Beiträge von XeLLar

    Moin,


    Bin ebenfalls in der Kunststoff Branche tätig (Polytec). Kunststoffe tendieren dazu sich bei geringer hitze zu verfärben falls sie mit falscher Temperatur in die Form gespritzt worden sind oder zu lange, zu heiß gepresst worden sind (Im Fall von ABS).


    Das sieht dann so aus das stellen mitten im Material eine etwas dunklere oder hellere Farbe annehmen, meistens rundlich in der Form.


    Zu den Bildern von MBS18. Das erste sieht schon nach Produktionsfehler aus, das zweite definitiv nach Kerze zu nah dran.



    Mfg

    X

    Moin.


    Wenn die Sicherungen F201 und F203 in Ordnung sind wird es wohl der renesas ic sein. Der ist bekannt dafür solche Probleme auszulösen und Mal auch einfach von jetzt auf gleich den Geist aufzugeben.

    Leider ist dieser IC nicht auswechselbar bzw mit dem Board verheiratet und es gibt keine Möglichkeit der Reperatur sollte er wirklich den defekt auslösen.


    Gruß

    X

    Für die die es eventuell interessiert. Es hat sich rausgestellt das die southtbridge defekt ist. D+ an den USB Anschlüssen zeigt Kurzschluss, sollte aber eigentlich 100k widerstand zu erdd haben. Die Widerstände sind in der southbridge verbaut somit muss diese gewechselt werden.

    Ok aber da keiner der Controller geht komm ich ja auch nicht in die Einstellungen um das zu testen :(


    Werde also vermutlich einen Reperatur Service in Anspruch nehmen. Kennt da jemand einen?

    Ich bin mir nicht zu 100% sicher aber ich meine Mal gelesen zu haben das diese Einstellung im Controller selbst ist. Das heißt soviel wie wenn du den Controller an einer anderen ps4 umstellst sollte er bei dir auch wiederfunktionieren, per USB halt versteht sich.

    Bin mir aber wie gesagt nicht sicher.

    Nabend.


    Es sollte noch gesagt werden das im OS, selbst wenn ein USB Kabel genutzt wird die Controller sich über Bluetooth mit dem System verbinden. Das kann man umgehen in dem man in den Controller Einstellungen den Controller Modus von Kabellos auf Verkabelt umstellt.

    Das geht aber nur mit cuh-zct2e Controllern.

    schon der zweite heute, was ist den los :/ scheint ein Problem zugeben momentan ?

    Ich hab seinen Post auch gelesen scheint aber etwas anders zu sein als bei mir. Er kann ja noch im Safe Mode seine Controller benutzen daher geh ich stark davon aus das sein BT/WiFi Modul schlichtweg defekt ist.

    Bei mit jedoch ist selbst das verbinden der Controller über USB im Safe Mode nicht möglich.


    Ich hab mich Mal ein bisschen ins Thema eingelesen und es scheint so als ob bei Stromausfällen und dergleichen es unter Umständen passieren kann das im "BIOS" der PS4 bestimmte stellen Daten-Korruption auftritt. Das lässt sich zwar beheben aber nur indem man den NOR vom Mainboard entfernt, ihn ausliest, die Daten mit der einer exakt gleichen PS4 (SKU, Modell etc) vergleicht und repariert. Im Internet sind einige dieser Daten vorhanden aber halt nur für einen Bruchteil der Konsolen verwendbar. Das einzige was bei mir helfen würde ist das teil als Deko zu benutzen oder das Mainboard zu wechseln was aber eher weniger Sinn macht.


    Gz

    X

    Mahlzeit.


    Hab gestern Abend ne Runde Last of US 2 gezockt und ganz normal ausgeschaltet.


    Wollte vorhin weiterzocken, Konsole ging direkt in den Safe Mode. Controller werden aber nicht erkannt. Weder Safemode noch im OS.

    Hab schon ca 20 verschiedene USB Kabel benutzt und 2 Controller aber keine Chance.


    Danke für eure Hilfe.


    Edit: es handelt sich um eine PS4 Slim CUH 2016a falls das eine Rolle spielt.


    Gz

    X

    Zitat

    Original von LichtBlick1337
    Also das Problem war doch sehr maginal......sie wurde einfach nur zu heiß. Aber.....ich hab nun alles gut gereinigt, wärmeleitpaste erneuert, den Kühler gut verschraubt.....und sie geht mir nach einer Weile aus.


    Gut jetzt kommts.....ich kühle den Kühlkörper mit einem Föhn (Natürlich ohne die Heiz funktion). Das hat bei zwei FAT bisher funktioniert, diese wird aber trotzdem nach ca. 2-3minuten zu heiß. Dabei finde ich, wird der Kühlkörper noch nicht mal sehr heiß.....


    Ja, die Kerntemperatur vom Cell ist halt eine andere als "gefühlt" am Kühlkörper. Du solltest mal gucken ob du nicht villeicht den IHS vom Cell entfernst, damit du neue WLP zwichen IHS und dem Die bringen kannst.


    Gz
    X

    Joa, mal sehen wie ich das mache. Schlimmer als jetzt kann es ja kaum werden :D


    Edit: Wie man sich doch täuschen kann, es ist doch schlimmer geworden! Aus dem "Nichts machen" der PS3 ist heute ein YLOD (Lang) geworden. Das heißt wohl das der BSJF unter dem RSX da ist?
    Hab ich noch nie gesehen das ohne zutuhen sich der Fehler verändert 8o

    Hm, das ist ja mist!


    War aber irgendwie klar da es sich ja um eine CECHG handelt. Hätte nur gehofft das sie länger halt durch den WLP wechsel. Aber naja..mal sehen ob ich hier in der Nähe jemanden finde der mir die Kiste reflowt damit ich wenigstens meine Spielstände bekomme und die Accounts löschen kann. Da muss aber was neues her!


    Danke für die hinweise! :gut:

    Hey Leute,


    Die tage ist was passiert. Ich wollte halt wie gewohnt zocken, nur die PS3 bootet nichtmehr!


    Sie geht ganz normal an, das grüne licht leuchtet, CD/DVD/Blurays werden noch gelesen bzw eingezogen und ausgeworfen. Aber der TV bleibt schwarz. Sowohl über HDMI als auch über den AV Anschluss. Sie läuft einfach vor sich hin, ohne irgendwas zu machen. Controller bekommen auch keine Verbindung zur PS3 hin.
    TV-Ausgang habe ich schon zurückgesetzt. In den Recovery Modus komme ich auch nicht, da die PS3 zwar so tut als würde sie da reingehen (Es piept wie es sein sollte) aber am TV kommt wieder nichts an.
    Es wurde kein System-Update durchgeführt, nur ein Title Update undzwar das 1.12 für GTA 5. Das lief auch bis ich die PS3 ausgemacht habe.
    Das merkwürdige dabei ist, ich habe die PS3 ein paar Minuten laufen lassen. Danach lief sie dann ohne irgendwelche Probleme. Ich habe dann für 2 Stunden GTA 5 gespielt, um die PS3 etwas zu reizen, um zu sehen ob sie sich aufhängt was sie allerdings nicht tat. Danach habe ich die PS3 ausgeschaltet, und sofort wieder eingeschaltet, das lief dann ohne probleme. Das war vor 2 Tagen. Dann habe ich gestern wieder versucht sie einzuschalten - Black Screen. Wieder mit der selben Methode versucht sie zum booten zu bringen, aber nichts! Da geht nichts mehr! Nicht nach 5 - 10 - 20 oder 30 Minuten.
    Dann habe ich die PS3 zerlegt, und mir das Mainboard auf eventuell durchgebrannte Traces bzw IC´s oder Chips angesehen und konnte nichts entdecken.


    Nun stehe ich da, und weiß nicht was ich davon halten soll.
    Das witzige daran ist ja, das ich noch vor einigen Wochen die IHS vom Cell und RSX entfernt habe und die WLP getauscht habe, genau um solche Situationen zu vermeiden.


    Was meint ihr? Liegt das am CELL/RSX oder ist da was anderes im Eimer?


    Gruß
    XeLLaR