exestieren ist, weil keiner mit großem Interesse danach sucht. Gibt ja auch kein Grund dafür die Hälfte läuft durch nivida die anderen lassen sie chippen und für den rest gibt's ne flash card

  • Such SciresM ist nicht allwissend. Und er ist auch nur ein Mensch der neben sein Reallife schon um Atmos kümmert. Wenn die Switch nicht bereits gehackt wäre würde das Intresse höher sein und mehr Leute würden suche und experimentieren, da bin ich mir sicher 🙂

    Er hat den Kernel und TrustZone Teil von der offiziellen firmware vollständig reverse engineered und in Atmosphere neu implementiert. Wenn er sagt da ist nichts dann ist da mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nichts. Ich höre auch von anderen immer wieder, dass die neueren firmwares extrem solide sind.

  • Such SciresM ist nicht allwissend. Und er ist auch nur ein Mensch der neben sein Reallife schon um Atmos kümmert. Wenn die Switch nicht bereits gehackt wäre würde das Intresse höher sein und mehr Leute würden suche und experimentieren, da bin ich mir sicher 🙂

    Du hast schon recht. Ich bezweifel aber, dass er das nur aus Jux schreibt um die Community zu ärgern. Wenn da wirklich was wäre, hätten wir das neben den Hardmods bereits. Ganz sicher.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!