Sieht wieder sehr gut aus
Ein riesen dafür, dass du immer einfach zu nutzende Exploithosts für die bereitstellst.
Sieht wieder sehr gut aus
Ein riesen dafür, dass du immer einfach zu nutzende Exploithosts für die bereitstellst.
Der mltldr ist sozusagen der Bootlader. Der ursprüngliche/erste ist geknackt worden und dadurch lässt sich die manipulierte FW installieren.
Und dieser ist mit der FW 3.6x ausgeliefert worden. Konsolen, deren auslieferungs FW 3.6x und höher war, lassen bis heute keine Installation einer CFW zu, aber für die gibt es mittlerweile HEN, was auch einiges möglich macht.
Das habe ich hier mal kurz angerissen: RE: Mod Möglichkeiten einer PS3 CECH-2504B OFW 4.86
Auch ich wünsche allen Mitgliedern frohe und besinnliche Weihnachten. Vor allem natürlich Gesundheit, das habe ich selber dieses Jahr zu schätzen gelernt....
Ich nicht was denn?
Er ist ab- und zu mal online und hatte auch intern was geschrieben, also keine Sorge
Also "so angegangen" ist nu wirklich etwas übertrieben Das war nur ein kleiner Seitenhieb
Außerdem war es nur meine persönliche Meinung, ich hab hier offiziell nichts zu sagen.
Dann Stelle ich jetzt die Frage, die ich von Anfang an hatte: exFat für die interne HDD auf der PS2 ?!
Ich bin da nicht mehr aktuell, aber früher war es so, dass intern das Playstation pfs Format genutzt worden ist. Da war es am einfachsten, die interne z.b. durch einmaliges Starten mit dem HD Loader in das richtige Format bringen zu lassen.
Und da weiß ich nicht wie es heute ist: also exFat für interne sollte jetzt grundsätzlich gehen?!
Hier ist es weiter unten beschrieben wie es mit dem Tool geht: https://www.diskpart.com/artic…m-4k-to-64k-4125.amp.html
(Step 3)
Schau nochmal auf GitHub, steht doch alles da.
Die cluster size kannst du nicht mit Standard Windows konfigurieren. Die cluster size ist nicht die sektor size. Die sektor size muss auf default bleiben, sonst gibt es Probleme bei der Auflistung und beim Starten der Games.
Also such dir ein Formatierungstool, mit dem du die Cluster Größe einstellen kannst
Eine kurze Google Recherche hat ergeben, dass z.b. das kostenlose Tools "AOMEI Partition Assistant" das können sollte, ohne das ich dieses Tool jetzt selbst kenne.
Klingt krass, wenn ein exploit auf verschiedenen Systemen funktioniert.
Ich habe jetzt nur die Vorgehensweisen von PS2 und XBox360 überflogen, aber bei der 360 braucht man anscheinend eine bereits gehackte Konsole und bei der PS2 wohl auch (oder man muss zusätzlich den Emu am PC einrichten?).
Von daher interessant, aber nicht so spektakulär wie ich anfangs dachte (ohne den angebrachten Respekt für den Release vermissen zu lassen!).
Brauchst dich nicht gleich so aufregen, das war nur mein Eindruck und ich wollte dir nicht auf den Schlips treten.
Ich könnte dich jetzt auch mehrfach zitieren und deinen Beitrag zerlegen, aber das bringt uns doch nichts. Schau deine letzten Beiträge an, dann könntest du erkennen was ich meine
Ich wünsche KimmiK viel Erfolg und vielleicht lesen wir ja hier davon wie es klappen konnte
Erstmal herzlich willkommen KimmiK hier bei uns
Ich kann leider zu deiner Frage nicht helfen, aber evtl. findest du irgendwo ein älteres SDK, was evtl. das Game dann kompilieren kann. Ich meine das wäre psx-place.com ein ganz guter Ort zum suchen....
Plastic : mir fällt in letzter Zeit öfters auf, dass du (egal bei welcher PS2 Frage) immer nur schreibst die Leute sollen auf deinen PS2 Scene Discord kommen und irgendwie nervt das etwas. Wenn du helfen kannst und möchtest, dann kannst du das auch hier machen, dann haben mehr Leute was davon, also nicht nur die, die auf deinem Discord sind.
Ich verstehe, dass du deinen Channel gerne bewerben möchtest und du hast ja anscheinend auch noch einiges vor mit der PS2... aber die Leute einfach immer nur hier weg zu ziehen und wir bekommen nie wieder mit ob und falls wie deren Fragen gelöst worden sind, ist halt so semi geil
Ich bin mir ziemlich sicher, dass LM die Frage so verstanden hat, wo die Datei vorm kompilieren hin muss.
Die Übersetzung habe ich ja schon vor einiger Zeit eingereicht und er hat sich auch übernommen. Nur werden die Sprachen wohl nicht in jedem Update berücksichtigt, so dass deutsch halt immer noch nicht drin ist im neuen Release.
Selbst kompilieren sollte helfen denke ich und wenn man sich den source von gitHub zieht, vermute ich, dass deutsch bereits mit drin ist. Wenn dann die PS4/PS5 auf Systemsprache deutsch steht, sollte er auf deutsch sein.
Ich glaube er denkt, du willst es selbst kompilieren.
Du müsstest ihm schreiben dass auf der PS4 Itemzflow trotzdem auf Englisch ist, obwohl es jetzt ja deutsch sein müsste.
Das ist aber blöd. Ich meine gelesen zu haben, dass die Sprache automatisch auf Grundlage der Systemsprache gewählt wird.
Komisch auch, weil meine Übersetzung ja drin ist und auch für v 1.05 noch Strings hinzugekommen sind (mit Sonderzeichen übrigends).
Evtl. mal in gitHub einen issue auf der Hauptbranch erstellen?!
und jetzt die große Frage: ist er jetzt bei euch auf deutsch?
Itemzflow (PS5 Dump Backups abspielen) wurde veröffentlicht!🔥
An meinem PC (1920 x 1080) ist es auch so, dass die rechte Seitenleiste fehlt. Eingeblendet wird sie ab 90% Darstellung.
In der shoutbox war zu lesen, dass am Desktop die rechte Seitenleiste im Portal fehlt.
Ich konnte das jetzt noch nicht testen, aber auch auf Handy ist diese nicht mehr da (wurde vorher einfach unten angehangen).
Könnt ihr das bitte nochmal prüfen?