Hallo, kann man bei einer Switch nachträglich noch eine Android Partition erstellen wenn man schon einen Emuand eingerichtet hat?
Android nachträglich installieren
-
- [Switch]
- Livehack
-
-
Nein, beim partitionieren geht dein EmuNAND verloren. Computerfreaks sagen es geht auch so, aber da sind die Spielstände schneller gesichert und wiederhergestellt als manuell die Partitionen zu verändern
-
da sind die Spielstände schneller gesichert und wiederhergestellt als manuell die Partitionen zu verändern
Nicht wenn man eine 1,5 TB SD Karte hat die nur mit 20MBps schreibt.
Also wo sind die Computerfreaks?
-
Es geht, am Ende dauert es aber länger. Da beim verkleinern der partition auch jede Menge geschrieben werden muss.
Datenverlust kann auch nicht ausgeschlossen werden. Lass es lieber.
Wenn du eine OLED hast installier es in den eMMC. Das wäre die einfachste und schnellste Lösung.
-
Grüße,
hier was von sthetix: Ohne Datenverlust, dafür dauert es etwas:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Gruß
red
-
Die Methode mit dem Backup und Restore war mir bewusst. Dachte da gibt es einen schnelleren Weg.
Aber wie bringt man Android in den eMMC? Wäre da nicht einer mit 128GB Empfehlenswert?
-
Ja ein größerer emmc wäre schon besser.
Man kann die Nutzerpartition aber verkleinern um Platz für Android zu schaffen.
Welchen Konsolen Typ hast du denn?
-
Hab ne OLED. In der Android Anleitung steht dass man das ins eMMC installieren kann aber nicht wie... oder hab ich was übersehen?
https://wiki.lineageos.org/devices/nx_tab/install/variant4/Perfekt wäre ja ein 128GB eMMC mit jeweils 64GB für OFW und 64GB Android. Kann man dann noch ohne Banngefahr online gehen?
-
Ja das ist problemlos möglich, hab das seid bald 5 Jahren auf meiner erista so.
Aber mit 256gb emmc, bei Interesse gerne melden.
Hier ist der richtige Guide zum booten vom eMMC.
https://wiki.switchroot.org/wiki/android/14-u-emmc-boot-guide
-
Danke evil_santa , der Link ist Gold Wert.
-
gerne doch, hab ich mal in auszügen geschrieben ist aber schon Jahre her
Wird zeit für einen neuen, naja der Winter kommt ja
-
evil_santa , was ich nicht verstehte ist wie man den Systemspeicher erweitert? Das ist bei gparted ausgegraut.
-
du musst mit gdisk die Partitionstabelle vergrößern.
hier steht es beschrieben.
Was willst du machen nur Android drauf oder auch Linux?
https://wiki.switchroot.org/wiki/android/emmc-boot-guide
ich hab schon die 12. anfrage deswegen aber ich hab keine zeit für den Guide...
und wenn ich den schreibe soll er alles enthalten was das Switchroot Thema (Android/Linux) angeht.
-
Ja danke, mit dem vom Ubuntu integrierten Diskmanager konnte ich die Partition vergrößern.
Mache das ganze ohne Linux. Wollte nicht viel Geld investieren und da kam dann nur ein 128GB Speicher für 15€ in Frage.
-
alles klar
Du willst aber Android auf den emmc schreiben oder?
Oder willst du nur die user Partition von hos vergrößern?
-
Android soll natürlich auch auf den schnelle emmc Speicher.
Hab ich mich mal schön bei cache verschrieben.
-
nicht ganz, du musst 20 Partitionen machen.
also 2 extra mit 1mb und unformatiert.
Gdisk kann die partitionstabellen Größe nur mit einer Mehrzahl von 4 schreiben (4,8,12,16,20,24 usw.) um den Sektor zu füllen.
Wenn du das nicht einhälst funktioniert horizon nicht da der Bootloader abfragt ob die Anzahl der Partitionen in der Tabelle auch wirklich vorhanden ist.
-
Da werd ich aber wohl auf deine Anleitung warten müssen.
emmc=1
bekomme folgenden Fehler
Keine Ahnung wie man da ins TWRP Recovery kommt wenn nicht unter "More Config" und VOL+
-
na klasse, da hat mal wieder wer den emmc boot kaputt gemacht
da muss ich mit npjohnsen und makinbacon sprechen .
ich schau mal ob ich noch alte files von 14 habe -
Hab ich was kaputt gemacht?
Als ich das erste mal gpartet startete kam eine Meldung dass irgendwas nicht stimmt. Ich konnte da auf "ignore" drücken oder "fix". Hab mich für den fix button entschieden.
Keine Ahnung. Könnte den emmc mal nullen und dann das Backup wieder einspielen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!