die Spiele ligen im Nintendo Ordner und Savegames kannst du mit dem homebrow Checkpoint Sichern.( die liegen dann in einem unterordner von Checkpoint)
Beiträge von punki
-
-
und was wären diese? was ich aus dem Startpost lesese,richtet sich doch eher an Entwickler.
-
für den gemein User gibt es aktuell noch kein Grund von reiNX hierauf zu wechseln ,oder?
-
danke für die Hilfe
hab aber durch Zufall ne einfacherer Lösung gefunden
und zwar kann tinfoil ja auch nsp per usb installieren und das auch ohne Probleme von Linux. So nun aber genug mit meinem offtopic Thema. XD
-
@muxi ext4 ist das zurzeit noch verbreiteste Dateisystem für Linux Systeme, also wie NTFS für Windows und hfs+ für Apple
-
Okay werde ich morgen mal versuchen auf eine ntfs Platte zu kopieren, auf ein ext4 Platte konnte ich alles ohne Probleme kopieren.
-
@muxi nein hab kein SX OS, nutz reiNX. zurzeit brauch ich es ja auch nicht da ich ja noch exfat nutze.
hab aber jetzt öfters gelesen das Nintendo den Treiber für exfat schlecht integriert hat, deswegen wollte ich wechseln.
kleines or: ich kann bei south Park mein speicherstand nicht mehr laden, da kommt " bei der Software wurde ein Problem festgestellt...". neues Spiel funktioniert jedoch, kann das am exfat liegen?
-
@kempa bin noch ganz neu in der Switch Welt mein Vorhaben ist von exfat auf fast32 zu gehen und um gesplittete nsp zu benutzen muss man ja den Ordner mit Split files das Archivbit setzten, und da ich privat kein Windows brauche würde ich das gern ohne vm hinbekommen.
denke das Programm was ich suche ist fatattr, aber so richtig will es noch nicht funktionieren
-
hat jemand eine Idee wie ich das Archiv Bit im Linux setzten kann?
-
noch ein guter Tipp ist dns90, ein DNS Server der alles von Nintendo blockt, somit kann man wenigstens den homebrow store nutzen,reinex updaten usw. ohne gebannt zu werden
-
Soweit was ich herausgefunden habe ist es auf ReinX nicht möglich das Dev Menu zu instalieren, was man aber für updates braucht die man im nsp Format vorliegen hat .
Bei Atmosphere hingegen soll es doch nicht möglich sein eigene dumps zu instalieren, also xci games zu nutzen.oder hab ich da was total Falsch versatnden?
Weil im grunde sind sich doch beide sehr ähnlich, gibts eventuel eine Empfehlung ?
-
Hallo hab als Neuling da Mal ne Frage.
kann man einfach die cfw wechseln je nachdem welchen payload man an die Konsole sendet, oder muss man da was beachten? -
Danke für die schnelle Hilfe werde ich die Tage Mal versuchen.
-
Hallo ich hab da ein Problem...
Meine PS4 hat beim starten gemeint das die Datenbank kaputt sein und diese repetiert wird.
Ja nun, Ps4 startet wieder aber alle meine Dumps sind nicht mehr zusehen, aber der Speicherplatz ist noch belegt.Gibt es eine Möglichkeit die Dumps wieder zu bekommen?
Alternativ , gibt es eine Möglichkeit den Speicher frei zu bekommen ohne die HDD zu formatieren ?
-
mich würde mal interessieren wie du die pkgs aus dem psn über den PC geladen hast
-
Cool kann jemand bestätigen das vr läuft?
-
256 gb sd Karten funktionieren.
Wenn du wii Spiele drauf spielen willst musst du zusätzlich auf der vwii ein USB loader installieren, das geht ähnlich wie auf der wii.
Schau am besten mal auf der Seite wiidatabase nach da findest du für all deine Fragen Antwort und Anleitungen zum ausführen.
-
na da kommt ja eventuell vieicht mit viel Glück der 5.5 Kernel exploit
-
nein geht auch ohne mit nds Bootstrap
-
jap cia Dateien installierst du direkt auf dem 3ds(interne sd Karte ) und .3ds Dateien funktionieren nur mit Flash cards.