Im Karo Menü ist der nicht vorhanden, genau wie in allen anderen Offline Trainern, welche ich getestet habe. Deshalb wollte ich den ja manuel hinzufügen.
Posts by xjocker
-
-
Für Goldhen gibt es keinen Trainer für das Spiel, Auf der Trainer Seite gibt es einen für CUSA01244. Leider ist der in keinem Offline menü, sowie in den Goldhen Cheat files vorhanden.
Diese sind bei mir beide aktuell.
-
Hallo zusammen,
ich benutze zum Jailbreaken den Host von KARO, inkl. dem Ps4 Trainer Offline.
Leider fehlt da der Final Fantasy X HD Remaster Trainer welchen es aber auf der "offiziellen" Ps4 Trainer Seite gibt. Komischerweise fehlt der FFX Trainer bei allen Offline Trainern welche ich bisher getestet habe.
Gibt es eine Möglichkeit den mit in den Karo Host einzubauen, oder kann das nur Karo selber? Ist halt nur der eine der fehlt.
Danke
-
Verbatim waren mal sehr gut, leider hat die Qualität der Rohlinge generell nachgelassen.
Ich kann dir Intenso Rohlingen empfehlen, die funktionieren bei mir ohne Probleme. Die Verbatim liefen schlecht bis garnicht.
Ist so meine Erfahrung mit den neuen Rohlingen und kann bei jeden variieren.
-
Jetzt fehlt nur noch das dying light 2 update 😂
-
Werden die Spiele direkt von der Disk ausgelesen? Das würde erklären warum es keine Updates gibt. Beim JB kann man ja die Updates installieren und das spiel dann auslesen. Schein hier aber nicht zu funktionieren.
-
Ich meine man brauch keinen public Jailbreak, es würde ja reichen das jemand die Updates ins netz stellt. Inkl. Backport.
Bei Spielen siehts anderes aus, wenn man das Original nicht besitzt darf man natürlich auch keine Kopie runterladen.
-
Ein neuer JB wäre ja nicht mal nötig, wenn es Backports für die Spiele und Updates geben würde. Eine volle CFW wäre schon was nettes. Aber davon ist man weit entfernt denke ich.
Ein 9.03 JB hätte für die meisten doch keinen Vorteil, es sei denn man ist gerade auf dieser Fw und will Jailbreaken.
-
Hmm,
viele worte . Was sind denn deine Temperaturen nur mal so im allgemeinen ? Davon erzählst du nix !
Sehe hier viele leute schreiben als wenn Profis wären aber wenn sie mal sagen sollen was für Temp´s sie haben kommt DAS GROßE SCHWEIGEN
Welcher Normalo traut sich ans Köpfen eines Heatspreaders ? ICH NICHT.
Und wegen 2-5 ° macht man doch kein Ar..aufreißen.
Ich finde seine Temp´s absolut im Bereich des Normalen.
lg
Ich habe einige Ps3 Modelle geköpft, meist 2504, aber auch einige Fat Modelle. Die Temps sind bei den C Modellen unterschiedlich, meist sowas um die 74 Grad, aber dann nach dem Spiel gemessen! Wichtig ist auch das die Konsole schön leise wird nach dem Köpfen.
Bei den 2504 liegt die Temperatur bei 55 bis 65 Grad nach dem Spielen. Sonst so um die 72. Ist aber von Konsole zu Konsole unterschiedlich.
-
Bei ner Fat Konsole sollte man immer CELL und den IHS köpfen und neue WLP auftragen. Die ist zu 99,9 Prozent trocken und dann wird der Lüfter immer lauter, bis die Konsole sich irgendwann abschaltet, wegen Überhitzung.
Bei den Slims hat es bei mir bis zu 5 Grad gebracht, dort ist das Risiko auf eine kalte Lötstelle aber höher wenn man die IHS entfernt.
Und wenn du die Temps testen willst nimm z.b. The last of us, oder ein anderes Spiel was die Ps3 fordert, dann kannst die Temp’s kontrollieren.
Als WLP empfehlen ich die MX2 oder die MX5, Hab mit denen die besten Erfahrungen gemacht, und nie Probleme gehabt.
-
Kann man mit dem neuen Hack evtl. auch Game Updates dumpen die über 9.00 benötigen? Das wäre sehr Interessant, z.B. für Dying Light 2..
-
Der originale MI ist der beste Chip für die Ps2. Er spielt alles ab, und macht auch den Y-Fix bei Ps1 Spielen. Damit haben die Clone Probleme, es gibt wohl ganz wenige Modbos die das auch können, der 5.0 gehört allerdings nicht dazu. (Zumindest die welche ich verbaut hatte). Es gibt bei den Clonen auch das Problem das Ps1 Backups mit Kopierschutz nicht sofort starten. Beispiel ist Resident Evil 3, das bleibt beim ersten Screen hängen. Wenn es nicht gepatcht wurde. Der MI hat damit keinerlei Probleme, der spielt alles ab.
Der MI ist aber nicht mehr zu bekommen, die Modbos sind im Vergleich sehr günstig. Also ist der Modbo 5.0 hier die beste Wahl.
Der Vorteil von einem Chip sehe ich aber nur noch wenn man gebrannte Ps1 spiele spielen will. Sonst stört der Chip eher, wenn man FMCB oder FHDB starten will.
Man muss ihn immer mit Start deaktivieren, sonst hängt sich die Ps2 auf egal ob Original MI oder Clone.
Das meine Erfahrung die ich damit so gemacht hab.
-
Ich meine eigentlich eine 4.89 Evilnat CFW. Der Dev ist doch schon lange nicht mehr aktiv, macht der überhaupt noch etwas?
Die 4.88 von ihm ist eine klasse FW und funzt einwandfrei, warum sollte er eine 4.89 rausbringen?
-
Woher weißt du das das eine cfw 4.89 Entwickelt wird?
Ich denke so schnell wird da nix kommen, so viel Änderungen gibt es ja nicht zur 4.88.
-
Wenn du die 4.88 Evilnat schon installiert hast brauchst du kein HEN mehr, das ist nur für Konsolen die nicht CFW kompatibel sind. Also alles größer ab der 2504.
Früher sagte man das man seine Ps3 auf die originale 3.55 downgraden soll und dann von dort auf die gewünschte CFW um ein frisches System zu haben.
Ich glaube aber heute ist das egal. Wenn du das versuchen willst, musst du auf jedenfall schauen ob auf deine Konsole noch die 3.55 installiert werden kann als Minimum fw. Sonst brickt deine PS3! Also vorsichtig.
Wenn du eine Fat mit NAND Flash hast, ist die Fw bei der Konsole nicht oder nur zum Teil auf der HDD/SSD. Der große Teil ist im Nand Speicher. Sollte da dann iwas nicht stimmen kannst du die HDD 1000x formatieren bring dann aber nix, da die defekten Daten dann ja im Nand liegen.. Deshalb der Vorschlag mit dem 3.55 downgrade.
Ansonsten wüsst ich auch nicht warum das nicht läuft. An der Evilnat liegt es nicht, die funktioniert wie schon geschrieben auf verschiedene Modellen bei mir perfekt.
-
bigbay ja ich hab jetzt überall die Evilnat installiert. Läuft richtig gut auf verschiedenen Konsolen. Gefühlt sogar besser als die letzte Rebug.
Schau mal in die CFW Tools dieser CFW. Dort sollte man Toogle QA auch aktivieren können.
Cobra Tools > QA Tools
- Check QA Flags: Check if QA flags are enabled or disabled
- Enable QA Flags: Enables QA Flags
- Disable QA Flags: Disables QA Flags
-
Ich hatte mit einer SSD nie Probleme beim Spielen oder beim Installieren von pkgs oder so. Nur Multiman machte Probleme.
Ich glaub nich das deine Fehler an der SSD liegen. Scheint irgendein Firmware oder Softwareproblem zu sein.
Eine SSD für die Ps3 lohnt eigentlich nicht. Als HDD kann ich die HGST 7k1000 empfehlen, gibts teilweise schon für 20€ bei Kleinanzeigen und hatte noch nie einen Fehler mit der. Hab insgesamt 6 Stück in Ps3 und 4 verbaut funktioniert einwandfrei.
Aber an der SSD, kann dein Fehler eigentlich nicht liegen….
-
Eigentlich kann eine SSD doch keine Fehler machen, sofern sie nicht defekt ist?
Was mir aber aufgefallen ist, das mit ner SSD der Multiman jedes mal abschmiert, wenn ich Cover laden möchte oder die Spiele aktualisiere.
Bei ner HDD gibts das Problem nicht. Habs auf mehreren Konsole getestet immer das gleiche. SSD war eine MX500, natürlich war diese heile.
Hab dann wieder die HGST 7k1000 eingebaut, läuft bestens und ist auch net viel langsamer.
Spiele usw. Funktionierten aber immer ohne Probleme.
-
Bei solchen Fehlern kann es helfen die Bios Batterie kurz zu entfernen. Dafür muss die Konsole aufgeschraubt werden. Bei mir hat das schon öfters bei Update Fehlern geholfen.
Also: Platte formatieren, die Bios Batterie entfernen und ggf. durch einen neue ersetzen wenn man die Kiste schon auf hat. Die WLP kannst dann auch gleich neu machen, ist also ein abwasch alles.
Dann zusammenbauen, und mit der originalen OFW 4.88 Updaten. So würde ich vorgehen, wie gesagt hat bei mir schon ein paar mal was gebracht,.
-
Ylod Konsolen müssen Professionell repariert werden. Alles andere mit Fön usw. Ist nur von kurzer Dauer.
Las die CECHC reparieren, vernünftig dann sollte sie auch wieder laufen.
Ich habe das nicht extra getestet, hatte mich selber mal damit beschäftigt ob sich eine CECHA zu holen um maximale Kompatibilität zu haben. Aber ich bin dann auf der 2504 geblieben.
Die ist schön leise, kühl, und ist eines der letzten Modelle mit echter CFW.