Probleme beim ersten Start von Atmosphere

  • Hallo Leute,


    nachdem ich gemäß Anleitung das EmuMMC erstellt habe, starte ich Atmosphere das erste Mal. Sieht zunächst gut aus, dann aber wird der Bildschirm angezeigt, wonach beide Joycons in die Switch eingesteckt werden sollen, trotzdem sie drin sind.


    Egal was ich mache (hab auch andere Joycons versucht), der Bildschirm bleibt. Weißer Hintergrund mit der Switch drauf und es sollen die Joycons rein...


    Was kann ich machen?

  • muxi

    Approved the thread.
  • Versuche bitte mal die Joycons nicht angeschlossen neu zu synchronisieren. Siehe für die Vorgehensweise Punkt 16 von hier (klick mich)

  • Hi, danke für dich Rückmeldung! Freu mich sehr!


    Mir ist allerdings die Vorgehensweise trotz der Anleitung Punkt 16 in dem vorliegenden Fall hier nicht ganz klar.


    Denn ich komme ja weder in der CFW, noch in der OWF in die normale Betriebssoftware der Switch. Selbst wenn ich 20 Sekunden die Powertaste gedrückt halte, müsste die Konsole ja in der OFW booten (hab in weiteren Tests auch mal die Speicherkarte rausgenommen), alles immer mit dem Ergebnis, dass der Bildschirm Animation Joycons einsetzen kommt....


    Nachtrag: Ich habe jetzt das gesamte System zurückgesetzt. Die Joycons werden scheinbar nicht mehr erkannt, obwohl mit der Konsole vor dem Aufspielen der CFW alles in Ordnung war.


    Wenn ich die Joycons oder meine anderen Joycons in die Konsole einschiebe, wird jeweils seitlich eine Animation (beim Einrasten) angezeigt!


    Was könnte passiert sein? Gibt es Lösungsvorschläge?

    Edited 3 times, last by timweber: Noch ein kleiner Nachtrag: Wenn ich während der Joycon-Einsetzen-Animation wenn die Joycons eingesetzt sind am linken Joycon die L oder ZL Taste drücke, kommt aus dem Lautsprecher jeweils ein Klack...... Beim rechten Joycon kommt kein Klack wenn man eine der beiden Tasten drückt.... ().

  • Denn ich komme ja weder in der CFW, noch in der OWF in die normale Betriebssoftware der Switch. Selbst wenn ich 20 Sekunden die Powertaste gedrückt halte, müsste die Konsole ja in der OFW booten

    Dann liegt wohl ein sysNand Brick vor oder zumindest ein Semi-Brick. Ich würde jetzt erstmal wie folgt vorgehen:


    Erstelle zunächst über Hekate ein sysNand Backup und prüfe es anschließend auf Fehlerfreiheit.

    a) Sollte das Backup fehlerhaft sein, hast du deine Erklärung dafür, weshalb beide Systeme nicht booten. Ein aus einem gebrickten sysNand erstellter emuMMC kann ebenfalls nicht mehr gebootet werden. Hier kann nur noch diese Anleitung helfen (klick mich). Die Einrichtung eines emuMMC kann nur dann funktionieren, wenn sich das Basis-System, also die OFW fehlerfrei booten lässt.

    b) Sollte das Backup fehlerfrei sein, gehe bitte nach Punkt 17 (für OFW) der FAQ des amsPLUS Themas vor (klick mich). Dann besteht die Möglichkeit eines behebbaren Semi-Bricks.

  • Hallo, danke für die bisherigen Infos. Wie kann denn das gekommen sein?


    Mein Bruder hat mir eine Switch gebracht, auf die (darf man das hier sagen?), ursprünglich mal von einer damals bekannten Figur aus dem Ruhrgebiet mit CFW aufgespielt wurde.


    Die Kinder haben wahrscheinlich in den letzten Tagen die OFW geupdatet (20.0.1).


    Ich habe (da ich fälschlicherweise mit keinen Problemen gerechnet hatte) nicht geprüft, sondern sofort die Speicherkarte entfernt und plus und minus gedrückt gehalten und 1x Power. Dann die Konsole zurückgesetzt (war schon auf 20.0.1., das hatte ich gesehen).


    Dann weitgehend nach eurer Anleitung vorgegangen. Hatte von der Speicherkarte alle Partitionen gelöscht und mit Fat ex formatiert. Dann eure Dateien drauf.


    Dann zunächst leider mit einer (Hekate) payload.bin von früher Hakate gestartet und dann 2x die emummc Procedur nach eurer Anleitung.


    Danach sollte man Atmosphere starten, was ich versuchte, dann kam (bei mir erstmals) die Fehlermeldung mit den nicht angeschlossenen Joycons, obwohl Joycons angeschlossen.


    Hab dann die Konsole nochmal zurückgesetzt, Speicherkarte alle Partitionen gelöscht, ex fat formatiert, Dateien wieder drauf, diesmal eure hakate payload.bin genommen und wieder in hakate gestartet, emummc 2x und dann wieder versucht atmosphere zu starten, dann kann wieder die Fehlermeldung mit den Joycons.


    Dann wieder alles gelöscht und nur versucht, die OFW zu starten. Dann kam auch die Fehlermeldung.


    Kann während meiner beschriebenen Arbeiten an dem Gerät der Brick passiert sein oder war das schon vorher?


    Würde mich sehr über eine Antwort freuen, ich habe noch eine 2. Konsole, die ich gerne fertig machen würde, traue mich aber derzeit nicht. Nicht dass auf der Konsole auch noch die Fehlermeldung kommt.

  • Dann weitgehend nach eurer Anleitung vorgegangen.

    Warum nur weitestgehend? Machs doch komplett, dann funktioniert es auch. Den Fehler hab ich schon gefunden:

    und mit Fat ex formatiert. Dann eure Dateien drauf.

    Nix exFAT. FAT32!


    Halt' dich einfach komplett an die Anleitung, dann funktioniert es auch, ansonsten liegt an anderer Stelle ein Hardware-Defekt vor!

  • Ja FAT32 richtig, aber der Fehler liegt nicht daran. Seit heute weiss ich, die Konsole ist auch nicht gebrickt.


    Ich hatte gestern etwas Kontaktspräy an den rechten Joycon und in den Einschub unten gesprüht, zunächst ohne Wirkung. Heute nehme ich die Switch aus der Dockingstation, sie startet automatisch und ich schaute nicht schlecht, als auf einmal der Einrichtungsassitent (OFW) startet.


    Die Joycons funktionieren wieder.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!