Es ist eigentlich ganz einfach...
amplus zip herunterladen, SD Karte in fat32 formatieren und das zip File auf die SD Karte entpacken -> fertig.
Es ist eigentlich ganz einfach...
amplus zip herunterladen, SD Karte in fat32 formatieren und das zip File auf die SD Karte entpacken -> fertig.
Hier gehts weiter
Solange man nicht Online beim spielen ist kann nichts passieren. Schauen wir mal was in den nächsten Wochen passiert.
Ich Berichte....
Hat mit Online spielen nichts zutun, wenn eine schwarz Kopie nicht die richtigen..crts hat und man spielt offline, dann merkt sich das die Konsole und sobald man online geht wird das übermittelt und später kommt es zum Bann.
Das deutet aber wieder dann M92T36 hin raus ? zuviel wärme angewendet eventuell , ich kapiere das nicht, die Mosfets scheinen alle i.o zu sein 😞
Was für Anzeichen macht den derzeit die Konsole ? Startet diese nicht ?
Die 15v liegen erst an, wenn die Konsole es auch möchte..
Alles anzeigenHallo,
ich habe switch Oled mit Modchip.
Wenn der Akku von dem gerät mal komplett leer war, bootet die switch nicht mehr in Hekate.
Heute habe ich ein nach der CFW amsplus Anleitung ein update von dem gerät gemacht, nach dem update OFW komme ich mal wieder nicht in Hekate.
Wo dran könnte das liegen?
Wenn die Switch ohne SD Karte direkt in die OFW bootet, liegt es am Umbau.
Seriennummer würde ich nicht öffentlich Posten, jede Switch Version lässt sich Umbauen.
V1 Switch kann ohne extra Lötarbeit gemoddet werden, alle anderen da muss was eingelötet werden.
Aka Picofly Modchip
OFW und CFW sind zwei getrennte Systeme, die CFW wird durch die OFW erzeugt und auf der SD-Karte gespeichert....
Was man in der CFW macht einstellt, bleibt in der CFW und wird nicht übernommen in die OFW, wie auch anders rum.....
Für eine nicht OLED Switch 90€ Umbau ist ein wenig viel (Persönliche Meinung)...
Daher Online nur mit der OFW....
Schau dir das Kabel an was zum Tegra Chip hingeht bzw auf die CPU, evtl ist da ein Kurzschluss am Kabel/Mosfets.
Ich hatte auch schon eine da, die kein Display Bild gezeigt hatte, nur noch im Dock, letztendlich war es der Tegra Chip..( Sturzschaden).
Soweit ich weiß ist der Lüfter dann aber immer an sobald die PS2 Strom hat richtig?
Temperaturfühler mit einbauen 🤷
Evtl im Flugmodus?
Andere SD-Karte testen, liegt oft an der SD Karte...
Startet die OFW im "norma"l Tempo?
Rf anschließen, Spiel einstecken/einschalten und danach den Sendersuchlauf starten....sollte dort was finden... Natürlich die normale Antenne nicht anschliesen.
Alles anzeigenOkay, hier ist das Ergebnis.
Den Adapter hab ich untergeschoben. Diode Reading am Dat0 = 0,785V mit Masse am Dat0 Punkt gemessen.
Mehrfach raus und neu rein geschoben, selbes Ergebnis.
Und jetzt kommts aber, ich hab Durchgang zu dem Punkt 4 oben in einem Bild. Hab ich dann doch noch meinen Dat0?
Aber warum passen die Messwerte nicht? Weil der Trace zum CPU durch ist?
Wenn du zu P4 Durchgang hast zum Nand Adapter ist es dein D0 Punkt, dann fehlt dir die Brücke zur CPU..👌
So da bin ich wieder
Ich hab es mittlerweile hinbekommen, dass mein Smartmeter den Wert an Home Assistant -> Mqtt weitergibt, doch ich komme nun mit dem String nicht zurecht....
Der Smartmeter übergibt den Wert mit Klammern zb: [300] und diese stören dann mein ESPhome, da der Wert dort nicht ausgelesen werden kann, wie schaffe ich das nun egal wie, in nodeRed oder in ESPhome das er die Klammern weglässt...
Die ESPHome Config sieht so aus:
sensor:
- id: powermeter0
platform: mqtt_subscribe
name: "Instantaneous Power"
topic: "/Elgris/Power/"
accuracy_decimals: 2
unit_of_measurement: W
device_class: power
filters:
- throttle_average: 15s
Hab zwei Bilder mit angehängt evt weis ja jemand bescheid, wie das geht....
Hi mit welcher Software möchtest du denn Pic beschreiben ?
Normalerweise einfach den Pic Einlegen, Software starten, Chip Erkennung sollte den Chip erkennen, Hex File öffnen und dann "brennen" klicken...
Schau mal hier vorbei da gibt es verschiedene Hex für den Chip, bzw wird beschrieben was diese können, suche dann über Name + GitHub, da wird man dann fündig...aber heute verbaut man eigentlich keine Chips mehr 😉
Xbox360 wird per USB Stick "geknackt" und ist offen für Homebrew usw... Mittels eines Bad Updates ist jede Xbox360 Version hackbar. Benötigt wird ein USB Stick und ein Arcade Titel Zb Rock Band Blitz und das modifizierte Save Game.
Vorteil ist man muss nichts mehr löten 😁, Nachteil, der Hack dauert 5 bis 15min bis dieser ausgeführt wird ...
Quelle: Klick mich
Ich hol das Thema noch mal hoch...
Hab mich die Tage mit dem Thema beschäftigt 🫣, allerdings mit der Xbox v1.6
Zum Arbeitsspeicher:
Alle Speicher sind untereinander Kompatibel in den V1.0 bis 1.5...
Sollte in einer 1.6 Hynix Speicher verbaut sein, so kann dort auch nur Hynix verbaut werden...
Speicher Test und Fehler:
Sollte ein Speicher bzw die Lötstellen unsauber sein ( Brücken ) haben so reagiert die Xbox bei einem start nur mit neustarts.... Sollten Pins nicht richtig Kontakt haben, so startet diese ganz normal, aber der Speicher wird nicht erkannt...
Fake Speicher mit Doppel Druck:
Kann funktionieren muss aber nicht😅
Upgrade auf 256mb sind auch möglich, darüber hab ich aber keine Infos 🥲
Zum BIOS bzw Arbeitsspeicher Test:
Es gibt ein 256kb großes BIOS für die Modchips (Xblast OS), was einen eingebauten Speicher Test hat.
Das Xblast OS zeigt bei der v1.6 kein Speicher test an, dieses muss modifiziert werden! Man sollte auf jeden Fall immer ein Speicher nach dem anderem Einbauen und immer testen.
Bei der Xbox v1.6 kann man den Speicher erweitern in dem man, den neuen Speicher auf den vorhandenen aufsetzt, zusätzlich müssen dann am Speicher an Pin 28, der nicht am vorhandenen Speicher angelötet wird jeweils ein Kabel ( insgesamt 4 STK ) an gewisse Lötpunkte auf der Unterseite angelötet werden...
Zum Thema Hot Air:
Natürlich könnt Ihr auch mit Heißluft den Speicher auflöten, nur drauf achten das Ihr nicht nur einen Punkt erhitzt und den Luftstrom gering haltet und die Umliegenden Bauteile beobachten. Wenn rundum alles zum schwimmen anfängt ist es oft schon zu spät bzw zu viel Luft...😄
Aber auch alles gut nachlesbar auf der Xbox Classic wiki Seite...weiter oben schon verlinkt...
Wer es bei einer 1.6 versuchen möchte, nur ein Tipp , lasst euch Zeit, nehmt ein Multimeter in die Hand und piept jeden Kontakt durch...
Um welchen Controller handelt es sich denn?
Auf der ungepatchte Switch läuft nur die OFW oder auch eine CFW?
Hallo ich habe eine Switch Lite da fehlen pätz unter der APU lings oben ich weiss nicht was das für pätz sind außer das es GND dan DDR_xmo_BoD6 und DDR_xmo_BODIF FN
Sind pätz sind keine mehr vor Handen habe gemessen ist Masse päd da könnte mir einer sagen wo die zwei DDR pätz hin gehen am ramm mit ein anderes Bort gemessen kommt nicht beim RAM an
Danke ihm voraus
Schau mal hier:
Da findest du die Lite Layer..