Posts by DoubleD

    Der 9er ist stabil genug. Kein Vergleich mit dem 6er...

    Mit einem USB Hub mit schalter ist auch nichts umständlich, da wird der Auto Jailbreak ausgeführt und muss dann nur 2x den knopf drücken.
    Kein Ein und Aus gestecke notwendig.

    Es ist doch deutlich aufwendiger nach Backports zu suchen als den 9er Exploit auszuführen?

    Ja habs per FTP eben gemacht, davor die Dateien im Ordner gelöscht.

    Kam beim 3. Versuch dann auch schon rein, hab mal eben neugestartet und versuchs grad wieder, brauch grad einige Anläufe...
    etwa beim 6-7. mal dann jetzt wieder reingekommen, was auch top ist. Gefällt mir soweit gut.

    Werde das mit dem backup auch mal probieren, löscht du dann davor auch nochmal im browser die cookies usw. oder löscht du per FTP/xplorer einfach nur die Handburch dateien im appcache ordner und fügst dann das Backup ein?

    Achso und du schriebst du hast dein Backup im data ordner, hat das einen Grund? Würde meinen jetzt spontan gedacht im appcache ordner einfach als "appcache2" platzieren. Oder hat das irgendeinen Nachteil?

    Glaub das ist von Konsole zu Konsole unterschiedlich, als der 7.55er kam, hat bei mir der Hippi Host richtig gut funktioniert, bei allen 10% bei mir funktionierte der so gut wie immer beim 2. bis 3. mal. Nie ein KP gehabt, dann hat er irgendwann was verändert oder auf meiner konsole änderte sich was und es ging los mit KP's. An Zufall glaub ich nicht weils zu lange so gut lief.

    Der von Al Azif ging bei mir fast nie, hatte ständig KP's und auch immer wieder wo es mit die db files zerschossen hat bzw. wo man neustartet und alle Games sind weg, da funktioniert bei mir das herstelle damals auch nicht wirklich (lag vermutlich an mir) aber konnte die nie herstellen trotz backup, jedenfalls musste ich da immer wieder alles neu installieren. Deshalb meide ich den komplett, probierte ihn kürzlich zwar wieder aber komm dort ums verrecken nicht rein mit dem Jailbreak.

    Aktuell nutze ich den von Karo und der läuft gerade relativ gut, paar Versuche und ich komm dann rein. Deshalb fahr ich aktuell mit dem weiter.

    Denke man muss einfach mal diverse Hosts probieren bis man mal einen finden der gut funktioniert/läuft.

    Benutze die 7.55 mit dem GoldHen 1.1 von hippie68
    Die USB Power Einstellung ist auf 3 Stunden gesetzt.

    Strom ist auf beiden USB Ports drauf, wenn ich die Platte anstecke bekommt sie auch Strom, die LED leuchtet und ich kann auch hören das sie läuft, aber er liest sie nicht (die blaue LED blinkt beim lesen). Manchmal steck ich die mehrfach ein und aus und dann liest er sie öfters mal beim 5-6. einstecken, manchmal aber auch nicht.

    Lass ich die Platte angesteckt, gehe in den Ruhemodus und dann wieder in den Aktivmodus, dann liest er auch die Platte, der JB ist auch noch aktiv, aber das Web RTE wird zurückgesetzt, und auch wenn ich den payload für den RTE nochmal erfolgreich lade, wird er nicht aktiv und ich kann mit dem PS4 Trainer nicht zugreifen, dafür ist dann ein komplett neues booten notwendig mit frisch aufgeführten Exploit/JB.

    Ich habe das Problem das meine Externe HD oft nicht mehr erkannt wird sobald der Jailbreak erfolgreich war.
    Bevor ich den Jailbreak ausführe wird die Platte ganz normal erkannt nach dem anstöpseln, egal an welchem USB Port.
    Sobald ich aber den JB (GoldHen 1.1) erfolgreich ausgeführt hab nimmt er nur den Strom an aber er fängt nicht an die Platte zu lesen bzw. anzuzeigen im System.

    Es muss also irgendwie mit dem Jailbreak/Exploit zu tun haben. Wenn ich die Platte anhänge und in den Ruhemodus und dann wieder wecke, weckt er die Festplatte mit auf und fängt an sie zu lesen.

    Ich benutze jedoch öfters mal den Web RTE und dieser wird quasi zurückgesetzt sobald ich in den Ruhemodus gehe (ja ich habe das Häkchen zum anhalten in den Power Einstellungen gesetzt), der JB bleibt aktiv aber der Web RTE wird auch bei erneutem ausführen nicht mehr "geladen", sprich: Will ich RTE/PS4 Trainer benutzen muss ich komplett neu booten und den ganzen Jailbreak wieder neu ausführen, dann hab ich aber wieder das Problem mit der externen.

    Lange rede, kurzer Sinn: Gibt es eine Möglichkeit die angeschlossene HD auch in den Debug Settings irgendwie zu "wecken" bzw. die USB Ports irgendwie zurückzusetzen ohne neu booten und alles neu ausführen zu müssen?

    Das Team von failoverfl0w hat wohl auch was gefunden (falls es nicht schon gepostet wurde).


    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Die drei Hacker die es da gibt, die das Know How dazu haben, lassen sich bestimmt nicht die hohen Summen entgehen.

    So siehts aus, wenn was gefunden wird reporten die das direkt an Sony um zu kassieren. Und wenn Sony es erlaubt dann wird halt was veröffentlicht, wenn nicht haben es die Devs für sich.

    Als Enduser muss man dann dankbar sein für das was man bekommt.

    Ich hab noch nicht viel getestet auf 7.55 aber mit Hippie's Version kommt ich relativ schnell rein, gestern 50 sekunden, heute 1 minute. Vielleicht Glück, vielleicht auch weils nur eine normale PS4 ist, keine Pro. Auf jedenfall gestern mit dem Hen 2.1.3b und heute dem GoldHen 1.1.

    Solange das so gut weiter läuft, nutz ich das erst mal weiter.

    Wunderte mich auch, denn ich hatte die alten Dateien wie im Tut stand gelöscht, und dann nur Muxis Datei draufgeladen und laut Filezilla war die dann auch übertragen.

    Danach Filezilla geschlossen, wollte dann aufs Handbuch um zu schauen ob er nun Muxis aufruft -> KP
    Neustart -> Datenbank wurde neu aufgebaut -> Al Azifs Menü wieder als Handbuch obwohl zuvor gelöscht.
    Muss man denn nach dem dein Menü übertragen wurde offline sein? Vielleicht war das mein Fehler das ich online war und dann versucht er durch den DNS wieder Azif's Handbuch zu laden und dadurch das Problem?