müsste mit WinHiip funktionieren
Posts by Chipwelt
-
-
der NH-3 ist vom Matrix Team, der bootet PS2 Games und PS1 Games, mehr kann der nicht
ist der Vorgänger vom Matrix MXL
-
kannst eine LME nutzen...
lies dir das hier durch , [Tutorial] CFW 6.6x Installation zu allen PSP Versionen
-
ich hatte noch nie eine CECH-G mit NOR, war immer NAND
Ab CECH-H war es dann mit NOR
aber kann auch Länderabhängig sein, vieleicht gabs in anderen Regionen CECH-G auch mit NOR
-
welches Format hat die USB Platte denn? wbfs, FAT32, NTFS ...?
was sagt denn dein PC wenn du die Platte dranhängst
-
ich will mir jetzt nicht alles durchlesen...
dein Laufwerk funktioniert?
vieleicht mal die Batterie für paar Minuten ausbauen
hast du die Original HDD noch, wenn ja teste mal damit ob .pkg dann starten
-
geh mal ins Recovery Menü und führe Punkt 4 aus, meistens löst das schon solche Probs.
viele Savegames kannst du auf USB kopieren und später auf die neue HDD, oder du machst eine Datensicherung in der PS3 auf USB
und wenn die neue HDD verbaut ist spielst du das Backup wieder zurück.
Solange es die selbe PS3 ist funktioniert danach alles wie immer
-
ja sorry, dachte nicht mehr daran das der E3NOR sich nicht so einfach überspielen lässt.
du musst das E3NOR Backup zum PS3 Nor kopieren und dann im OFW Mode die CFW mit der CFW HDD updaten.
ist etwas umständlich, ist aber machbar
Backup des E3-Nor auf eine MicroSD Karte kopieren
- Die PS3 komplett von der Strom nehmen.
- Stellt den E3-Flasher so ein
- Steckt eine FAT32 Formatierte MicroSD Karte in den E3 Flasher
- Gebt der PS3 Strom und schalte die PS3 ein.
- Lasst die PS3 ins XMB starten und wartet bis ihr keine Aktivität mehr an der Festplatten Leuchte der E3-Station seht
- Drückt auf die Taste "START" am E3-Flasher Das Backup läuft und ist fertig wenn alle 8 Leds blinken
- Die PS3 Normal Ausschalten und wieder Einschalten
- Stellt den E3-Flasher jetzt so ein
- Gebt der PS3 Strom und schalte die PS3 ein.
- Drückt auf die "Start" TASTE des E3-Flashers
- Den Fortschritt seht ihr an den 8-LEDs die nacheinander anfangen zu Leuchten,
die erste LED leuchtet erst nach ca. 1.40 min.
Der Ganze Vorgang dauert etwas über 6 min. Wenn alle LED's Blinken ist es Fertig. - Die PS3 komplett vom Strom nehmen.
jetzt ist das CFW Backup auf dem PS3 NOR
alle Schalter nach unten und die CFW 4.88.2 Firmware installieren
- Recovery Mode der PS3 aktivieren, Punkt 6 wählen und die Firmware Installieren lassen
jetzt sollte die PS3 mit der CFW 4.88.2 starten
-
schau mal im PS3 Menü unter Systemeinstellungen welche Firmware angezeigt wird, evtl. ist ein 9.99 Spoof aktiv
-
Hast du einen E3Flasher verbaut?
nutzt du den Dualboot noch ?
wenn du nur die CFW nutzt kannst du einfach auf die aktuelle Evilnat 4.88.2 updaten,
geh dafür aber ins Recovery Menü
-
du kannst das Game über multiMAN starten, der Patcht das Spiel beim Start auf deine Firmware
Quotehat ein Spiel eine höhere Firmware als die Installierte CFW, kommt von multiMAN beim ersten starten des Spiels eine Patchabfrage / Meldung,
"The game requires 4.66 firmware version. (Die Firmwareversion die das Spiel verlangt)
Do you want to change it to your current 4.46 version? (Die CFW Version die auf der PS3 Installiert ist)
NOTE: The operation will fix 80010009 errors for 4.20-4.31FW games/updates if files
are encrypted witch 4.20/0x1C or lower key revision." (die Abfrage ob multiMAN das Spiel patchen soll)
Bestätigt man mit "ja" wird das Spiel für die Installierte CFW gepatcht
jetzt kann man das Spiel starten und spielen.
Installiert man Spieleupdates die eine höhere Firmware verlangen, patcht multiMAN die Spieleupdates beim
erneuten Auswählen des Spiels in multiMAN automatisch für die CFW
Jetzt kann das Spiel mit Spieleupdates gestartet und gespielt werden
das geht aber nicht mit ISOs
hier findest du PC tools für die PS3, da sollte auch ein eboot Patcher mit dabei sein
-
mit NTFS gibt es öffter mal Probs.
Probier die PS1 Games mit Irisman zu laden oder kopiere die Isos auf eine FAT32 formatierte HDD, dann sollte es keine Probleme geben.
-
hatte doch hier schon den link zu allen Downloads gepostet, [tool] cobra.cfg - simple Config exe
Fatman , im PT Mode ist CobraODE deaktiviert und die PS3 verhält sich ganz normal, da würde nix stören.
-
-
dann nimm doch das Pack vom ersten Beitrag, da ist alles auf der Disk zum installieren auf HDD, was du nicht brauchst lässt du weg
da ist auch ULaunch mit dabei um das zu löschen was du nicht brauchst, willst
-
-
den kannst du mit ULaunch auf die MC oder HDD kopieren, jenachdem wie du ihn starten möchtest musst du den GPHD umbenennen in z.B. boot.elf wenn er von der HDD starten soll
"mc0:\BOOT\BOOT.ELF"
"mc0:\BOOT\BOOT2.ELF"
"mc0:\BOOT\BOOT3.ELF"
"HDD0: __boot (Ordner)/ boot.elf"
"mc0:MATRIXTEAM (Ordner)/ MANAGER.ELF"
--->Bootanleitung - Matrix Infinity - ModBo und andere Clones auf M.I. Basis<---
der hier sollte auf jeder PS2 funktionieren, -
was passiert wenn du die MC abziehst? starten dann wieder Spiele?
wenn nein, Installiere nochmal das Bios v34
-
du kannst im Bootmanager einen PS1 disc test machen, schau mal was der anzeigt
-
gehe ich davon aus.
Saug dir mal den PS2 Shrinker aus dem Thema das ich verlinkt habe, danach dürfte das Game ca. 3GB gross sein, dann reicht Fat32 ohne zu splitten
tom1tom,
ab v 2.06.03 mit openFTP
Login: anonymous