Beiträge von user23018
-
-
Captain meint das hier:
Codehttp://rover.ebay.com/rover/1/710-53481-19255-0/1?icep_ff3=2&pub=5575100237&toolid=10001&campid=5337578550&customid=&icep_item=140521532676&ipn=psmain&icep_vectorid=229508&kwid=902099&mtid=824&kw=lg
zum auslesen Ponyprog 2000 benutzen.
und hier falls Du selber basteln willst.
http://assemblergames.com/l/th…riter-for-under-10.54111/ -
ändert aber immernoch nichts daran, dass diese GUID´s nunmal ZUFÄLLIG sind, und hier sollen ZUFÄLLIG alle die selben haben???
Is schon kurios oder?
Wie dem auch sein, hier läufts - warum auch immer, und bei anderen nicht?
Naja, mir kanns egal, evtl hab ich Probleme, wenn ich mal ne neue One brauchen sollte...UND:
Du bist mir auch immer der Frage ausgewichen:
Das Thema stimmt demnach ja dann auch nicht, denn wenn eine 500er eine GUID hat, einen 1000er eine, dann hat doch einen 2000er wieder eine andere, und in diesem Thema gehts ja um das Upgrade bis auf 2TB...
Dann war also NIE ein Upgrade auf 2TB möglich, da es keine GUID dazu gab - eigentlich war dann bevor es einen 1TB gab auch gar kein Upgrade auf 1TB möglich... -
Zitat von Microsoft:
Der GUID oder UUID ist eine eindeutige
32-stellige Nummer, die vom Hersteller des Computers bereitgestellt
wird und im BIOS (Basic Input/Output System) des Computers gespeichert
ist. Diese Nummer befindet sich auf dem Computergehäuse oder auf der
Außenseite des Kartons, in dem der Computer versendet wurde. Wenn Sie
die Nummer nicht finden können, führen Sie das
BIOS-Konfigurationsdienstprogramm aus. Der GUID wird als Teil des
System-BIOS gespeichert. Wenden Sie sich an Ihren OEM, um eine
VBScript-Datei zu erhalten (die mit Visual Basic Scripting Edition
erstellt wurde), mit der Sie neu erworbene Clients in Active Directory
für die Verwendung in Verbindung mit der
Betriebssystem-Remoteinstallation vorbereiten können.
------Seltsam, das ausgerechnet MICROSOFT bei IHREN Konsolen das auch noch außer acht lassen sollten....
Warum es hier bei einigen geht und bei anderen nicht wäre jetzt das große Geheimnis. Liegts am Preview, liegts am Update, ist noch jemand auf dem alten Preview stand, und hat nicht auf das neue "upgedatet"???
-
Ja, hab ich ja auch - und läuft!
Und ich sage es nocheinmal:
Die GUID ist eine zufällig generierte ID!
Die teilweise (!!!) auch von der MAC Adresse stammt, und da auch diese EINZIGARTIG ist, verhält es sich mit der GUID genauso!Wie schon gesagt, das kannst Du verstehen, musst es aber nicht!
Und da der Umbau auf anhieb bei mir nicht geklappt hat, sondern exakt so abgelaufen ist, wie in der readme steht, gehe ich stark davon aus, das die Konsole ben genau zu diesem Punkt die GUID neu angelegt/registriert hat!Du kannst behaupten, was auch immer du willst, aber die GUID ist und bleibt zufällig.
Da kann auch der Große GAMERRS nichts dran ändern.
Aber ich bin jetzt im Sandkasten
-
Wenn Du das sagst, dann bin ich mal im Sandkasten spielen!
Lustig ist, dass Du dich im Pythonforum angemeldet ahst, um nach hilfe zu suchen, ich aber schon viele Jahre Python am Laufen habe, und auch aktiv nutze, und wie ich schon sehr oft schrieb, die GUID Problematik kenne.
UND, wie ich auch schon sagte, hast Du ein Problem mit dem Lesen, denn schau mal zurück, was ich gemacht habe, denn aufs 1. Mal lief es nämlich bei mir auch nicht!
Das scheint Dich aber nicht zu interessieren, und auch die Readme im Pythonscript sagt, wie es geht - nämlich genauso, wie es bei mir beim 1. Umbau der Fall war!
Und vielleicht liegt es nämlich genau da dran, das es bei mir geht, bei anderen nicht.Probier mal noch folgendes:
Bau ne Andere HDD ein, und lies nach dem Werksreset die GUID der HDD aus!
Die dürfte nämlich dann nicht mehr zu der im Skript passen! -
???
NATÜRLICH, ich hab je ne 500er!Und das die 1000er bei mir nicht funktioniert, weil ich ne 500er hab, steht doch dran!!!
Oder?In deinen Scripts ändert sich die GUID der Partitionen ja sowieso nicht, lediglich die GUID der HDD. Und die ist je nach HDD unterschiedlich.
Demnach darf dieses Script nur für eine einzige HDD funktionieren!!!Und das ist genau das, was ich die ganze Zeit sagte!
Es dürfte einfach nicht funktionieren, da sich in meinem laufenden Python System nach einem Systemwechsel die GUID der HDD schon ändert, selbst wenn es das selbe Gerät und die selbe HDD ist!!!Und das kannst Du jetzt in deien Kopf bekommen oder nicht - es ist aber nunmal so.
Warum das hier bei der Box läuft weiß ich nicht, aber wie ich schon oben geschrieben habe, könnte es ja tatsächlcih an der tatsache liegen, dass daas eine eine Original 500er ist, und das andere eine originale 1tb, und das es zwischen diesen Systemen schon geringe Unterscheide gibt.Aber dann müsste das ganze auch funktionieren, wenn man eine leere Platte einbaut. - DAS hab ich aber blöderweise noch nicht getestet.
-
Lies mal nochmal, WARUM geclont wurde!
Es gibt ja auch keine Fotos oder Videos, dass das, was bisher getestet wurde funktioniert/nicht funktioniert!!!
Aber Du liest ja schon nicht richtig, und behauptest, es muss nichts geclont werden.
Das habe ich auch NIE gesagt, das etwas geclont werden muss oder?
Ich habe gechrieben, das ich die verwendete 1TB SSHD auf eine 2. 1TB SSHD geclont habe, diese verbaut habe, Wersreset gemacht habe, und alles einwandfrei läuft.
Wenn es für Dich nicht ersichtlich ist, WARUM ich das gemacht habe:
Ganz einfach, würde ich die eingebaute auf Wersreset setzen, wäre alles installierte weg!
So habe ich das Zeugnoch, und konnte dieses dann auf die 500er jetzt verbaute SSD kopieren.
-> So einfach ist das! -
So freundchen,
ich nehm Dir jetzt mal den Wind gewaltig aus den Segeln...Ich weiß nicht wie Du testest, is mir auch wurscht, aber so histellen lassen muss ich mich nicht.
1. Ich habe 2 dieser Seagate 1TB SSHD´s mit der 14 in der Artikelnummer.
Eine wurde ja verbaut, wie ich hier berichtet habe - erfolgreich. die 2. wurde mit Acronis geclont. Verbaut, Werksreset gemacht, Ohne Fehlermeldung neu gestartet.
Tool, das Originale.2. Da ich mittlerweile auf ne 500er SSD gegangen bin, habe ich auch mit einer Samsung EVO 850 250er SSD getestet. Beide laufen - auch mit Werksreset einwandfrei.
Tool: Original3. Spaßeshalber, weil ich ne WD RED 3TB (ja, 3,5") da hatte, die zur RMA musste (ausm NAS ausm Geschäft), auch die mal getestet.
Läuft auch, 3TB Speicher werden erkannt, Werksreset auch einwandfrei.
Tool Original.Die 3TB läuft NICHT, wenn ich das 1000er Tool hernehme - nach Werksreset.
Alles auf einer 500GB Day One Edition getestet - was natürlich nicht ausschließt, dass es etwaige Änderungen an der FW bei einer 1TB Kiste/Elite Kiste gibt...
Und jetzt bist Du gerne wieder am Zug.
-
Gibt es denn eiene 2tb XONE?
falls nicht, musst du die py nehmen, di zu deiner ORIGINAL gehört...
wenn du ne 500er hast und upgradest, musst du die 500er py nehmen, wenn du ne 1tb hast die 1000er -
road to perdition
Vielleicht? -
HM,.. schon wieder out of Stock..
Hast Du auch die NEWS gelesen?
Irgendwas mit FULL Refund... to preorders -
tut sich wohl nix mehr...
-
Dann stimmt aber auch das Thema nicht mehr...
-
HM,...
Wieso sollte ich auch Werkseinstellung machen?Da es ja heißt, BIS 2TB, und es KEINE 2TB One gibt, würde der Thread ja schonnicht stimmen...
Da ich auch nochmal auf ne SSD gehen möchte, früher oder später, werde ich dann die 1 TB SSD auch mal auf Werkseinstellung setzen, um zu schauen, was dann passiert, und dann auch nochmal mit meiner alten 250er SSD gegentesten.
-
hast du das ausorobiert?
Guid wird ja vom tool angelegt - sofern der user es richtig macht...
-
neeee, du könntest schon eine 640er oder 750er nehmen. was zuviel ist, wird als User Data Partition hergenommen.
Ich hab ja ne 1TB in ne 500er gebaut.
Ob das jetzt 640 oder 750 sind is doch egal... es geht ja auch ne 250er SSD...Wichtig ist eben nur, das die GUID passt.
-
ich hab ne 1TB in ne 500er Box gebaut.
Die "500" oder "1000" beziehen sich wohl auf die ORIGINAL HDD die in Deiner Box drin war.
Wenn Du also 2TB in eine 1TB Box bauen willst, musst Du "1000" beim Einrichten wählen. -
ja, weiß nicht, wie ich das sagen soll...
Am Sat-Receiver hatte ich nen Usb Hub, und daran ne hdd. Nen Stick und n Display. Ebenso die interne Hdd.
Jedes Gerät hat jetzt ne GUID.
Hab ich das Systwm geändert (OpenPli, OpenATV, was auch immer) hat sich auch die GUID der Geräte geändert.
Also hat die selbe hdd immer wieder ne andere GUID...
Deswegen komm ich da jetzt nicht mit. -
HM,...
Also GUID kenne ich von meinem Sat Receiver.
Wenn das mounten von Geräten nicht richtig funktioniert, sollte man das in die fstab per GUID eintragen.
ABER, hier hat jedes Gerät eine andere GUID.Auch, wenn sich das System ändert, hat eine interne HDD eine andere GUID als vorher!
Daher verwirrt mich das mit der GUID hier schon sehr, da ja JEDE HDD jetzt die selbe GUID hat....
Demnach muss ja meine Platte in jeder One funktionieren oder? Und auch alle Downloads.Wenn ich die automatische Anmeldung setze, dann kann ich doch die Platte mit X Games verkaufen...
Oder auch kaufen...Und jetzt noch eine Frage:
Wenn ich das Programm mit den neuen GUIDs hernehme für Platten für ne Original 500er Box, was passiert dann?