SeMuuuh83 Das ist jetzt eigentlich nix neues. Dasselbe funktioniert ja auch sehr gut bei der XBox
Beiträge von Dragon
-
-
Kann man die PRODInfo nicht selber erzeugen und die Seriennummer vom Karton übernehmen?
Hab hier keine Ahnung, deswegen die Frage
-
Das Japan XMB wird mit den entsprechenden Sprachdateien gepatcht.
Dazu gibt hier SvenGDK Übersetzungen die entsprechenden Dateien.
Diese werden mit FMCB (die MemCard muss über eine normale PS2 mit dem PSX Reiter installiert werden) und dem entsprechenden ULaunch rüber kopiert und überschrieben.
Hier findest du eine Übersicht der jeweiligen Modelle und den eingebauten Funktionen.
Ein HDD Upgrade ist aktuell noch nicht möglich, da die HDD mit der PSX verheiratet ist. Hier sind aktuell aber schon ein paar Entwickler dran, um neue HDDs mit der Konsole kompatibel zu machen.
Schau dir zudem noch diesen Teil an, bevor du irgendwas an der Konsole unternimmst.
Auf dem Blog ist auch irgendwo eine Anleitung vorhanden, wo man den 100V Netzbetrieb auf 230V umbauen kann.
-
Roice2000 meine EasySMX und Hori Controller gehen auch mit der Switch 2
-
Für was sollen die gut sein?
Optik, wenn man es haben möchte
-
-
Ich habe bei meiner OLED nichtmal gemerkt, dass da ne Folie drauf war und habe einfach das Panzerglas drauf gemacht.
Es gibt immer Leute, die das versuchen. Damit sichert sich Nintendo nur ab.
-
Nintendo hat das Nutzerhandbuch der Switch 2 hochgeladen.
Man soll auf keinen Fall versuchen die Folie vom Display zu entfernen, da diese einen Splitterschutz bei gebrochenem Display darstellt.
-
Ja, manchmal hat Windows noch Zugriff auf dem Stick, obwohl eigentlich alles fertig geschrieben/gelesen wurde. Dann kommt der Fehler
Ich nutze auch nur noch das sicher entfernen und habe seitdem keine Probleme mehr bei Sticks und auch SD Karten
-
Einige Spiele haben eine Modchip Erkennung. Es gab noch stealth Chips, die sich nach dem Start des Backups abgeschaltet haben.
Aktuell ist aber der PSNee die Wahl.
Vielleicht hat seeWood noch welche.
-
-
Und erfahrungsgemäß sind diese Slim Laufwerke (auch in Notebooks verbaut) oftmals schlechter als große Laufwerke, welche in den DesktopPC verbaut wurden.
Ggf musst du wirklich mal ein anderes Laufwerk testen.
Hoffentlich klappt es bei diesem (wenn auch langem) Versuch
-
Ich habe die Dateien vorsichtshalber drauf gelassen.
Laut dem Eintrag auf dem Github kannst du nach einer Full Flash Installation (letzter Schritt) auch die Dateien löschen.
-
Es gibt ja mittlerweile ne aktuelle neue CFW Ark-4 https://github.com/PSP-Archive/ARK-4
Hier soll auch ein Plugin drin sein, mit welcher sich die PSP nun auch mit WPA2 verbinden kann.
Mal ne Kurzanleitung für die aktuelle ARK-4 CFW
- Update deine Konsole auf die aktuelle OFW 6.61 - diese kannst du z.B. hier (Archive.org) finden
- hierzu erstellst du in dem Ordner "GAME" den Ordner "UPDATE", hier kopierst du die 661.PBP rein
- Nun benennst du die Datei in "EBOOT.PBP" um
- Nun lädst du die aus dem Github das aktuelle Release der ARK4-CFW herunter.
- Die Zip-Datei kannst du in einem Ordner deiner Wahl entpacken. Um nun die feste CFW zu installieren, musst du nun ein paar Ordner aus dem entpackten Archiv auf den Memory Stick kopieren:
- Der Ordner "ARK_01234" wird auf die Karte in den Ordner "SAVEDATA" kopiert
- Nun kopierst du die Ordner "ARK_Loader" sowie die Ordner aus dem Unterordner PSP "ARK_cIPL" & "ARK_Full_Installer" auf die Karte in den Ordner PSP/GAME
Jetzt ist die Vorbereitung abgeschlossen:
- Erstmal starten wir die PSP und Updaten auf die Firmware 6.61, falls noch nicht geschehen
- Jetzt startest du unter Spiel, den Ark Loader - hier läuft alles automatisch ab, anschließend wird die PSP neugestartet.
- Hier ist nun die TEMPORÄRE CFW geladen
- ob die CFW nun tatsächlich geladen wurde, kannst du testen indem du das VSH mit Select öffnest. Dieses schließt du ebenso
- Sollte die Konsole komplett herunterfahren, dann einfach diesen Schritt wiederholen
- Jetzt startest du unter Spiel, den Ark Loader - hier läuft alles automatisch ab, anschließend wird die PSP neugestartet.
- Nun startest du "ARK cIPL Flasher"
- mit
installierst du nun den Custom IPL. Die Konsole startet anschließend neu.
- mit
- Nun startest du den "ARK Full Flasher" und klickst
bei Install
- Jetzt wird die feste CFW installiert. Anschließend startet die Konsole neu.
- Voilà du hast die aktuellste CFW auf deiner PSP installiert. Diese ist auch nach einem Neustart der Konsole sowie dem entfernen des Akkus vorhanden
- Update deine Konsole auf die aktuelle OFW 6.61 - diese kannst du z.B. hier (Archive.org) finden
-
Du kannst per USB an der PS2 Spiele spielen oder auch eine MemoryCard mit SD Card kaufen (MX4SIO).
-
Kann man nun auch das Quick Resume damit abschalten?
-
Das muss ich mir anschauen, da ich gestern noch überlegt habe den RGH3 zu nutzen
-
Versuch mal die Konsole aus dem Standby per Eject Taste (Diskauswurf) zu starten.
Ohne jegliche USB Geräte
Hier sollte nun wie von Galooko beschrieben XELL starten
EDIT: Sollte eigentlich über HDMI funktionieren
-
Also ein XBox ROG Ally
-
DANKÖÖÖ.
hab den Code 1x eingelöst