Windows XP - falscher Grafikkarten Treiber installiert

  • Ich habe von der Arbeit einen bisschen alte Hardware abgestaubt.

    Dabei auch zwei IBM ThinkPads


    Eins ist ein R50e was gar nicht mal so schlecht ist und ich habe da erstmal eine uralte Windows XP Pro CD drauf installiert.


    Nach der Installation lief es aber es fehlten eine Menge Treiber.

    Also die Treiber runtergeladen.


    Leider hab ich wohl den falschen Treiber für die Grafik installiert.

    Jetzt kommt nach dem XP Boot Logo nur ein schwarzer Bildschirm.



    Abgesicherter Modus:

    HAT LEIDER EIN ADMIN PASSWORT an das ich mich nicht mehr erinnere.


    Was kann ich denn jetzt noch machen, um dieses falschen Treiber zu entfernen?

  • Wenn du Treiber suchen für Xp versuchen mal mit snappy driver

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Wieso hat der abgesicherte Modus ein Passwort wenn du es gerade erst neu installiert hast?

    Ich habe die CD wohl mal automatisiert. Musste auch keine Nummer eingeben.


    Mixery hab ich bereits versuche mit zwei mal alt Strg entf aber auch da muss ich das Passwort eingeben

  • Ne Nix. Habe die letzte funktionierte Konfiguration wiederhergestellt. Neustart und dann kam wieder dieses Passwort kacke.


    Ich zieh mir mal Windows 7 und versuche das.


    Da soll ja nur ein OS drauf laufen das alle Hardware erkennt. Damit ich das Teil verkaufen kann

  • Nimm ne ISO Microsoft.


    Oder wenn Rechner älter ist ne ISO von Deskmodder.de

    Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit" - Deskmodder.de


    wenn es nur 7 oder xp sein muss , Stell ne Anfrage.


    vor allem würde ich dir zu einem Clean Install raten.


    Installation und Anmeldung überspringen. evtl. Einen Ordner mit Driver dazupacken.


    Rest nix dein Problem.

    HAT LEIDER EIN ADMIN PASSWORT

    Für Win oder BIOS


    Ach komm das Ding gehört ins Museum .



    MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram


    PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram


    Win 11 (64 bit) Pro
    Sony SCPH 10010 PAD


    Liegt es wirklich an CoVid-19 die Fantasielosigkeit der Leute

    Edited 2 times, last by tom1tom: Ein Beitrag von tom1tom mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • tom1tom Ja die sind nicht mehr die neuesten aber die laufen richtig gut mit Windows 7 und 1gb Ram.

    Wollte eine SSD oder zumindest eine 500gb HDD reinstecken aber uh, IDE Anschluss. Also bleibt die 40Gb HDD drin.


    Sogar der Akku hält noch eine Stunde durch.


    Treiber hab ich fast alle gefunden ausser einen. Bei dem haben aber viele das Problem, dass die den nicht gefunden haben. Sogar als das ThinkPad neu war. Da steht auch nur unbekanntes Gerät.

  • Blöde Frage aber was will man mit so ein altes Teil?

    Zum surfen würde ich es nicht nutzen

  • Also wenn es nur ums Verkaufen geht, hättest dir diesen Aufwand sparen können. Als Beweis dass das Teil läuft hätte ich eine Linux Live-CD gestartet um zu schauen ob/was alles erkannt wird. Die inneren Werte in die Verlkaufsanzeige und fertig. Freaks die auf solche alte Hardware stehen, werden schon wissen wie man etwas installiert, und brauchen gar eeh ein anderes OS. So hast du wohl jetzt schon mehr Arbeit und Zeit reingesteckt als der Laptop wert ist.

  • Ja nur wegen verkaufen.


    Die meisten normalen User nutzen Windows und deshalb übergebe ich gerne vollständig laufende Sachen.

    Linux drauf machen, kann der Käufer dann ja selbst aber ist so eine persönliche Macke von mir. Es soll laufen

  • Den Grundgedanken kann ich nachvollziehen. Hatte das auch mal gemacht/versucht. Endweder wird es nicht honoriert, oder man findet nur schwer einen teils herstellerspezifischen Treiber nicht mehr. Und Generic mag er nicht weil es ein Sonderling von einem Chip ist.


    Schaust du mal hier: https://thinkwiki.de/ThinkPad-Modelle


    War für mich die erste Anlaufstelle für die Thinkpads. Da wird für das eine oder andere Modell und verbaute Hardware auch Treiber verlinkt.

  • Schau mal bei Winfuture.de nach.

    Da gibt es komplette Update-Packs. Auch noch für WinXP.


    WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
    Das WinFuture Update Pack ist eine Zusammenstellung der wich­tig­sten Patches, die Microsoft für Windows 8.1 und Win­dows 7 zum Download bereitgestellt hat.…
    winfuture.de

  • Danke aber WIn XP ist ja echt zu alt.

    Mit WIn7 ist das eben ok zu demonstrationszwecken.


    Geht ja nur darum, das alles erkannt wird und so


    Mal eine ganz wilde Theorie wegen der Festplatte.


    Das gute Stück hat ja noch eine IDE PATA HDD drin. Schrecklich.


    Eine SSD passt ja nicht rein mit Adapter aber ich habe auf AliExpress das gefunden. PATA2m.2


    Würde das viel bringen? Ja klar, durch die Architektur vom IDE Bus ist die Geschwindigkeit arg begrenzt aber das gerödel der antiken HDD ist schon echt derbe.

  • Oh Mann, das ist echt ärgerlich! Wenn du dich nicht an das Admin-Passwort erinnerst, könntest du versuchen, eine Live-Linux-CD zu verwenden, um auf das System zuzugreifen und die Treiber manuell zu löschen. Es gibt auch Programme wie "Offline NT Password & Registry Editor", mit denen man das Passwort zurücksetzen kann. Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit, das System komplett neu aufzusetzen, aber das ist natürlich die letzte Lösung.

  • Naja Windows XP war eh nicht mehr zu gebrauchen. Habe beide mit Windows 7 oder so verkauft aber ich vermute mal, dass die mit einen kleinen leichten Linux besser laufen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!