Wie werden denn die Games gescannt? webman MOD hat bei mir die Games teils nicht geladen, auch nicht bei manuellem Scan. Nur nachdem Ich prepISO ausgeführt habe wurde die Lise aller Spiele ordnungsgemäß angezeigt.
Posts by TheAEffect
-
-
danke für den Vorschlag. Ich bin davon ausgegangen, dass Webman mittlerweile optimiert für NTFS Platten ist, da ja sogar prepNTFS integriert ist.
Ich werd's gleich auf jeden Fall mal mit einer FAt32 formatierten Festplatte probieren.
-
Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem mit Webman (derzeit aktuellste Version 1.47.39): Ich habe auf meiner UBS-Festplatte alle Games in die jeweiligen Ordner eingefügt (PS3ISO & PS1ISO). Es werden im Webman auch alle Spiele angezeigt. Allerdings kann ich nur die PS3 Spiele ordnungsgemäß starten. Bei den PS1 spielen bekomme ich rechts oben eine Fehlermeldung, nachdem die ISO geladen wird, die in etwa wie folgt aussieht: "ERROR dev_hdd0/temp/GAMENAME.ntfs".
Das Game wird also nicht richtig geladen und es erscheint kein Disc Symbol. Lediglich nachdem ich. jedes mal im Anschluss darauf, XMB neu lade wird das Symbol dann doch angezeigt. Das scheint mir aber nicht natürlich zu sein. Kennt jemand dieses Problem und kann helfen?
Es scheint, als hätte hier jemand das gleiche Problem, bei welchem niemand helfen konnte.
Das Problem habe ich auf 2 Konsolen (einmal CFW Evilnat 4.88 und einmal 4.88 mittels PS3HEN v3.0.3).
-
Ich würde mich da noch nicht festlegen:
https://hackmedia.net/persistent-ps4-jailbreak-incoming/
Der Tweet ist mittlerweile jedoch wieder gelöscht ist. Kann mehrere Gründe dafür geben, darunter natürlich auch der, dass es ein Fake war.
Trotzdem, nur nicht die Hoffnung verlieren.
Wer nicht abwarten kann, darf ja ruhig updaten.
-
Es kann hier 2 Fälle geben:
- Sobald du die Playstation anschaltest regelt SYSCON deinen Lüfter. Da die Temperatur relativ schnell ansteigt, wegen genanntem Problem, dreht der Lüfter auf. Sobald du nun webman MOD aktivierst übernimmt dieser die "Kontrolle" des Lüfters mit den festgelegten Einstellungen. In diesem Fall müsstest du die Wärmeleitpaste erneuern und eventuell den IHS köpfen (lassen).
- Es kann jedoch auch ein SW Bug oder gar ein Hardwaredefekt vorliegen, sodass der Temperatursensor keine richtigen Werte mehr registriert und demnach der Lüfter dadurch auf höchster Stufe läuft. Am besten du lässt dir die Temperaturen mal ausgeben.
-
Bitte die Tatsachen nicht vertauschen. Fakt ist, dass ein Kernel Exploit bis Firmware 7.02 veröffentlicht wurde. Der Userland Exploit, welcher als Einstiegspunkt für den Kernel Exploit dient, ist momentan nur bis Firmware 6.72 möglich. Ob und wann ein Userland Exploit für höhere Firmwaren erscheint steht in den Sternen.
SpecterDev arbeitet momentan an der Umsetzung des Exploits für die Firmware 6.72
-
Ich hätte da auch noch ein paar Verbesserungsvorschläge.
Bei mir sieht die Startseite momentan so aus:
- In der Shoutbox werden Rahmen angezeigt (blau markiert), die mMn überflüssig sind und man in der selben Farbe halten kann wie der Hintergrund um das klassische Design beizubehalten.
- Zudem ist das Eingabefeld im Verhältnis zu den Buttons etwas nach unten gerückt (rot markiert)
Ändern bzw. entfernen müsste man in der CSS lediglich in den Klassen .redactor-box, als auch .redactor-layer die Eigenschaft von margin-top
-
Seit gestern 15 Uhr gibt es Assassins Creed II kostenlos
LG TheAEffect
-
Eben, wie @Dragon schon erwähnt hat, ist das besitzen dieser Dumps als Sicherheitskopien nicht illegal. Diese zu verbreiten allerdings schon. Sollte das deine einzige Befürchtung sein so brauchst du dir keine weiteren Gedanken machen. Also ab zum Umtausch
-
War vorhin beim Mediamarkt und hab mir nen 2,5" HDD USB Adapter gekauft. Sollte ich keine Lösung finden werd ich wohl oder übel das Seagate Gehäuse aufbrechen und es damit versuchen.
Wenn absolut kein Tool mehr Hilft und du schon bereit wärst die Platte aufzubrechen würde ich die noch vorhandene Garantie nutzen und die Festplatte umtauschen, da du ja erwähnt hattest die Daten entbehrlich sind.
-
Welche Features in Zusammenhang mit 'OPL' und 'Sound' fallen euch ein?!?
Was genau würdest du unter Feature im Zusammenhang beider Dinge verstehen?
Mir kommen im Moment folgende Möglichkeiten in den Sinn:- Musik von Menü zu Menü dezent verschieden (z.B je tiefer in ein Untermenü desto mehr zusätzliche Musikinstrumente)
- Musik, welche bei Inaktivität pausiert
- Musik, deren Spielgeschwindigkeit sich erhöht je tiefer man im Menü ist -
Inwiefern kannst du deine PS3 nicht mehr "wirklich" nutzen?
-
nur ist es bei mir eben so, daß ich derweil reserven zum testen dahabe. ich würde nicht auf gut glück ein neues/anderes netzteil kaufen.
das ist mir, heutzutage, eine PS3 dann doch nicht mehr wert.
Naja... bei einigen Anbietern, genauer gesagt Händlern, hast du 1 Monat Rückgaberecht. Deshalb würde ich lieber diesen Schritt in Erwägung ziehen bevor ich meine PS3 zur Seite lege und mir nicht sicher sein kann ob sie nun komplett den Geist aufgegeben hat oder es nur das Netzteil ist. Zudem kostet ein Netzteil neu sogar schon weniger als 20€.
-
Also ab der CECH-2504 gibt es keinen YLOD mehr
Wer hat denn das gesagt, dass es keinen YLOD ab der CECH-2504 gibt?Eine Kaltlötstelle, wie es beim YLOD der Fall ist, kann IMMER auftreten. Wenn auch nur mit geringerer Wahrscheinlichkeit bei den neueren Modellen.
-
Soweit ich weiß müsste, sofern es am Netzteil liegt, das Lämpchen komplett ausgehen bis du den Knopf wieder drückst und es wieder im Standby, sprich rot, ist.
-
Ich hab gerade keine PSP um sagen zu können ob es einen Toleranzbereich gibt. Also ob es in deinem Fall normal ist, dass es zwischen 16 und 17 sowie zwischen 8 und 9 springt. Denke aber trotzdem, dass es an dem analog Stick liegt. Was du machen könntest ist den Analogstick zu entfernen, dann die Hoembrews/Spiele etc zu starten bei denen du Probleme hattest. Da der Analogstick entfernt ist kann dieser keine "verfälschten" Werte zurückgeben. Sollten die Fehler nicht erneut auftreten liegt es definitiv daran.
Ansonsten kannst du den bei Amazon bestellen. Für dein Modell wären das diese hier. Da gibt es gleich 2 davon für 4€: KLICK
Und um den Analogstick austauschen zu können empfehle ich dir die Anleitung von iFixit
-
Glaube eher weniger, dass dies daher kommt. Was du machen könntest ist die Homebrew, welche auf dem Video zu sehen ist, zu testen um festzustellen ob bei dir auch das ghosting auftritt. Falls ja würde ich als erstes diese Fehlerursache beheben. Sollte dies nicht der Fall sein können wir den Fehler weiter einkreisen.
Edit: Hier mal auf die schnelle eine Homebrew namens "PSP Keys Test"
-
Wüsste jetzt nicht in welchem Zusammenhang das damit steht, dass dein Character sich in den Spielen selbstständig bewegt. Wie gesagt vermute ich eher, dass es ein Ghost Movement deines Analogsticks ist.
Hier ein Video, was das 'ghosting' zeigt:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Dazu findest du auf Youtube ebenso Videos zu einem fix, den du versuchen kannst. Oder aber du bestellst dir den Stick neu und baust ihn ein. So habe ich das damals gemacht und seitdem funktioniert wieder alles.
-
Das Problem hatte ich auch mal bei meiner. All die genannten Probleme deuten auf deinem Analogstick hin. Diesen müsstest du auswechseln. Danach sollte das Problem verschwinden.
-
Ich weiß im Moment nicht auf welchen Beitrag sich das bezieht und von welchem Datum dieser stammt, jedoch gibt es mittlerweile die Möglichkeit NAND zu dumpen.
Auf der offiziellen Seite PS3Xploit findest du unter dem Reiter "Flash Dumper" die Möglichkeit den NAND/eMMc bzw den NOR entweder auf USB oder HDD zu dumpen.