Beiträge von Raziel1993

    Hallo zusammen,


    es gibt seit neuestem eine Portierung von Lossless Scaling für Linux, dieses Tool funktioniert ähnlich wie Fsr/dlss aber die Macher haben doch sehr viel Arbeit reingesteckt. Man kann es praktisch in jeder Anwendung nutzen, Emulatoren, Spielen und auch Video-Player.


    Bislang war das Tool nur auf Windows lauffähig und gerade die Performance auf Handhelds fand ich nicht gut, es kam hier mangels vrr viel zu stottern und Bildreißen.


    Aus Neugier habe ich es gerade dennoch auf dem ZOTAC Zone mit Bazzite ausprobiert und bin überrascht.


    In Elden Ring war es nahezu unmöglich 40 fps zu halten, nun habe ich wunderschöne 80-120 FPS und merke weder Eingabeverzögerung noch sonst irgendwelche Nachteile.


    Dark Souls 3 läuft stabil auf 120fps.


    Grundsätzlich ist es empfehlenswert feste 30fps im Spiel einzustellen und diese mittels Lossless auf 60 zu Doppeln, das wird das beste Ergebnis bringen.


    Das Tool kostet lediglich ein paar € auf Steam und das Plugin ist kostenfrei.


    Hier ein Video mit Anleitung vom Steam Deck Checker, das Tool läuft besser als erträumt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    GitHub - xXJSONDeruloXx/decky-lossless-scaling-vk: Decky plugin to streamline installation and usage of lsfg-vk; the Lossless Scaling compatibility layer for linux
    Decky plugin to streamline installation and usage of lsfg-vk; the Lossless Scaling compatibility layer for linux - xXJSONDeruloXx/decky-lossless-scaling-vk
    github.com


    Lossless Scaling bei Steam
    All-in-one gaming utility for scaling and frame generation
    store.steampowered.com

    Ich glaube dazu wirst du keine realistischen Zahlen finden, die ganzen Statistiken die ich gesehen habe sprachen haben immer so gerechnet, dass jeder Downloader es auch gekauft hätte.


    Filme und Serien sind hier nicht richtig vergleichbar, aber es gab Zeiten da war Piraterie nahezu auf Null weil Netflix günstig alles abdeckte... jetzt gibt es ja gefühlt mehr als 10 Plattformen (und ich werde Paramount nicht abonnieren nur weil ich Dexter gucken will) und dadurch ist Piraterie wieder verbreiteter.

    Aber Netflix schreibt glaube ich auch noch keine schwarze Zahlen.


    Ich glaube Spiele sind da schon lukrativer und gefühlt ist Piraterie da gar nicht so verbreitet, insbesondere auf Konsolen... Damals zu PS1 Zeiten hatte ja gefühlt jeder ne gechipte Konsole

    Ich habe mal ein wenig gestöbert und wusste nicht welcher Preis für den Kleinen Formfaktor aufgerufen wird.


    Man kriegt was um die 400€, was laut Steam Anforderungen auch laufen sollte, aber ob der Deal gut ist kann ich nicht sagen.


    Wäre ein Handheld PC mit Dock vlt ne Option?

    Auch den kannst du als Windows PC nutzen.


    Nur das Steam Deck hat trackpads die gut genug sind damit auch Strategie Spiele zu spielen, Windows lässt sich installieren, aber gebaut sind sie für Linux, auf dem auch sehr viele offiziell nicht unterstützte Spiele trotzdem laufen.


    Aber dann brauchst du ehrlich gesagt nicht vom Steam Deck auf die Switch streamen.


    Vlt findest du nen günstigen kompaktrechner auf Kleinanzeigen?

    Kingdom Hearts 1&2 für die Ps2... erstklassige deutsche Vertonung mit den originalen deutschen Sprechern.


    Leider ist diese Vertonung nicht in den Remakes, also wenn das Remake aufm PC gespielt wird, gibts Mods dafür andernfalls würde ich die Ps2 Versionen empfehlen

    Hallo


    Also wenn man Speam OS auf dieser Hardware drauf Installiert, wäre es ein Hardware stärker Steam Deck.

    Ist sowas möglich? Weil ich bin am überlgen ein Steam Deck oder Switch 2 sowie ein asus oder so zu kaufen.

    Ja, entweder SteamOS oder Bazzite, beide sind Linux basiert.


    Die Mehrleistung des Z1e ist aber nur relevant, wenn die weit über die 15 Watt hinaus gehst.


    Ich nutze mittlerweile ein Zotac Zone, dass praktisch die selbe APU, mit Ki Einheit (die kein Tool nutzt) und darauf nutze ich sehr glücklich Bazzite.


    Grundsätzlich kann die Besonderheiten der Geräte darauf runterbrechen:

    Zotac Zone
    - Full HD OLED Display

    - Pro Controller ähnliche Tasten


    Rog Ally

    - VRR, full HD IPS Display

    - Es gibt mittlerweile Dritthersteller Hardware den Akku gegen einen 67 oder sogar 80 watt Stunden Akku zu tauschen und theoretisch kann man auch den Ram durch 32gb ersetzen, aber das ist teuer und aufwendig


    Legion Go
    - Abnehmbare Controller und das größte Display


    Msi Claw 8 AI+

    - der einzig relevante Intel Handheld

    - allgemein sehr gute Leistung und Effizienz

    - kann Hardware basiertes KI upscaling, das kann kein AMD Handheld (also FSR4)

    - sehr sehr rudimentäre Bazzite Unterstützung, als ich da zuletzt nach schaute gingen z.b. keine DX12 Spiele, unsicher ob das mittlerweile geht

    Wenn du auf einen "Exploit" hoffst, der wahrscheinlich nie erscheinen wird (siehe Switch 1 - bis 4.0.1), würde ich dir eher empfehlen, eine zweite Konsole zu kaufen und beiseite zu legen – statt sie aktiv zu nutzen.


    Denn es wird in Zukunft immer wieder neue Spiele geben, die die aktuellste Firmware voraussetzen. Möchtest du dann wirklich auf all diese Titel verzichten?

    Damit würdest du dich ja schon jetzt unnötig einschränken.

    Aber das lag mit Sicherheit auch daran, dass wir ohne einfach mehr erreicht haben.


    Sony hat ja bestimmt wesentlich mehr Geld in die Security gesteckt und da bin ich doch überrascht, dass wir mehr als einen Kexploit haben.

    Der Z2a hat nahezu identische Speccs wie das Steam Deck, kann aber 20w aufnehmen.


    Da wir hier kein FSR4 erwarten dürfen (da RDNA3.5) glaube ich wird das kein gutes Gerät.


    Intels Claw hat fas XESS Pendant drin.


    Ich bin mit dem Zotac Zone nach wie vor sehr glücklich und nutze ausschließlich Bazzite drauf, Oled macht schon was her.

    Meine kam gerade an:

    8 TB My Book (Recertified) | Western Digital
    Zuverlässiger Desktopspeicher, der perfekt zu Ihrem persönlichen Stil passt und jede Menge Speicherplatz für Ihre Fotos, Videos, Musikdateien und Dokumente…
    www.westerndigital.com


    8TB 3,5 Zoll HDD WD MYbook für 117€ (laut mydealz 10% NL Rabatt kombinierbar, ging mir bei aber nicht).


    Regulärer Preis für Neuware 150€, CB funktioniert hier nicht bzw. wird der Rabatt durch schlechtere 25% ersetzt.


    Da ich aber schon länger suche habe ich selbst zugeschlagen, Erfahrungsberichte über Mydealz auch positiv, nur sollte man man sicherheitshalber h2test drüber laufen lassen.



    Verfügbar sind außerdem:

    12 TB - 180 € -> (15 €/TB)

    14 TB - 200 € -> (14,3 €/TB)

    18 TB - 265 € -> (14,7 €/TB

    Alles schon auf Werk wieder eingestellt und spiele getestet sobald AFMF an ist kommen diese Risse in den Videos und auch in spiele.

    Das und was die anderen noch sagten.


    Du machst es dir selbst kaputt.


    Geh überall runter auf 60fps, in jeder Einstellung!


    Und passe die Grafik so an, dass du 60 FPS ohne frame Generation hast und du wirst glücklich sein.

    Blade1984


    Ich spiele lieber auf echten 40 fps als auf 60 generierten, aber das musst du wissen.


    Die Karte willst du über FHD nutzen?
    Junge Junge...


    Nutz mal das Tool zum bereinigen der Treiber:

    https://www.amd.com/en/resources/support-articles/faqs/GPU-601.html


    Natürlich kannst du auf ältere Treiber geben, im Link oben findest du die alten Treiber.


    Dadurch, dass du Adrenalin erstmal nicht nutzt, aktualisiert sich auch nichts.

    Es MUSS damit gehen... Ist ja keine Spielekonsole hier.

    https://www.amd.com/en/support/downloads/previous-drivers.html/graphics/radeon-rx/radeon-rx-7000-series/amd-radeon-rx-7600-xt.html


    Wenn du sagst es lief auf alten Treibern perfekt, dann hast du noch 2 wege:


    In beiden Fällen, lösche Adrenalin.


    Im Link oben findest du alte Treiber, ohne die Adrenalin Software. Dann aktualisiert nix und du bist wieder am Stand von damals.


    Wenn du unbedingt framegen nutzen willst, kannst du nochmal losless scaling probieren, Kost auf Steam 7€ und klappt in jeder 3d Anwendung.