Ok, dann bleibt das Ding also einfach mit ungeöffneter Verpackung bei diesem jemand im Schrank. Safety first. sd-express-Karten last.
Diskussions-Thread rund um die Nintendo Switch 2
-
- [Switch 2]
- specialagenttm
-
-
Wenn sich die Firmware bei etwaigen CFW ähnlich updaten lässt wie bei der Switch, sollte doch das Nachinstallieren des Treibers auch möglich sein
-
keiner weiss ob, wann, was
also lieber vorsicht als nachsicht :D
-
Ok, dann bleibt das Ding also einfach mit ungeöffneter Verpackung bei diesem jemand im Schrank
Hoffst du so sehr auf einen Firmware exploit? Kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass dieser sooo schnell kommen mag. Da wird wohl eher die MIG Spiele für die 2er abspielen können.
-
Man kann die Firmware auch über die Software Karte installieren. Ist nicht zwingend notwendig übers Internet, einige Spiele haben ja bereits eine fw drauf das direkt installiert werden kann.
-
Da wird wohl eher die MIG Spiele für die 2er abspielen können.
Ich denke für Switch 2 braucht es eine neue MIG Flash Karte. Wenn überhaupt es möglich wird.
-
möglich - sehr bestimmt
neue MIG / Flashkarte - ganz sicher wegen lese/schreibgeschwindigkeit
wann - irgendwann bestimmt, aber dauert sicherlich ein paar Jahre
-
User berichteten ja Konsolen Banns wegen der Mig Flashcard auf der Switch 2, wo viele schrieben, dass sie eigentlich damit auf der Switch (OLED) gefahrlos unterwegs waren. Ich erinnere mich an einige Aussagen von Mike Heskin (auch bekannt als hexkyz) über die Mig Flashcard. Da waren einige interessante Details die wahrscheinlich sich auf der Switch 2 jetzt so zutragen.
QuoteNintendo scheint leicht in der Lage zu sein, die Möglichkeit zu patchen, ein Zertifikat zu verwenden, das nicht zum Spielwagen passt. Möglicherweise werden sie dies in Zukunft tun.
Mike erwähnt auch ein zweites Sicherheitssystem zur Überprüfung von Spielkarten, die Nintendo bereithält, da man sich bewusst ist, dass das aktuelle Sicherheitssystem möglicherweise Schwachstellen aufweist. Es ist möglich, dass der MigSwitch Nintendo dazu anspornt, dieses zweite Schema auf einem Switch-Nachfolger zu aktivieren oder es sogar auf der Switch zu aktivieren, wenn sie möchten.
-
ich hab neulich gelesen, dass sich jemand ein gebrauchtes S2 Spiel gekauft hat, und kurz darauf seine S2 gebannt wurde.
ANGEBLICH hat ihm Nintendo mitteilen können, um welches SPiel es sich genau handelt, und das es das gebraucht erworbene sei.
Es wird spekuliert, dass da der Vorbesitzer einen kompletten Dump mit seiner Mig gemacht hat.
Amazon tauscht ihm auch die S2 um.
angeblich.
Man wird wohl ni erfaahren, wie es wirklich war/ist.
-
Bei solchen Geschichten fehlt wieder die Hälfte, woher will Nintendo wissen dass das Spiel gebraucht gekauft wurde?
-
Und zudem: Ohne verlinkte Quelle ist das alles Quatsch. Ich könnt hier auch zugeben, dass ein Freund bei dem Hersteller/Bestücker des Mainboard arbeitet und Zugriff auf manche Schematics hat.
Aber NDA
-
ich hab neulich gelesen, dass sich jemand ein gebrauchtes S2 Spiel gekauft hat, und kurz darauf seine S2 gebannt wurde.
ANGEBLICH hat ihm Nintendo mitteilen können, um welches SPiel es sich genau handelt, und das es das gebraucht erworbene sei.
Es wird spekuliert, dass da der Vorbesitzer einen kompletten Dump mit seiner Mig gemacht hat.
Amazon tauscht ihm auch die S2 um.
angeblich.
Man wird wohl ni erfaahren, wie es wirklich war/ist.
Warum soll das Quatsch sein? Rein logisch ist das sicher so gewesen. Jemand kauft sich ein Neues Spiel, dumpt das Game und hat es auf der Switch. Nintendo registriert das Spiel. Nur wenn die Switch online ist.Dann verkauft der jenige das Game. Der Käufer steckt das Game ein und Nintendo registiert ein 2. Game mit den selben Daten und sperrt automatisch das 2. Game. Es wurde schon mehrfach davor gewarnt, das man bei gebrauchten Spielen aufpassen soll, das der Gebraucht Markt kaputt gemacht wird.
Daher ist die MIG die größte Gefahr für gebrauchte Spiele.
Ich glaube das da noch mehr User weinen werden die gebrauchte Spiele kaufen und dann alles gesperrt wird. Man weis nie genau was dahinter steckt, wenn man sich was gebrauchtes kauft. Wenn man nur offline spielt, sollte es dann kein Problem sein.
-
ich hab neulich gelesen, dass sich jemand ein gebrauchtes S2 Spiel gekauft hat, und kurz darauf seine S2 gebannt wurde.
ANGEBLICH hat ihm Nintendo mitteilen können, um welches SPiel es sich genau handelt, und das es das gebraucht erworbene sei.
Es wird spekuliert, dass da der Vorbesitzer einen kompletten Dump mit seiner Mig gemacht hat.
Man kann noch keine Switch 2 Games dumpen
Und zudem: Ohne verlinkte Quelle ist das alles Quatsch. Ich könnt hier auch zugeben, dass ein Freund bei dem Hersteller/Bestücker des Mainboard arbeitet und Zugriff auf manche Schematics hat.
Aber NDA
Aber es gibt die parts direkt vom Hersteller 😅 die Tage erst drüber gestolpert im netz
-
die parts direkt vom Hersteller
Die Bauteile, klar! Aber nicht Schaltpläne, Layout und Software zum flashen!
-
-
Bei solchen Geschichten fehlt wieder die Hälfte, woher will Nintendo wissen dass das Spiel gebraucht gekauft wurde?
Davon war nicht die rede,
Nintendo wusste aber um welches Spiel es geht.
Warum soll das Quatsch sein? Rein logisch ist das sicher so gewesen. Jemand kauft sich ein Neues Spiel, dumpt das Game und hat es auf der Switch. Nintendo registriert das Spiel. Nur wenn die Switch online ist.Dann verkauft der jenige das Game. Der Käufer steckt das Game ein und Nintendo registiert ein 2. Game mit den selben Daten und sperrt automatisch das 2. Game. Es wurde schon mehrfach davor gewarnt, das man bei gebrauchten Spielen aufpassen soll, das der Gebraucht Markt kaputt gemacht wird.
Daher ist die MIG die größte Gefahr für gebrauchte Spiele.
Ich glaube das da noch mehr User weinen werden die gebrauchte Spiele kaufen und dann alles gesperrt wird. Man weis nie genau was dahinter steckt, wenn man sich was gebrauchtes kauft. Wenn man nur offline spielt, sollte es dann kein Problem sein.
Sagte ich Quatsch?
Und zudem: Ohne verlinkte Quelle ist das alles Quatsch. Ich könnt hier auch zugeben, dass ein Freund bei dem Hersteller/Bestücker des Mainboard arbeitet und Zugriff auf manche Schematics hat.
Aber NDA
Weils auf FB stand, und ich das nicht mehr habe und auch nicht weiter verfolge!?
aber du hast ja suchbegriffe, mach dich dran.
Ich sagte ja auch: angeblich, und das wir niemals erfahren werden wieviel wahrheitsgehalt dahintersteckt.
Man kann noch keine Switch 2 Games dumpen
Aber es gibt die parts direkt vom Hersteller 😅 die Tage erst drüber gestolpert im netz
Dann wars halt n s1 game.
ist doch wurscht, wenns wahr sein sollte, wirds eng mitm gebrauchtmarkt!!!
-
war von mir falsch Zitiert. War auf die anderen Posts bezogen. Wollte nur den Text von Dir aufgreifen bezüglich des Themas
Es war definitv ein Switch 1 Spiel Benni und deinen Post kann man getrost auch ohne Quelle glauben.
Andres wäre es derzeit auch nicht möglich und das Nintendo die Prüfung derart verschärft hat, ist auch kein Geheimnis mehr. Es ist wohl leider die neue Realität wenn man nicht aufpasst bei gebrauchten Spielen.
-
Dann wars halt n s1 game.
ist doch wurscht, wenns wahr sein sollte, wirds eng mitm gebrauchtmarkt!!!
Lassen wir mal die Kirche im Dorf. Wie viele denn nutzen überhaupt diese MIG Switch. Das sollte unbedeutend wenige sein in Betracht dessen wie groß der Gebrauchwarenhandel bei Switch Spielen ist. Auf ein gebrauchtes Spiel zu stoßen, dessen Zertifikat bereits im Umlauf ist und Nintendo anhand des User Verhaltens und andere Parameter ein legit Gamecard von einer MIG ungefähr unterscheiden kann, kommt einer Lotterie gleich. Außerdem besteht in Deutschland rechtlich eine Art Unschuldsvermutung. Nintendo bannt nicht wie sie lustig sind. Und den Sachverhalt mit der MIG Flashcard kennt Nintendo mit Sicherheit.
-
mag sein,
dennoch habe ich 500€ für eine S2 ausgegeben, und mir n gebrauchtes Mario Kart 8 gekauft, und kann die S2 nun wegwerfen!
das MK8 landet auf ebay, du kaufst es, und bist angeschissen.
ob du dann die Kirche im Dorf lässt!?
Weil DU ja die Cardridge im Original besitzt, und anchweisen kannst, damit gespielt zu haben, und dennoch nen permanennt Bann hast!?
Ich würde alle Register ziehen!
-
mag sein,
dennoch habe ich 500€ für eine S2 ausgegeben, und mir n gebrauchtes Mario Kart 8 gekauft, und kann die S2 nun wegwerfen!
das MK8 landet auf ebay, du kaufst es, und bist angeschissen.
ob du dann die Kirche im Dorf lässt!?
Weil DU ja die Cardridge im Original besitzt, und anchweisen kannst, damit gespielt zu haben, und dennoch nen permanennt Bann hast!?
Ich würde alle Register ziehen!
Ich verstehe jetzt nicht ganz. Ist das dir jetzt widerfahren? Falls ja, kannst du an den Nintendo Support eine Mail schreiben mit den Nachweisen. Dennoch beim eigentlichen Thema zu bleiben. Täglich wandern über Aber von tausenden Spiele durch den Gebrauchthandel, im Vergleich dazu dürften Mig Karten verschwindend gering oder noch weniger im Umlauf sein. Die Chancen stehen da entsprechend davon betroffen zu sein im Promille Bereich, da fällst du wahrscheinlicher eher einen Betrüger auf Kleinanzeigen der dich übers Ohr hauen möchte in die Händen. Und das Nintendo auch Mist baut, obwohl sie ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem nutzen, was den Unterschied erkennt (beachte den Post weiter oben), macht das ganze noch unwahrscheinlicher, dass wenn es doch mal passiert von Einzelfällen die Rede ist. Man sollte sich daher nicht den Kopf zerbrechen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!