PS4 Exploit MUXI960 WIP (mit dem Lapse Kexploit ohne USB-Medium)

  • Post by Blade1984 ().

    This post was deleted by muxi: Off-Topic ().
  • Post by Cloud ().

    This post was deleted by muxi: Off-Topic ().
  • Post by Blade1984 ().

    This post was deleted by muxi: Off-Topic ().
  • Update auf Version 1.00 Beta 13

    • PS4-HEN auf aktuellsten 2.2.0 Beta Build ccbea7c aktualisiert (pre-release-main-146)

    Changelog:

    ## Aktuelle Unterstützung


    - 4.74-5.53

    - 6.72-12.52


    ## WIP


    - 5.55-6.71


    ## Warum 4.74?


    Seit der Firmware-Version 5.00 benötigt Sony ein

    **funktionierendes Blu-ray-Laufwerk**, um Konsolen-Firmware-Updates durchzuführen. Während

    diese Einschränkung umgangen werden kann, müssen HEN und benutzerdefinierte Patches

    auf das System angewendet werden.


    Indem wir die Firmware auf mindestens 4.74 zurücksetzen, stellen wir sicher:


    **Universelle Kompatibilität** - Funktioniert auf Konsolen mit defekten oder fehlenden

    BD-Laufwerken

    **Maximale Zugänglichkeit** - Verfügbar für ein breites Spektrum von Benutzern

    **Flexible Optionen** - Benutzer können wählen:

    - Auf ihrer aktuellen Firmware mit HEN bleiben

    - die Homebrew-Update-Methode zum Aktualisieren der Firmware verwenden


    Shellcode für Shellcore installieren, um prx zu laden (#31)


    Wird in Zukunft für das Spiel-Patch-Plugin verwendet.

    Muss `skip_patches` deaktiviert haben, um diese Funktion zu nutzen.


    Falsche Versionsnummer in der Benachrichtigung korrigiert




    Hinweis:

    Die GoldHEN Version wird übrigens in der Versionsnummer immer mitgeschleift, obwohl sie sich an sich nicht verändert.

  • Der PS4-HEN wurde vor wenigen Minuten nochmals aktualisiert (auf pre-release-main-146). Ich wollte deswegen keinen neuen Release machen und habe diesen einfach in die Beta 13 eingebaut und die pre-release-main-140 ersetzt.

  • Habe mir mal die Module direkt aufgerufen, die den Fehler in der gecachten Version unter 8.52 verursachen. Weiterhin ist es so, dass ein Neuladen, nach Löschen des Cache problemlos den Exploit fährt. im Quellcode habe ich diesen Kommentar gefunden:


    Code
    // * CelesteBlue from ps4-dev on discord.com
    //   * Helped in figuring out the size of WebCore::SerializedScriptValue and
    //     its needed offsets on different firmwares.

    Warum allerdings beim Neuladen dieser Fehler nicht auftritt - keine Ahnung ! Offeset ändert sich ja nicht....


    unhandeled rejection

    DieError: failed SerializedScriptValue UAF

  • Ich richte mich nach dem Souce Code von Al Azif. Dort hat sich seit etwa 3 Wochen nichts mehr getan.

    GitHub - Al-Azif/psfree-lapse
    Contribute to Al-Azif/psfree-lapse development by creating an account on GitHub.
    github.com

  • cloud-strife  Max Muster Gibt es denn verschiedene Varianten von GTA San Andreas? Also die, die ich hier habe funktioniert tadellos über den aktuellen PS4-HEN.


    habe dort mal was gepostet

    wo?

  • Sag Mal deine CUSA Nummer.

    CUSA03506


    Aber GTA Vice City Definitive Edition hingegen endet in einem Blackscreen (CUSA26616)


    Beim Al Azif Repo

    Finde ich nicht....aber ich habe gesehen, dass du dort eine Issue Meldung gepostet hast. Allerdings sieht die Repo von Al Azif kein Cachen der Daten vor, was aber auch keinen großen Unterschied machen dürfte.

  • CUSA03506


    Aber GTA Vice City Definitive Edition hingegen endet in einem Blackscreen (CUSA26616)


    Finde ich nicht....aber ich habe gesehen, dass du dort eine Issue Meldung gepostet hast. Allerdings sieht die Repo von Al Azif kein Cachen der Daten vor, was aber auch keinen großen Unterschied machen dürfte.

    Das ist nicht die HD Version! Das ist die normale Version!

  • Wie lautet denn die CUSA der HD-Version?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!