Beiträge von esme

    naja, man hat zur anfangszeiten ja auch nightkinghost benutzt.

    karo ist auch bekannt, aber ob sie schädlich oder ähnliches sind, kann ich nicht sagen. ich hatte in der regel keine probleme damit. bin ja später auch auf deine menüs gewechselt, das sie bei mir am stabilsten liefen.


    ich habe sie nun auch nur heute zu testzwecken ausprobiert.

    wie schon gesagt, es war ein anwenderfehler, weil ich den appcache ordner nicht mitkopiert habe und so irgendwie auf die in post #95 genannten seite gelangt bin. und das alles mal eben kurz, weil man einfach nicht genau liest oder schaut.


    es muss also nicht an dein menü liegen, ich glaube sogar eher an das von karo. habe da nämlich drei varianten ausprobiert (irgendwas mit ps4 free host/hen oder so), dabei trat ein fehler auf.

    ich meine mich auch zur erinnern, das da schon ein stern icon mit minus neben den trophäen war.


    aber wie gesagt, ist nicht wichtig. bin kein sammler oder so. habe sachon mehrmals den benutzer gelöscht.

    auch ist mir mal die hdd so agbeschmirt, dass ich selbst mit app.db das xmb menu und damit die spielelinks nicht wieder hertstellen konnte. musste so alle games wieder von neu installieren und spielen, weil auch die speicherstände schrott waren.

    jetzt muss ich ehrlich sein und sagen, es muss nicht von muxi960 version 12 kommen.

    habe zuvor malr karo hen geladen und auch xhost-pro. vielleicht ist es dabnei passiert.


    wenn ich auf ein spiel icon oder ähnliches gehe, sehe ich neben den trophäen icon einen stern mit einem minus zeichen. gehe ich darauf dan bekomme ich die fehlermeldund su-41766-4.

    dabei konnte ich vor kurzem noch darauf zugreifen und habe sogar bei atomfall noch eine trophäe bekommen.


    ja, man trophäen "bearbeiten" mit ps4 tools v1.33

    ich habe alles beschrieben, was ich gemacht habe.


    ich habe nur im 2. edit in post #95 (online variante) eine fehlermeldung bekommen (kann was nicht schreiben oder speichern, oben links als einschub info) neben den alten speicherplatz problem.


    nachdem ich ich über filezilla es manuell gemacht und gestartet habe nur der fehler mit dem speicherplatz problem.


    also nein, ich kann den fehler nicht reproduzieren.


    nicht das sonderlich auf trophäen erpicht bin, aber es ärgert mioch schon, das ich nun diese fehlermeldung bekomme und nicht nicht darauf zugreifen kann.


    das einzige, was ich dazu gefunden habe, ist, meinen account (benutzer) zu löschen und einen neuen zu erstellen. dabei sind natürlich alle trophäen weg.

    beim anderen, schon vorhandenen benutzer kann ich ohne probleme die trophäen sehen.

    der unterschied zwischen den benutzern ist, das meiner von apollo aktiviert wurde, der andere nicht nicht aktiviert.

    ERFOLG!!!!!!!

    was soll ich sagen, es lag an mir, dem anwender.

    mein ganz großer fehler war, das ich nur die applicationcache.db datei in das verzeichnis /user/system/webkit/webbrowser/

    kopiert habe und nicht samt ordner appcache.


    das ist mir erst aufgefallen, als ich über filzilla client die ps4 aufgerufen habe und mir das verzeichnis genauer angeschaut habe. da waren dann der ordner appcache mit drei weiteren dateien drin, und nur die applicationcache.db

    nach dem ich alles über filezilla manuell gelöscht und dann aus der ps4-hen-version die applicationcache.db nun ins richtige verzeichnis /user/system/webkit/webbrowser/appcache

    eingefügt, die ps4 neugestartet habe , startete nun muxi960 version beta 12 über das benutzerhandbuch, allerdings mit dem hinweis , das der systemspeicher nicht ausreicht.

    nach bestätigen der meldung wurde ps4 hen version 2.2.0 beta geladen.


    ist es normal, das eine meldung kommt, das was in 5 sekunden geladen wird und der bildschirm dann schwarz wird, als ob sich die ps4 ausschaltet?

    danach erscheint das xmb menü mit oben links dem info bildschirm.


    edit. ist es auch normal, das ich nicht mehr auf meine trophäen schalten kann ? bekomme die fehlermeldung SU-41766-4 und das bei allen festtehenden icon in der zeile.

    das goldhen icon , was sonst auch immer oin dieser zeile war, ist ebenfgalls nicht vorhanden.

    was mache ich eigentlich mit der applicationcache.db im ordner goldhen-version/appcache/


    das spiel atomfall lässt sich starten und spielen, allerdings habe ich es nur kurz gestartet und wieder geschlossen



    muxi

    habe jetzt von der ersten seite die beta 12 heruntergeladen und die rar datei auf einen usb stick entpackt.

    jetzt sehe ich dort zwei ordner: goldhen-version und ps4-hen-version

    in beiden ist der unterordner "appcache" mit der datei AppclicationCache.db und je support für 7.00-9.60 (ps4 hen version) und support für fw 9,00, 9.03, 9.60 (goldhen).


    laut anleitung soll ich nun den appcache ordner in das passende verzeichnis kopieren. welches nun?


    habe jetzt mal alles laut anleitung gemacht (kexploit geladen mit dem alten muxi menü 9.00, alles im brwoser gelöscht, über xplore die applictationcache.db (von ps4 hen version) ins verhorgesehene verzeichniskopiert), ps4 neu gestartet und zum benutzerhandbuch gegangen. jetzt öffnet sich seltsamer weise eine webseite ****://es7in1.site/ps4/index.php


    soll das so sein?


    1.edit:

    jetzt habe ich über den browser alles nochmals alles gelöscht (nach anleitung) und dennoch öffnet sich die obige seite nach dem start des benutzerhanbuchs.

    ich kann folgendes auswählen und damit den hen hosten:

    karo

    kameleon

    xhost-pro

    hakkuraifu

    the wolf ps4 macedo


    primärer und sekundärer dns sind wie in der anleitung eingestellt,

    ip adresse, subnetzmaske und gateway sind manuell von mir vergeben, um erfolgreich ins netz zu kommen (router konfig)


    2.edit:

    habe es nun über die online variante probiert.

    bekomme nun nach dem laden mehrmals den fehler "speicher reicht nicht aus", danach einen fehler (oben links wird er eingeblendet ähnlich der goldhen meldung), es kann irgenwas nicht beschrieben werden oder so ähnlich, erst danach kommt die erfolgsmeldung, das der hen erfolgreich geladen wird. nun habe ich oben links ein fenster infos über system software, release check mode, trc check ....

    ist das normal?


    3.edit:

    nach neustart der ps4 habe ich wieder das unter 1. edit beschriebene menü, wenn ich das benutzerhandbuch starte.

    jetzt habe ich mal karo und xhost-pro ausprobiert und beide wollen den usb stick

    Da es bis jetzt immer nur beta Status gab, wollte ich nachfragen, ob eigentlich mit jeder beta Version auch einige der nicht spielbaren Spiele spielbar werden? Man bekommt sowas ja nicht viel mit.

    Solange es immer wieder zu Spieleinschränkungen kommt, ist dies ein Grund, warum ich nicht auf die USB Variante verzichten und auf diese wechseln werde. Und so umständlich ist die USB Variante auch nicht.

    Grundsätzliche Frage, da ja eine neuer goldhen (v2.4b14) draußen ist.

    Wird dieses Menü noch weitergeführt oder stirbt er aus, da es

    PS4 Exploit MUXI960 WIP - FW 9.00 & 9.60 (mit dem Lapse Kexploit ohne USB-Medium)

    gibt, allerdings mit ein paar Einschränkungen (einige spiele laufen nicht)?

    da die Lebenszeit der Switch sich langsam aber sicher dem Ende zuneigt.

    Meinst du die switch v1 oder im allgemeinen die switch?

    Falls du die v1 meinst: alles hat mal ein Ende. Ich finde, das etwa 8 Jahre plus Restlaufzeit schon ein ordentlicher Zeitraum für eine Konsole ist.

    Die v2 ist meines Erachtens nicht das wahr, oder besser,, kein Quantensprung, den man hat erwarten können/dürfen.

    Die wird sich nicht so lange halten, wie die v1

    Aber Softwarepayloadsender liefern meist den Treiber bereits mit.

    da muss ich dir leider widersprechen.

    habe vorgestern erst meine switch, obwohl ich sie eigentlich verkaufen wollte, geupdatet (ams) und sowie auch einige spiele gelöscht, andere neu aufgespielt bzw patches erneuert.

    da ich vor einiger zeit den pc neu aufgesetzt habe und dabei nicht alle apps, progs und treiber installiert habe, die sich so in all den jahren angesammelt haben, habe ich mich zunächst gewundert, das der ns usbloader keine verbindung zur switch herstellen konnte, erst nach dem installieren des zadig treiber lief alles wie es sollte und es konnte dann eine verbindung vom atmo installer xl zu ns usbloader hergestellt werden.

    bei den anderen sachen magst du vielleicht recht haben.

    Diese Info hattest du auch im ersten Post schreiben können, das dies nur bei einer von vielen switches vorkommt. Das kann man ja nicht ahnen.

    Meist liegt es halt an dem fehlenden Treiber zwischen switch und PC.


    Hast du eigentlich eine Emu am Start oder läuft die cfw über die ofw?

    Ich denke, es fehlt ein Treiber auf dem PC.

    Installiere erst mal den Treiber

    Code
    https://zadig.akeo.ie/

    Und dann versuche es nochmal.


    Deine Spiele Backups kannst du später mit dbi Installer, atmos Installer oder ähnliches auf der switch, und NS usbloader v7.2 auf dem PC installieren.

    Als ich früher nightkinghost benutzt habe, wo man die verschiedenen goldhen Versionen (meist die letzten drei) auswählen konnte, habe ich es mehrmals probiert (um die verschiedenen Varianten zu testen, wo der Unterschied war), da hat es geklappt.

    Bsp:

    Also erst den nightkinghost über benutzerhandbuch gestartet, es wurde nur der exploit geladen, dann den goldhen ausgewählt (v2.14b1). Er wurde geladen, danach eine andere Version des goldhen geladen (v2.14b4, es wurde oben links angezeigt). Man erkannte es daran, daß der goldhen entweder anders aufgebaut war oder mehr oder weniger Funktionen hatte.


    Ob das allerdings jetzt noch funktioniert, keine Ahnung.

    Benutze nur noch muxis Menü, also nur ein in dem Menü eingebauten goldhen.

    muxi

    Wahrscheinlich habe ich es falsch im Kontext verstanden.

    Nach dem Hinweis des neuen Goldhen v2.4b18.3 fragte er nach einer esp Version, auf die du dann mit: "es gibt keine mehr" und den Hinweis des Austauschens geantwortet hast.

    Erstens hatte ich es so verstanden, daß es für alle fw (5.05, 6.72 und 9.00) keine esp Version mehr geben soll,

    zweitens das man es nicht eigentlich nötig sein muss, eine Version zu erstellen, da man auch nur die goldhen Version manuell austauschen kann.

    Und darauf hin habe ich zur geschrieben, daß ich nirgends eine Anleitung gefunden habe, auch bei dem angepinnten thread goldhen, wie man es manuell macht bzw. wohin man diese Datei verschieben muss.



    Wie man grundsätzlich die App.db erneuert bei jeglicher fw Version ist ja einschlägig von dir beschrieben.

    Edit:

    You also don't need an ESP8266 for the new version. Simply bring the PS4 into the exploited state via your ESP and replace the old version with the new one via the PS4 Xplorer.

    wäre vielleicht hilfreich für einige, die nicht so bewandert sind, wo genau die dateien für version 2.4b18.3 manuell ausgetauscht werden müssen. ich finde diese info auch nicht unter goldhen collection.

    Auch diese Info, ob die fake Controller gut sind oder nicht findest du im Netz, ob reddit oder Youtube, etc.

    Aber im Grunde ist es eh nur Geschmackssache. Bis du bereit, für eventuelle originale 60, 70 oder mehr Euro auszugeben oder doch eher nur 30 Euro. Hängt auch davon ab, wie du die behandelst oder wie häufig du sie nutzt, für welche games, etc.

    Was für die einen gut ist, muss ja für dich lange nicht gut sein. Das ist aber mit allen Dingen so.

    Beispiel: Die einen schwören auf ein gaming Headset für 300 Euro, für andere reichen auch welche, die nur 30 Euro kosten.

    Auf Amazon sind solche billigen Headset teilweise sogar in der kundenbewertung besser bewertet als die teuren.

    Ist das der Grund, sie deshalb zu kaufen?

    Oder kaufst du dann lieber zweimal, weil du die Bewertungen als Lüge entlarfst oder doch ein anderes empfinden hast (im Bezug auf Sound, Bass, Effekte, etc)