Beiträge von kall-heinz

    Nein, das langsame Schreiben der SD-Karte deutet auf ein baldiges Ableben hin. Du solltest so schnell wie möglich nach Punkt 1 der FAQ vorgehen und auf eine neue SD-Karte umziehen! Aber wenn sich schon die boot1 & boot0 nicht mehr sichern lassen, wird der Schaden schon zu weit fortgeschritten sein, was folglich eine Neueinrichtung des Systems auf einer anderen SD-Karte erforderlich macht!



    ahh okay jetzt hab ich das verstanden.


    wie mache ich es denn jetzt am geschiktesten die SD Karte zu tauschen und ggf. die Speicherstände zu sichern?


    Einfach einmal in den Hekate Modus rein die SD Karte tauschen und dann Punkt 1 - 6 durchführen aus dem tut?



    was ist für dich denn "langsam" ? im usb3 Modus schafft die Switch etwa 36 MB/s und im usb2 Modus sind es, wenn ich mich richtig erinnere, ca. 7-12 MB/s aber nagel mich nicht darauf fest.

    Ach weiß nicht. Früher hat alles schneller funktioniert. Egal ob über USB A zu C über USB 2/3 oder USB C zu C über USB 3. Die schreib geschwindigkeit ist extrem langsam. Die ist auch langsam wenn ich die .nsp datei erst auf die SD karte kopiere und dann mit einem Installer installiere.


    Zitat von Manyone

    das sagt nur, dass du einen emuMMC hast aber du weißt immer noch nicht ob es ein SXOS oder Hekate EmuMMC ist. Du kannst mal in die emummc.ini schauen, dort gibt es den Eintrag "sector=" und wenn dahinter "0x2" eingetragen ist, dann hast du einen SXOS emuMMC. Den kannst du nicht mit Hekate sichern sondern musst zu NxNandManager (4.1.2) greifen usw. usw.


    ahh das ist ja ein heißer Tipp. Ich habe gerade in die .ini datei rein geschaut und tatsächlich da steht "0x2" dahinter. Bin ich denn gezwungen ein Backup zu machen um die SD Karte zu wechseln? Oder kann ich das wie oben es steht durch führen?

    Dafür steht es im Titelpost geschrieben, um es nachlesen zu können.


    Schau dazu bitte mal in die FAQ unter Punkt 20 --> c).

    also ich habe jetzt mal auf der Switch geschaut. ich habe die Ordnerstruktur E:\emuMMC\RAW1\ --> und dort ist eine raw_based datei mit 1 kB größe drin. Beim emuMMC Ordner ist eine emummc.ini mit 1kb größe drin.

    ein emuMMC/SD00 ordner ist nicht da :thinking_face:


    edit:

    wenn ich es jetzt Richtig verstanden habe müsste ich eher nach Punkt 20 --> b) vorgehen oder?


    Wenn ja löst das dann mein Problem mit der langsamen Schreibzeit von der SD-Karte? eher nicht oder? Oder würde ich das machen, damit ich ein sauberes Backup habe um dann im anschluss die SD-Karte zu tauschen?

    Moin Leute,


    hätte da mal eine Frage. Und zwar hatte ich mal vor langer Zeit meine Switch eingerichtet (eine von der ersten Revisionen). Jetzt macht meine SD Karte langsam schlapp weshalb ich mir eine neue gekauft habe und diese jetzt durch die alte austauschen wollte. Nun ja soweit so gut. Also im Faq nach gelesen unter Punkt 1, soll ich ein Backup erstelllen gemäß Punkt 6. Soweit so gut.


    Ich also unter Hekate --> Tools --> Backup eMMC --> SD emuMMC Raw Partition of on angeklickt --> SD emuMMC Boot0 & Boot1 geklickt und versuche das Backup zu machen und bekomme folgende Fehlermeldung:

    00: Boot0....

    Failed to find a partition ....

    Failed!

    01: Boot1...

    Failed to find a partition....

    Failed!



    jetzt kann das keien Backup machen. mhm... das gleiche auch bei SD emuMMC RAW GPP.


    Wie kann ich denn jetzt die SD Karte wechseln wenn ich kein Backup ziehen kann?

    Nutze entweder den ATI, DBI oder den TinWoo Installer. Entsprechende Installationsanleitungen sind unter den Features im Titelpost.

    ich habe mir gerade den NS-Usbloader 7.1 gezogen und installiert. jetzt versuch ich über TinWoo --> über USB Installieren und bekomme aber eine Fehlermeldung ("Keine USB-Verbindung erkannt"). Was mach ich denn da falsch ?


    edit: habe gerade noch mal die Treiber neu installiert.. jetzt geht es :).. danke noch mal für den Tipp.. ich schau mal ob das jetzt schneller geht.


    Sollte das System danach noch immer langsam sein, könnte dies auch ein Anzeichen für einen anstehenden SD-Karten Exitus sein. Ich würde auf alle Fälle zur Sicherheit ein Komplett Backup des Systems anlegen, ehe es zu spät ist!

    Ja habe mir gerade auch noch mal die über Hatacke den status der MicroSd karte angeschaut (gemäß Faq Titelpost). Dort stand noch alles auf 0 nur cluster stand auf 32 anstatt auf 64

    Du kannst entweder das System_Cleaner Script nutzen, oder löschst über eine USB-Verbindung zum PC, mit Hekate's UMS alle Daten der zugriffsfähigen Partition, mit Ausnahme des Nintendo und emuMMC Ordners (und ggfs. einem existenten Emutendo Ordner). Danach kopierst du die extrahierten Daten des amsPLUS Paketes wieder hinzu. Das wäre die sauberste Lösung.


    ALs ich die Fw aktuallisiert hatte, habe ich das System_cleaner Script verwendet. Hat aber nicht so geklappt. Den andern tipp probiere ich mal aus.


    Warum nutzt du denn nicht eines der dem amsPLUS Paket beiliegendes Installer-Tool?

    Diese installieren mit deutlich höherer Geschwindigkeit.


    Jetzt musst du mir mal ganz kurz helfen. Ich habe die .nsp datei auf dem Windows rechner. Ich habe es bis dato auch nur über Tinfoil gekannt. Wie kann ich das denn über das Installer_Tool machen?

    Moin Leute,


    wollte jetzt kein Extra Thread auf machen deswegen frag ich einfach mal hier.


    Und zwar der Stadia Controller und deren Bluetooth wurde doch jetzt freigeschaltet. Ist es ggf. möglich diesen jetzt mit der Switch zu verbinden?

    Jungs ich hab mal ne frage, hab da zwei nerfige Probleme bei meinem Tinfoil die ich gerne in den griff bekommen würde.


    das erste ist, ich hatte mal den "Farmrer Sim 2020" installiert und dann wieder deinstalliert. Jetzt wird mir das immer wieder unter Tinfoil als neue Spiele angezeigt, obwohl ich keine .nsp bzw. .xci Datei habe. Die frage ist, wie kommt das aus Tinfoil raus?


    und das zweite Problem was ich habe, ich versuche derzeit die Mario Karte 8 update Datei 2.1. zu installieren was aber leider nicht geht :/. Unter dem nut.exe Fenster steht dann folgendes


    url /api/download/0100152000023001/Mario%20Kart%208%20Deluxe%20%5BWave%201%5D%20%5B0100152000023001%5D%5Bv65536%5D%5BUS%5D.nsp/0/121034

    routing to getDownload

    NSP download exception: [Errno 2] No such file or directory: 'C:\\Users\\[user Name]\\Downloads\\Switch\\Games\\Mario Kart 8 Deluxe [0100152000023001][v0].nsp'

    usbresponse write

    begin recv



    und bei Switsch passiert hatl nichts :/. Hat da jemand für mich einen heißen tip?



    Edit: Problem gelöst. Ich weis nicht warum aber ich hab jetzt einfach mal den Nut.exe einfach neu runtergeladen und die Keys.txt. in das Hauptverzeichnis verschoben. Und jetzt geht alles wie ich es wollte.

    Hey Leute


    ich hätte da mal ne frage. Und zwar würde ich gerne demnächst auch meine PS4 Hacken wollen. Jetzt ist aber mein Festplatte die in der PS4 drin ist ziemlich klein (ich mein 250 GB).


    Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die interne Platte vergrößere oder einfach eine externe Festplatte besorge. Und da wollte ich mal rat von euch haben. Lohnt es sich meine gedumpten Spiele von der externen HDD abzurufen? Gerade das Thema von Ladezeiten macht da mir ziemlich große sorgen.


    Kann ich meine gedumpten Spiele von meinem Rechner dann auf die externe HDD schieben und dann über die PS4 installieren?


    Wenn ihr der Meinung seid, dass eine externe HDD keinen Sinn macht, weil die Ladezeiten viel zu lange sind, was für eine HDD/SDD würdet ihr mir mit 1TB empfehlen? Bzw, was für eine externe HDD/SSD würdet ihr mir empfehlen, wenn es doch sinn macht XD.


    Vielen Dank vorab für eure Empfehlung :slightly_smiling_face: