Beiträge von TheAEffect

    Hallo zusammen,

    mir sind beim Löten am Syscon die kleinen Bauteile hier abhanden gekommen. Weiß jemand um welche Bauteile es sich handelt und welche Größe/Kapazität etc. ich benötige?
    Meine Vermutung ist, dass es sich hierbei um Keramik Kondensatoren handelt. Ich schätze auch, dass die PS4 ohne diese Teile nicht starten wird, richtig?



    Ich bin für jede Antwort dankbar.

    Hallo zusammen, ich habe hier zwei PS4 Konsolen rumliegen. Auf einer befindet sich dich Firmware 9.00, während sich auf der anderen noch die Firmware 4.55 befindet.

    Meine Frage wäre, ob ich die 4.55 auf dieser Firmware belassen soll (je niedriger, desto besser quasi) oder auf 5.05 updaten soll.


    Meine Frage gilt dem Thema, da ich überwiegend alles nur ab Firmware 5.05 finde. Ich wollte, mit dem Tool "Apollo", Savegames von einer zur anderen Konsole übertragen. Allerdings bekomme ich eben dort die Meldung über fehlende "Save-mount Patches".

    Diese werden allem Anschein nach auch erst mit Goldhen oder PS4 Hen 2.1.4 geliefert.


    Bekomme ich das auch auf 4.55 zum Laufen oder bleibt mir nichts anderes übrig als zu updaten?


    Vielen Dank schon einmal im Voraus :comm:

    danke für den Vorschlag. Ich bin davon ausgegangen, dass Webman mittlerweile optimiert für NTFS Platten ist, da ja sogar prepNTFS integriert ist.


    Ich werd's gleich auf jeden Fall mal mit einer FAt32 formatierten Festplatte probieren.

    Hallo zusammen :moin:


    ich habe folgendes Problem mit Webman (derzeit aktuellste Version 1.47.39): Ich habe auf meiner UBS-Festplatte alle Games in die jeweiligen Ordner eingefügt (PS3ISO & PS1ISO). Es werden im Webman auch alle Spiele angezeigt. Allerdings kann ich nur die PS3 Spiele ordnungsgemäß starten. Bei den PS1 spielen bekomme ich rechts oben eine Fehlermeldung, nachdem die ISO geladen wird, die in etwa wie folgt aussieht: "ERROR dev_hdd0/temp/GAMENAME.ntfs".


    Das Game wird also nicht richtig geladen und es erscheint kein Disc Symbol. Lediglich nachdem ich. jedes mal im Anschluss darauf, XMB neu lade wird das Symbol dann doch angezeigt. Das scheint mir aber nicht natürlich zu sein. Kennt jemand dieses Problem und kann helfen?

    Es scheint, als hätte hier jemand das gleiche Problem, bei welchem niemand helfen konnte.


    Das Problem habe ich auf 2 Konsolen (einmal CFW Evilnat 4.88 und einmal 4.88 mittels PS3HEN v3.0.3).

    Es kann hier 2 Fälle geben:


    1. Sobald du die Playstation anschaltest regelt SYSCON deinen Lüfter. Da die Temperatur relativ schnell ansteigt, wegen genanntem Problem, dreht der Lüfter auf. Sobald du nun webman MOD aktivierst übernimmt dieser die "Kontrolle" des Lüfters mit den festgelegten Einstellungen. In diesem Fall müsstest du die Wärmeleitpaste erneuern und eventuell den IHS köpfen (lassen).
    2. Es kann jedoch auch ein SW Bug oder gar ein Hardwaredefekt vorliegen, sodass der Temperatursensor keine richtigen Werte mehr registriert und demnach der Lüfter dadurch auf höchster Stufe läuft. Am besten du lässt dir die Temperaturen mal ausgeben.

    Bitte die Tatsachen nicht vertauschen. Fakt ist, dass ein Kernel Exploit bis Firmware 7.02 veröffentlicht wurde. Der Userland Exploit, welcher als Einstiegspunkt für den Kernel Exploit dient, ist momentan nur bis Firmware 6.72 möglich. Ob und wann ein Userland Exploit für höhere Firmwaren erscheint steht in den Sternen.

    SpecterDev arbeitet momentan an der Umsetzung des Exploits für die Firmware 6.72

    Ich hätte da auch noch ein paar Verbesserungsvorschläge.


    Bei mir sieht die Startseite momentan so aus:


    • In der Shoutbox werden Rahmen angezeigt (blau markiert), die mMn überflüssig sind und man in der selben Farbe halten kann wie der Hintergrund um das klassische Design beizubehalten.
    • Zudem ist das Eingabefeld im Verhältnis zu den Buttons etwas nach unten gerückt (rot markiert)
      Ändern bzw. entfernen müsste man in der CSS lediglich in den Klassen .redactor-box, als auch .redactor-layer die Eigenschaft von margin-top

    War vorhin beim Mediamarkt und hab mir nen 2,5" HDD USB Adapter gekauft. Sollte ich keine Lösung finden werd ich wohl oder übel das Seagate Gehäuse aufbrechen und es damit versuchen.

    Wenn absolut kein Tool mehr Hilft und du schon bereit wärst die Platte aufzubrechen würde ich die noch vorhandene Garantie nutzen und die Festplatte umtauschen, da du ja erwähnt hattest die Daten entbehrlich sind.

    Welche Features in Zusammenhang mit 'OPL' und 'Sound' fallen euch ein?!?

    Was genau würdest du unter Feature im Zusammenhang beider Dinge verstehen?
    Mir kommen im Moment folgende Möglichkeiten in den Sinn:


    - Musik von Menü zu Menü dezent verschieden (z.B je tiefer in ein Untermenü desto mehr zusätzliche Musikinstrumente)
    - Musik, welche bei Inaktivität pausiert
    - Musik, deren Spielgeschwindigkeit sich erhöht je tiefer man im Menü ist

    nur ist es bei mir eben so, daß ich derweil reserven zum testen dahabe. ich würde nicht auf gut glück ein neues/anderes netzteil kaufen.


    das ist mir, heutzutage, eine PS3 dann doch nicht mehr wert.

    Naja... bei einigen Anbietern, genauer gesagt Händlern, hast du 1 Monat Rückgaberecht. Deshalb würde ich lieber diesen Schritt in Erwägung ziehen bevor ich meine PS3 zur Seite lege und mir nicht sicher sein kann ob sie nun komplett den Geist aufgegeben hat oder es nur das Netzteil ist. Zudem kostet ein Netzteil neu sogar schon weniger als 20€.

    Ich hab gerade keine PSP um sagen zu können ob es einen Toleranzbereich gibt. Also ob es in deinem Fall normal ist, dass es zwischen 16 und 17 sowie zwischen 8 und 9 springt. Denke aber trotzdem, dass es an dem analog Stick liegt. Was du machen könntest ist den Analogstick zu entfernen, dann die Hoembrews/Spiele etc zu starten bei denen du Probleme hattest. Da der Analogstick entfernt ist kann dieser keine "verfälschten" Werte zurückgeben. Sollten die Fehler nicht erneut auftreten liegt es definitiv daran.


    Ansonsten kannst du den bei Amazon bestellen. Für dein Modell wären das diese hier. Da gibt es gleich 2 davon für 4€: KLICK


    Und um den Analogstick austauschen zu können empfehle ich dir die Anleitung von iFixit