Beiträge von rene.one

    Hat gut geklappt mit den selber hosten.


    ACHTUNG es wird Ausdrücklich davor gewarnt dumps vom BG toolset zu verwenden.


    Ich habe dieses Tollset benutzt

    GitHub - Pineapple-Geek/bgtoolset
    Contribute to Pineapple-Geek/bgtoolset development by creating an account on GitHub.
    github.com


    und dazu diese tools

    GitHub - littlebalup/PyPS3tools: Suite of python tools for PS3 flash memory dump files.
    Suite of python tools for PS3 flash memory dump files. - GitHub - littlebalup/PyPS3tools: Suite of python tools for PS3 flash memory dump files.
    github.com


    Hab nach dieser Anleitung "gearbeitet"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja deswegen wollte ich mal fragen ob es auch alternative Wege gibt seine PS3 zu downgraden.


    Ich werde heute mal versuchen die PS3exploit Seite selber zu hosten

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für deine Antwort.

    Sicher das in jeden Fehlerfall der untere Bildschirm aufblitzen soll?

    Soweit ich lesen konnte passiert das nur wenn der obere Bildschirm nicht erkannt wird.


    Die klein Anschlüsse habe ich nicht aufgebogen.

    Allerdings könnte ich mir den nochmal angucken.

    Welcher ist für die Hintergrundbeleuchtung?

    Hi,


    ich habe ein new 3DS XL mit ein gebrochenen top Display,

    Man konnte ihn aber noch verwenden.

    Ich habe einiges an Erfahrung mit Konsolen Reparatur umbau etc.

    Also hab ich mir ein neues Display bestellt. Einige Videos geschaut und das neue Display eingebaut.

    Allerdings kam noch den ersten Zusammenbau nur das blaue Lämpchen für ca.3 Sekunden gefolgt von ein knack aus den Lautsprechern.

    Ich habe gedacht ok kann mal passieren, Ich habe alles kontrolliert. Die ganze Geschichte gefühlt 3 mal komplett zerlegt und alle Kabel kontrolliert.

    Und ja ich habe auch das Displaykabel richtig rum in den Anschluss gesteckt (kontakte nach unten).

    Und ich habe auch immer die SD Karte drin gehabt wegen der CFW.

    Ich habe sogar versucht das alte Display wieder einzubauen um auszuschließen dass das neue Display defekt ist.

    Leider bekam ich immer nur das blaue Lämpchen gefolgt von ein knack.


    Naja jetzt bin ich am ende mit mein Möglichkeiten.

    Ich vermute eine Beschädigung am Kamera oder Lautsprecher Kabel.

    Hat jemand noch ein Vorschlag?


    Wenn mir jemand den 3DS reparieren könnte (natürlich zahle ich dafür) kann er mich auch gern anschreiben.




    Ich habe mich jetzt etwas durch das Internet gearbeitet.


    3sekunden und dann knack/blob Sound heißt das der Selbsttest fehlgeschlagen ist.

    Wenn der untere Bildschirm dabei kurz aufleuchtet ist der obere Bildschirm das Problem.


    Da bei mir der untere Bildschirm nicht aufleuchtet ist es wahrscheinlich Kamera oder Lautsprecher die beim Selbsttest durchfallen.

    Ja 32kb cluster war bereits voreingestellt.


    Ich werde heute Abend die 128gb aus meiner Vita probieren. Dann bekommt meine Vita ein upgrade auf 256gb und der 3DS die 128gb.


    Die 128gb SanDisk microSD wird problemlos erkannt nachdem ich sie auf Fat32 formatiert hab.

    Das sollte aber auch an Speicherplatz reichen.


    Die Samsung EVO 256gb hab ich einfach nicht im 3DS zum laufen bekommen aber die ist jetzt in der Vita bei der ich auch durch PSP und PS1 Spiele mehr Speicher gebrauchen konnte.

    Hi, ich habe auch ein Problem mit mein new 3DS XL.


    Ich habe mir ein Samsung EVO 256gb geholt.

    Hab diese mit Fat32 format formatiert aber der 3DS erkennt sie einfach nicht (selbe Fehlermeldung wie beim ersten Beitrag)

    Danach habe ich es noch mit MiniTool Partition probiert mit den Fat32 formatieren. Leider mit den selben Ergebnis.


    Die Original 4gb Karte wird ohne Probleme erkannt.


    Brauch ich erst eine CFW um größere Speicherkarten zu verwenden?

    Hast du ein Tipp welches Kabel ich lösen muss um wieder das MS Bios zu laden.

    Der Chip hat leider keine Option ins MS Bios zu booten...


    Für ein Softmod müsste ich alles hier haben. Ob ich dann ein TSOP flash mache... meine Löt-skills sind nicht sehr hoch.

    Genau es ist kein Xecuter. Das hatte ich nur angenommen weil es beim booten angezeigt wurde.


    Ich kann leider keine Software auf der Xbox starten weil ich nur ins FlashBIOS komme.


    Also wäre eine Möglichkeit den Chip am PC zu beschreiben.


    Allerdings habe ich im Netz aussagen gefunden das die Fehlermeldung kommt wenn der Chip Schreibgeschützt ist.

    Ich weiß allerdings nicht wie ich dann das FlashBios flashen konnte wenn ein Schreibschutz aktiv war.

    Ich finde zu den Chip allerdings kaum Informationen.


    Ich habe bereits versucht folgende BIOS Versionen zu flashen aber es kam immer die Fehlermeldung.

    Das EvoX 2.5 wurde speziell für die SST 49LF020 Chips empfohlen.


    Hi,


    ich bin dabei eine alte XBOX die auf mein Ersatzteil Stapel lag wieder fit zu machen.


    Es ist eine V1.0 mit einen billig Chip, das habe ich erst später rausgefunden. Dachte es wäre ein Xecuter2 drauf weil das beim booten angezeigt wurde.

    Weil meine große HDD nicht vollständig erkannt wurde wollte ich ein neueres BIOS flashen und.... naja ich hab jetzt das flashBIOS drauf.


    Ich habe mit einer anderen XBOX das X2 4981_67_CEF Bios auf die HDD in BIOS Ordner kopiert und versucht mit den FlashBIOS dieses zu flashen.

    Es kommt aber immer eine Fehlermeldung.


    Jemand eine Idee was ich machen kann?


    Bilder vom Chip:

    Ich habe noch eine XBOX mit defekten Laser.

    Ich würde die gern wieder fit machen. Gibt es irgendwo eine Liste welcher Laser in welchen Laufwerk steckt und kann man diese Laser auf Ebay oder Aliexpress kaufen?

    Ich habe heute meine andere CECH-C bearbeitet.

    Der IHS von der CPU ging easy ab mit den Spachtel aber der IHS vom RSX war echt hartnäckig.

    Ich hab als Verzweiflungstat eine Messer klinge mit einer Wasserpumpenzange reingedrückt... hat knack gemacht, der IHS war ab und die PS3 läuft noch.


    Ich habe dann beide CECH-C´s gegeneinander antreten lassen.

    Als Spiel habe ich God of War 3 genommen weil dies eins der Spiel ist das die PS3 an die grenzen bringt.

    Beide Konsolen lagen Horizontal auf den Schreibtisch mit ausreichend platz zu allen Seiten.

    Die Raumtemperatur war bei allen Tests bei schwitzigen 29 grad. Also ein worst case Szenario.

    Auf beiden lief WebMan Mod mit aktivierter Lüftersteuerung. min. 28% Lüftergeschwindigkeit und. max temp 68 grad


    CECH-C (nr.1)

    Lüfter: G14T12BS1AF-56J14 (15 blade, langes Kabel)

    Netzteil: APS-227 (Original)

    20 min idle 37%

    60 min idle 39%

    God of War Start screen nach 10min 48%

    God of War bis zum Kampf gegen das Pferdevieh max. 61%



    CECH-C (nr.2)

    Lüfter: G14T12BS2AF-56J14 (15 blade, kurzes Kabel)

    Netzteil: APS-231 (Dies hat 280watt. Eigentlich sind in der CECH-C Netzteile mit 380watt verbaut aber ich kenne kein Szenario bei den eine CECH-C mehr als 210 Watt gezogen hat)

    20 min idle 35%

    60 min idle 38%

    God of War Start screen nach 10min 50%

    God of War bis zum Kampf gegen das Pferdevieh max. 64%


    Beide Konsolen agieren identisch mit leichten Abweichungen.

    Bei Konsole Nr.1 bleibt der RSX geringfügig Kühler und bei Konsole NR.2 die CPU aber das resultiert in max. 3% Lüftergeschwindigkeit.

    Interessant ist das in Spielen der RSX wärmer wird als der CPU. Dies war vor den tausch der WLP nicht bzw. nicht so deutlich.


    Liebäugle schon damit meine Slim 25xx zu bearbeiten aber hänge extrem an der Konsole. Begleitet mich seit 12 Jahren.

    Ich habe gestern an ein test Board versucht mit Schneidedraht den IHS zu entfernen und hab nach 2 Stunden aufgegeben.

    Heute habe ich ein Ölfarben Spachtel größe 1 im Baumarkt gekauft.

    Das ganze ging so gut das ich direkt meine CECH-C bearbeitet habe.

    Ich musste nicht mal den IHS von der CPU erwärmen.

    Der IHS vom RSX ist förmlich von alleine abgefallen.

    Einzig die South Bridge war etwas zickig. Hier habe ich nach den Silikon aufschneiden den IHS mit ein Feuerzeug langsam erwärmt und mit einer Drehbewegung abbekommen.


    Ergebnis des Ganzen.

    Im Homescreen 30% 68grad

    Vorher waren es 50%+ um 68grad zu halten (bei 25-28grad Raum Temperatur)

    Bei Spielen sind es knapp um die 40% mit ausschlägen nach oben wobei der RSX wärmer wird als die CPU


    Den Lüfter habe ich ausgetauscht gegen ein neueren mit 1,75A und das Netzteil ist von einer CECH-G (APS-231).



    Ist bei euch auch der RSX wärmer als die CPU in Spielen?

    Mein "HighEnd" TV hat leider nur HDMI und compsite und mein AV reciver component und composite aber unter 480p gibt's Bildfehler. Außerdem hab ich ein elgato HD. Der kann s Video und Component zu HDMI aber muss an ein PC angeschlossen sein.

    Jetzt suche eine günstige flexible Lösung. Bei mir kommen oft Konsolen hinzu.


    Folgende Anforderungen:

    -Scart RGB

    -Component

    -HDMI Ausgabe in min. 720p (upsacling)

    -niedrige Bildverzögerung


    Nice to have:

    -Composite

    -S Video

    -scan line etc.

    -Mehrere Anschlüsse damit man nicht umstecken muss


    Meine aktuellen Konsolen ohne HDMI

    -PS1 RGB scart

    -PS2 RGB scart und component

    -SNES RGB scart

    -XBOX RGB scart und component und S-Video

    -GameCube RGB scart

    -PSP component


    Jetzt hab ich mich mal auf den Markt umgeschaut und irgendwie ist es doch etwas komplizierter und oft auch teuer.

    Momentan tendiere ich zum GBS-C.

    Wenn ich den selber baue komme ich auf ca. 60€-70€ teile Preis. Für 90€ gibt es den GBS-C fertig.

    Ein OSSC liegt bei über 150€

    Framemeister nicht zu bekommen

    Retrotink 2x kein scart

    Retrotink 5x 300€


    Habt ihr vielleicht noch ein Vorschlag den ich übersehen habe?

    Wie macht ihr das?

    Der Pico leuchtet doch grün, wenn er dies tut, liegt es an der Karte.


    War bei mir so…

    Du bist absofort auf meiner Liste der coolen Leute :face_blowing_a_kiss:


    Ich fasse es nicht. Es lag die ganze Zeit an meiner 128gb SanDisk Karte.

    Hab eben nur wegen deiner Beharrlichkeit extra meine Everdrive Karte platt gemacht.


    Und das bedeutet. Meine Löt skills sind ausreichend :ll:

    Hab mich heute hingesetzt und alles wieder sauber gemacht.


    Danach mit neuen Kabeln und größerer Lötspitze und weniger Hitze alles neu verlötet.



    Leider ohne Erfolg -.-


    So schlimm sieht es gar nicht aus.


    Bei mir lag es an der SD-Karte nimm am besten eine 32GB Sd-Karte zum Testen.


    Viel Erfolg


    Hab leider keine kleine Karte mehr da. Es sollte aber trotzdem am Anfang kurzz zusehen sein das der PicoBoot nach ein alternativ Bootmedium sucht.


    Beim zweiten Bild könnte evtl. beim lilanen Kabel ein Kurzschluss sein.

    Ja stimme dir zu das sieht so aus. Hab aber alles durchgemessen auch nach Kurzschlüssen.


    Ich tippe auch auf den Einbau als Fehlerquelle.


    Auch wenn alles Easy aussieht der IPL ist wirklich schwer zu löten und bei defektem IPL ist der Cube auch direkt defekt. Das darf man nicht vergessen.


    Ich bin geneigt zu sagen, sende mir den Cube bitte zu ich übernehme auch die Kosten für den Versand… 😬

    Ich schreib dir mal eine PN