Posts by M tha MaN

    Switch 2: Angeblich dynamisches KI-Upscaling und herunterskalierte Xbox-Series-S-Portierungen möglich


    11.01.25 - Eine kürzlich entdeckte Patent-Anmeldung deutet auf eine neue Form von KI-gestütztem dynamischem Upscaling für die Switch 2 hin, das speziell auf die Leistungsfähigkeit eines energieeffizienten Chips abgestimmt ist. Das berichtet Digital Foundry.


    Das dynamische KI-Upscaling steht für eine energiesparende Umsetzung: Die im Patent beschriebene Technik soll innerhalb von 120 bis 160 Sekunden auf Chips mit geringem Stromverbrauch ausgeführt werden. Dies unterscheidet sie von der Desktop-Version des NVIDIA DLSS (Deep Learning Super Sampling), die für leistungsstarke Hardware optimiert ist. Diese Optimierung macht das Feature ideal für ein tragbares Gerät wie die Switch 2.


    Basierend auf Echtzeitdaten der Spiel-Engine kann das System zwischen Hochskalierungsmodellen unterschiedlicher Qualität wechseln. Wenn ein Frame länger als 16,6 ms (60 FPS) oder 33,3 ms (30 FPS) benötigt, wechselt das Gerät zu einem effizienteren Upscaling-Modell, um das Timing einzuhalten und ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten.


    Das Patent beschreibt auch KI-gestützte Dekompressionstechnologien, die Speicherplatz sparen könnten, indem Dateien effizienter verarbeitet werden. Es wird außerdem die Möglichkeit angedeutet, dass Cloud-Upscaling genutzt werden könnte, wobei Daten zentral hochskaliert und dann an das Gerät gestreamt werden.


    Zusätzlich zu den Hardware-Funktionen gibt es Berichte, dass Entwickler versuchen, herunterskalierte Versionen von Xbox Series S-Spielen für die Switch 2 zu erstellen. Dies wäre ein pragmatischer Ansatz, um moderne Spiele für das weniger leistungsstarke System zugänglich zu machen, unter Berücksichtigung von Kompatibilität: Die Xbox Series S ist die schwächste Plattform der aktuellen Konsolengeneration, was die Anpassung an die Switch 2 erleichtern könnte.


    Trotz KI-Upscaling und weiterer Optimierungen bleibt die Leistung der Switch 2 womöglich hinter der Xbox Series S zurück, was sorgfältige Anpassungen erforderlich macht. Nintendo hat keine der Angaben bestätigt. Die Switch 2 soll bis spätestens 31.03.25 enthüllt werden.


    Quelle: gamefront.de

    Genki über Switch 2 Dummy auf CES: "Wir haben die Switch 2 noch nicht gesehen"


    10.01.25 - Auf der CES 2025 zeigte der Zubehörhersteller Genki ein Dummy-Modell der Switch 2. Jetzt hat sich Genki gegenüber GameSpark zu dem Modell geäußert.


    Ein Genki-Sprecher sagte, dass das Modell auf Grundlage von Leaks entworfen wurde. Man habe keine Ahnung, wie die tatsächlichen Maße der Switch 2 sind. Außerdem hat Genki die Switch 2 bis heute nicht gesehen und auch nicht in den Händen gehalten.


    Man kann deshalb ebenfalls nicht sagen, ob das aktuelle Switch-Zubehör von Genki auch mit der Switch 2 kompatibel ist. Der Sprecher erklärt, dass man sich ab November 2024 mit einem Dummy-Modell der Switch 2 befasst hat. Da Genki ein kleines Unternehmen ist, man schnell arbeiten kann und viele Nintendo-Fans in der Firma angestellt sind, habe man für die CES etwas Besonderes entwerfen wollen.


    Quelle: gamefront.de

    Nintendo äußert sich zu Switch 2 Leaks


    10.01.25 - Nintendo hat sich gegenüber der japanischen Tageszeitung Sankei Shimbun zu den Leaks der Switch 2 geäußert, die in den letzten Wochen aufgetaucht sind. Auf Nachfrage der Zeitung antwortete Nintendo, dass "die Bilder und Videos nicht offiziell sind". Weiter ging Nintendo nicht auf die Situation ein.


    Die Switch 2 soll laut Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa bis spätestens 31.03.25 enthüllt werden.


    Quelle: gamefront.de



    Naja...die Überschrift: Nintendo äußert sich nicht wirklich zu....hätte eher gepasst.

    Zubehörhersteller Genki: "Switch 2 erscheint im April"


    08.01.25 - Der Zubehörhersteller Genki sagt gegenüber Besuchern auf der CES 2025, dass die Switch 2 im April 2025 auf den Markt kommen wird. Das schreibt der Journalist Nicolas Lellouche, dem von Genki ebenfalls der April-Termin genannt wurde.


    Nintendo hat die Switch 2 weder angekündigt noch einen Erscheinungstermin genannt.


    Quelle: gamefront.de

    Nintendo Switch 2 Dummy auf der CES 2025


    08.01.25 - Auf der CES 2025 hatte Netzwelt.de die Gelegenheit, ein Dummy-Modell der Switch 2 in die Hände zu bekommen - obwohl Nintendo selbst nicht auf der Messe vertreten ist.


    Das Dummy-Modell der neuen Konsole war beim Zubehörhersteller Genki zu finden und wurde potenzielle Geschäftspartnern hinter verschlossenen Türen präsentiert. Genki nutzt die Attrappe, um seine kommenden Accessoires für die Switch 2 zu demonstrieren, darunter Controller und eine Docking-Station.


    Das Dummy-Modell gibt Aufschluss über einige wesentliche Designänderungen: Die Switch 2 scheint ein deutlich größeres Display zu bieten, vermutlich in der Größenordnung von 8 Zoll oder mehr. Damit wird sie vergleichbar mit Geräten wie dem Lenovo Legion Go.


    Die Controller lassen sich seitlich abnehmen, anstatt wie bisher nach oben herausgeschoben zu werden. Eine magnetische Verbindung gibt es nicht - die Controller werden weiterhin mechanisch verriegelt. Am rechten Joy-Con ist ein zusätzlicher, unbeschrifteter Button zu finden. Vermutlich handelt es sich dabei um den C-Button, zu dem es bereits viele Theorien gibt.


    Nintendo plant die Switch 2 demnächst offiziell anzukündigen.


    Quelle: gamefront.de


    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Joy-Cons der Switch sollen angeblich Mausunterstützung bieten


    09.01.25 - Ein Zubehörhersteller hat auf der CES 2025 angedeutet, dass die Joy-Cons der kommenden Switch 2 eine Mausunterstützung bieten könnten. Diese neue Funktion würde durch einen optischen Sensor ermöglicht, der sich im Befestigungskanal der Joy-Cons befinden soll.


    Bereits 2024 tauchten Berichte über Switch 2-Daten auf, die von "Maus-Bauteilen" sprachen. Dies wurde jetzt durch die Aussagen des Zubehörherstellers bekräftigt, der auf der Messe eine 3D-gedruckte Modellversion der Switch 2 präsentierte.


    Laut Eddie Tsai, CEO von Genki, könnte dieser optische Sensor verwendet werden, um Mausbewegungen zu erkennen. Die finale Konsole könnte damit erstmals eine hybride Steuerung zwischen Gamepad und Maus bieten.


    Sollte die Mausfunktionalität tatsächlich eingeführt werden, könnte dies neue Einsatzmöglichkeiten für Spiele schaffen, insbesondere in Genres wie Strategie und Simulation, die von präziseren Eingabemethoden profitieren.


    Nintendo hat bislang keine Details zu den Joy-Cons bestätigt und die Switch 2 auch noch nicht offiziell enthüllt.


    Quelle: gamefront.de

    Mit R1 und Dreieck machen die auch irgendwas zusammen ( Cloud und Tifa ) aber das Sycro bleibt immer grau, zeigt es aber an.


    Die Synchrofähigkeit kann man nur einmal pro Kampf nutzen. Und damit die leuchtet musst du eben wie beschrieben diese erst freischalten und dann mit beiden Charakteren einige Kommandos durchführen.


    Ich hänge mal ein Bild von Play3 an und habe die "Synchro-Leisten" rot umrandet. Wie du siehst hat Aerith alle voll, Yuffie 2 und Tifa keine. Deswegen würde bei Tifa Synchro ausgegraut sein bzw. nicht leuchten aber bei Aerith müsste es leuchten und du könntest mit Aerith nur die Synchrofähigkeit mit Yuffie auswählen (sofern diese eben von Aerith gelernt wurden).


    Hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.


    Stimme aber auch darex zu, ich zocke es halt einmal komplett für Platin durch, wenn ich es nochmal durchspielen würde, dann nur die Storysachen ohne die ganzen Sidequests/Minigames.


    Mich verwirrt zudem, dass Zack so oft zu sehen ist. Irgendwie glaube ich checke ich die Story von FF VII nicht mehr :D Habe aber auch nur das Original gespielt, kein Crisis Core oder Advent Children oder was es noch gab/gibt etc.


    Das Synchro ist eigentlich ganz einfach (Beispiel Cloud und Tifa):


    Man muss die Fähigkeiten auf diesem "Board" mit den WP freischalten, dann müssen beide Charas im Kampf ein paar ATB Leisten aufgebraucht haben. Dann kann man diese Synchro Fähigkeit nutzen. Wenn du auf dem Board allerdings nur für Cloud die Synchrofähigkeiten mit Barret und Aerith freigeschaltet hast, aber dein Team aus Cloud, Tifa und Yuffie besteht, kannst du keine Synchrofähigkeit nutzen.


    Und ja, die Spielewelt ist brutal schön gemacht. Und auch wie die Charas kämpfen: Red XIII und Cait Sith usw, sind alle anders zu spielen. Finde ich persönlich echt gut umgesetzt.

    Was ich auch schade finde ist, dass die "Chocobo Sidequest" geändert wurde (also man kann keine Chocobos mehr brüten). Und zudem finde ich das mit dem Schwierigkeitsgrad (wie im Remake) auch zum kotzen/nervig. Andererseits sind manche Bereiche, die hinzu genommen wurden auch gut bzw. erklären die Story besser als im Original.

    Legacy of Kain: Soul Reaver I & II Remastered auch als physische Version


    07.01.25 - Die Embracer Group wird Legacy of Kain: Soul Reaver I & II Remastered (PS5, Xbox Series, PS4, Switch, PC) via Limited Run Games auch als physische Version auf den Markt bringen. Vorbestellungen sind noch bis zum 09.02.25 möglich.


    Neben einer Standardausgabe ist auch eine Collector's Edition geplant. Sie enthält u.a. einen Sarkophag-Ständer, Soundtrack, Postkarten, Poster, Puzzle, uvm. Release: November 2025 (Europa)


    Quelle: gamefront.de

    Leak: Switch 2 wohl mit 60 Watt Ladegerät


    07.01.25 - Die äußerst zuverlässigere Insiderin Laura Kate Dale hat neue Fotos der Switch 2 geleakt.


    Das Foto zeigt die Dockingstation der Switch 2, auf der zu sehen ist, dass die Eingangsspannung 20 V und die Ausgangsspannung 15 V beträgt. Im Vergleich dazu gibt die Switch OLED-Dockingstation an, dass sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsspannung 15 V beträgt.


    Darüber hinaus sagt Dale, dass die neue Konsole wahrscheinlich mit einem 60-W-Ladegerät ausgeliefert wird. Das ist ein deutlicher Sprung gegenüber den Anforderungen der aktuellen Switch-Dockingstation, die Ladegeräte mit einer Leistung von 39 W akzeptiert.


    Daher wird das Original-Switch-Ladegerät wahrscheinlich nicht mit der kommenden Switch 2 kompatibel sein. Diese Information bestätigt auch, was der Reddit-Nutzer "NextHandheld" vor ein paar Wochen gegenüber The Verge sagte. Es ist noch unklar, warum die Eingangsspannung beim kommenden Nachfolger höher ist, aber vermutlich, um weiteres Zubehör an den zusätzlichen USB-Steckplatz an der Oberseite anschließen zu können.


    Quelle: gamefront.de

    CES 2025: Gamestation Retro mit Capcom- und Bandai Namco-Spielen angekündigt


    07.01.25 - My Arcade hat die Gamestation Retro Konsolen auf der CES 2025 angekündigt, die Spiele von Bandai Namco und Capcom enthalten. Die Reihe umfasst drei Produkte: Gamestation Retro Go, Gamestation Retro Pro und Gamestation Retro Mega.


    Diese neue Produktreihe wird ab dem 3. Quartal 2025 erhältlich sein. Die Gamestation Retro-Kollektion soll ein einzigartiges Retro-Gaming-Erlebnis bieten, indem sie über 100 Videospiele dieser Marken nahtlos in einem einzigen System vereint. Dazu gehören Spiele wie PAC-MAN, GALAGA, POLE POSITION, DIG DUG sowie Street Fighter II, Mega Man, Final Fight, 1942 und viele mehr.


    Gamestation Retro Go:

    • Ein hochwertiger, tragbarer Handheld für Retro-Gaming
    • Tragbares Handheld-Retro-Videospielsystem
    • Hochauflösendes 8-Zoll-Display
    • Wiederaufladbare Batterie
    • Preis: USD 199,99


    Gamestation Retro Pro:

    • - Retro-Videospielkonsole
    • 1080p HDMI-Ausgang
    • Zwei kabellose, wiederaufladbare Controller
    • Preis: USD 149,99


    Gamestation Retro Mega

    • Tisch-Arcade-Kabinett im Retro-Stil
    • Hochauflösendes 10,1-Zoll-Display
    • Klassische Holzkonstruktion
    • Mechanischer Joystick und Aktionstasten
    • USD 299,99


    Gamestation Retro Gamepad

    • Ein kabelloser, wiederaufladbarer Controller, der mit der neuen Gamestation Retro Kollektion kompatibel ist
    • Preis: USD 39,99


    Gamestation Retro Arcade Stick

    • Ein hochwertiger Joystick für präzises Gameplay.
    • UVP: USD 69,99


    Quelle: gamefront.de

    Also ich hab Rebirth gestern Nacht durch - noch nicht platiniert bin aber einmal durch.


    Und ich bin irgendwie echt enttäuscht.


    Das Kartenspiel find ich eigentlich echt cool, aber man merkt bei Rebirth, wie auch beim Remake, dass die das Spiel einfach in die Länge ziehen mit diesem ganzen Minispielgedöns/Sidequests und mit teilweise snnlosen langgezogenen Dungeons (evtl. trübt mich auch nur meine erinnerung an das Original, aber manche Dungeons gabs im Original nicht oder warn kürzer)...Bin mal gespannt auf den dritten Teil, aber wenn man alle drei in Summe betrachtet bin ich jetzt schon sicher dass das original besser abschneiden wird.


    Keine Frage, das Storytelling und manche Spielachaniken sind super. Aber insgesamt aben die das Spiel versaut - die hätten es einfach als ein Spiel für 100-120€ auf den Markt bringen sollen und nicht so vollgespammt mit diesen Minispiel-/Sidequests und unnöltigen "Verlängerungen".

    Unbestätigt: Microsofts Next-Gen-Konsole soll Xbox Prime heißen und 2026 erscheinen


    06.01.24 - Microsofts Next Generation Konsole soll angeblich Xbox Prime heißen und 2026 auf den Markt kommen. Das behauptet der Call of Duty Leaker TheGhostOfHope, der seit Jahren COD-relevante News korrekt leakt.


    Er weiß nicht, ob Xbox Prime der finale Name oder nur ein Codename ist. Allerdings soll das nächste Call of Duty von Infinity Ward - wahrscheinlich Modern Warfare 4 - ein Starttitel sein. Hope fügt hinzu, dass die Veröffentlichung der Xbox Next-Gen-Konsole "so etwas wie ein offenes Geheimnis innerhalb der Branche" ist.


    Der kommende Xbox-Handheld soll demnach erst nach der stationären Konsole erscheinen. Da Phil Spencer von Xbox bereits bestätigt hat, dass der Handheld noch einige Jahre entfernt ist, wäre die Behauptung von Hope in diesem Punkt zutreffend.


    Der Leaker hofft, dass er mit seinem Beitrag andere Industrie-Insider, Journalisten und Branchenvertreter dazu ermutigt, ihr Wissen über Xbox Prime zu teilen.


    Quelle: gamefront.de

    Über 9 Mio. Resident Evil 4 Remake verkauft


    06.01.25 - Capcom hat mehr als 9 Mio. Einheiten von Resident Evil 4 Remake (PS5, Xbox Series, PS4, PC) weltweit verkaufen können. Das teilt das Unternehmen mit.


    Resident Evil 4 kam am 24.03.23 weltweit in den Handel, eine Mac- und iOS-Version folgte am 20.12.23.


    Quelle: gamefront.de

    Sie HDD wird von der PS3 formatiert. Wenn du eine NAND-Konsole hast wars das, wenn du eine NOR Konsole hast, musst du die CFW nochmal installieren. Daher am besten einen USB Stick mit der gleichen CFW parat halten.