Beiträge von pasc

    Leider nein.

    Das hat hiermit nichts zu tun.


    Mehr info:

    Unclear instruction on "mariko_kek" for Mariko device with nxdumptool rewrite · Issue #174 · DarkMatterCore/nxdumptool
    Describe the bug Starting nxdumptool rewrite, even with prod.keys title.keys *paritalaes.keys will merely yield: To Reproduce Download newest version of:…
    github.com


    Scheinbar kann man den Key den man benötigt manuell hinzufügen.

    (Als "master_key_12" im prod.keys)


    Und der dev meinte mein LockPickRCM scheint definitiv veraltet.


    Faszinierend.

    Infos die das Log nie hergab.

    FW: HOS19, Neuste atmosphere.


    Nachdem ich prod.keys und title.keys schon via LockpickRCM von meiner OLED gedumpt habe,

    und dann partialaes.keys auch, erscheint beim neusten nxdumptool rewrite (https://github.com/DarkMatterC…/tag/rewrite-prerelease):

    Dieses "mariko_kek" ist aber sehr schlecht online beschrieben.

    shchmue/Lockpick_RCM v1.9.0 on GitHub
    New release shchmue/Lockpick_RCM version v1.9.0 v1.9.0: Support Mariko, patched Erista, and bugfix on GitHub.
    newreleases.io


    Scheinbar soll hier die 12te Schlüsselreihe via PartialKey Bruteforce entschlüsselt werden..

    Was auch soweit klappt.


    Und dann ?

    Ich hab jetzt alles durchforstet, aber hier endet die Erklärung immer.

    Wohin mit den gebruteforcten Schlüsseln ?


    Mariko is echt nervig...


    _________


    Fun Fact:

    Das MigSwitch "Dumptool" nro dumpt fröhlich ohne diese(n) key(s)

    Ich kann mir denken worsn das liegt.

    Amüsiert mich dennoch



    EDIT: Ich hab nach etwas suchen eine hekate_keys.ini gefunden.

    Im /bootloader Ordner hilft die leider auch nichts.



    =================nxdt_rw_poc.log==========

    [2024-11-10 06:59:20.076997908] [INFO] /source/core/nxdt_utils.c|154|utilsInitializeResources -> nxdt_rw_poc v2.0.0 starting (rewrite-ca61151-dirty). Built on 2024-11-02 23:49:59 UTC.

    [2024-11-10 06:59:20.080013752] [INFO] /source/core/nxdt_utils.c|1423|utilsLogEnvironmentInfo -> Console info:

    - Horizon OS version: 19.0.1.

    - CFW: Atmosphère.

    - eMMC type: emuMMC.

    - SoC type: Mariko.

    - Development unit: no.

    - Terra flag: no.

    - Execution mode: applet.

    [2024-11-10 06:59:20.080058992] [INFO] /source/core/nxdt_utils.c|1439|utilsLogEnvironmentInfo -> Exosphère API version info:

    - Release version: 1.8.0.

    - PKG1 key generation: 18 (0x13).

    - Target firmware: 19.0.1.

    [2024-11-10 06:59:20.080090504] [INFO] /source/core/nxdt_utils.c|1453|utilsEnsureCorrectLaunchPath -> Launch path: "sdmc:/switch/nxdumptool/nxdt_rw_poc.nro".

    [2024-11-10 06:59:20.081763292] [DEBUG] /source/core/keys.c|176|keysLoadKeyset -> AMS key generation: 12 | Last known master key index: 12 | HOS key generation: 12.

    [2024-11-10 06:59:20.087422348] [INFO] /source/core/keys.c|679|keysReadKeysFromFile -> Loaded 1 key(s) from "sdmc:/switch/prod.keys".

    [2024-11-10 06:59:20.087444552] [WARNING] /source/core/keys.c|783|keysDeriveCurrentMasterKey -> Current master key (12) unavailable. It will be derived.

    [2024-11-10 06:59:20.087463480] [ERROR] /source/core/keys.c|790|keysDeriveCurrentMasterKey -> "mariko_kek" unavailable! Unable to derive current

    master key. You may need to manually derive it using PartialAesKeyCrack,

    and/or redump your console keys. Please try again afterwards.

    [2024-11-10 07:03:47.950966588] [INFO] /source/core/nxdt_utils.c|269|utilsCloseResources -> Shutting down...

    Diese Karte macht mir echt Sorgen..


    Kann man überhaupt noch Switch Spiele sorgenfrei kaufen, wenn certs im Umlauf sind.


    Das dürfte die dümmste Pirateriemachenschaft sein die je erfunden wurde.

    (Wurde bereits angemerkt das Ninty fleißig loggt und dann in "Wellen" bannen könnte ...

    Wenns "nur" Gamecarts wären die gebannt würden wärs ja ok, aber Konsolen bans wären ein Disaster

    *Ebay Listings of """ defective""" devices accumulate)


    Ohje.


    Warum braucht man für die Switch ne Kopierkarte ..

    Spiele kann man anderweitig günstig bekommen.

    Außer Nintendp 1sts. Welche gerechtfertigt sind, da Nintendo an Software nicht Hardwareverkäufen verdient)


    Ich versteh Menschen nicht.


    Zum Savegames sichern is ne V1 gut.. Aber muss man immer gleich so unfertiges Zeug auf den Markt schmeißen ?


    Hat jemand schon gesicherte Infos zu Nintendo's Vorgehensweise hierzu ?

    (Ein Statement werden wir hier nie bekommen ...

    Evtl. oatmealdome oder Scires ?)

    Support wurde in Hekate wieder implementiert

    https://www.reddit.com/r/switc…is_resupported_in_hekate/


    Hoffentlich gibts dann hier coole Multiboot Q images.

    Korrekt, alles auf einer Karte.


    Für Oreo gibts das ja bereits hier im Forum.

    Is nicht dasselbe, aber falls es mal jemand braucht:


    error 2162-0002 => replace m92t32

    m.youtube.com/watch?v=zI4bK9y2pw4


    Die power ics bei der Switch haben manchmal Probleme.

    Ein Grund mehr warum ich die Switch immer 'aus' und weeeit weg vom Dock lager...

    Tilki ... bitte korrekt lesen.

    Da wir scheinbar einen Neuling hier haben dachte ich komme ich mit dem Begriff ISO weiter als mit XCI

    Warte mal...

    Externe Festplatte vielleicht nicht, aber ich hab under Atmo in der neusten Tinleaf version schon von nem USB Stick installieren können, via OTG adapter (zwar nur FAT32/exFAT bis jetzt, dennoch i.O.)


    Mein Fehler...

    "Auf externer Fesplatte" (nicht 'von')


    So wir wbfs mit der Wii...


    Seltsam aber ok.. wers braucht...

    Hat sich da jemand schon an nen Multinand rangewagt ?


    Is mir immer am liebsten.


    Warum 50 Leute sich durch Scripte und GUIs kämpfen lassen, wenns mit einmal rufus auch getan ist ?


    PS: Da Pie ja schon rudimentären 'railed joycon support' hat:

    Hat Q das immer noch ?

    Wo genau liegen die Verbesserungen gegenüber den beiden Vorgängern ?

    Ich meinte den genauen 'Steckverbindertyp' des emmc.


    Aber cool zu sehen wies bei der Lite aussieht.


    Is so ein Nand brick eigentlich häufig ?

    Und: Welche Faktoren spielen eine Rolle ? (Lese/Schreib-zyklen, wie voll der Nand beschrieben ist ?)


    Zitat

    Da die Zertifikate der spender Switch genutzt werden.

    Sonst bekommen beide den Bann :D

    Puh, heavy.




    Man müsste aber trotzdem nach jedem OFW update den Nand neu auslesen sonst passts ja mit den eSicherungen nicht mehr (ausser man könnte mit ChoiDuJour/Daybreak tricksen ?)

    (Ich kenn den Fehler nur aus Berichten. Da weißt du sicher besser Bescheid...)


    Also ist der Recovery teil des Nands. (oder zumindest unstartbar ohne NAND Dateistruktur)

    Somit wertlos in nahezu allen Fällen.


    Schade.


    Echt blöd gelöst.


    Heisst dass alle ohne RCM fähige Switch in die Röhre schauen wenn der Nand byebye sagt

    (ausser man nutzt nen SD Adapter nach. jedem. FW. update. (danke efuses) beh.

    https://www.js4.red/r/SwitchHa…_play_switch_nand_reader/ )


    Und bei der Switch lite siehts noch schlimmer aus, Da is der Nand nicht gesteckt sondern verlötet


    Nebenbei:

    Mit welchem Stecker is der eMMC auf dem Switch board eigentlich gesteckt ?

    Mal ne theoretische Frage:

    Würde man das Nand Modul tauschen (gegen ein blankes).

    Das ganze dann anschalten während man -&+ gedrückt hält:


    Könnte man da was via Recovery machen (oder meckert die Switch selbst bei leerem Nand schon vor dem Nintendo Screen)

    <wäre ja denkbar das die Switch sich via nus nen neuen nand 'holt' ?


    Is pure Neugier, meiner Switch gehts gut.


    Falls das alles nichts bringt müsste man wohl leider den NintendoSupport und ne Stange Geld bemühen.


    PS: Wens interessiert:

    Restoring your Switch to stock WITHOUT a NAND backup.

    Zitat

    gist.github.com/Karunamon/d3938368c548a61a5a41281bb89f0e49

    Echt ich hab eigentlich gar keine Probleme mit Android 10 auf meinem Motorola.

    Bei welchen Apps hast du denn Probleme?


    Auf der Switch kann ich von Pie eigentlich nur abraten da dar Compositor (Hardware Overlays) da Probleme macht und das ist leider unfixbar. Darum sind sie dann auf 10 gewechselt

    Dem 'notorischen' PS2 Emulator.

    Den werd ich niemals kaufen.

    Und die gecrackte Version funktioniert nur bis Pie.


    Zu Pie:

    Oh ? Compositor (wasistdas?)

    Dann bleibt für mich nur Oreo...

    Ja, kann evtl trotzdem der Reader sein (Kurzschluss).


    Sysnand boot =

    Ganz normal die Switch einschalten.


    Zum Fehler:

    Das hier ?:



    =====Das folgende ist hinfällig, wenn deine Switch nicht RCM-fähig ist===



    Falls du eine 'markenlose' MicroSD benutzen solltest:

    Unbedingt gegen eine Kingston, Sandisk (vorzugsweise von Mediamarkt, Saturn im Laden) austauschen !


    Und: Karte in Fat32 formatieren.

    Nie-mal-s ExFat !

    Da du momentan keine MicroSD benutzt...


    Zum Flashspeicher:

    Einfach mal Hekate booten

    -> Console Info -> eMMC

    (da sollte alles GRÜN sein, dann isser in Ordnung)

    Liegt häufig am SD Card Reader / Der SD Karte.

    Das betrifft dann auch den Sysnand boot.


    Klick:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sorry für den necro, aber solange man die Switch oc'd (und switchroot benutzt), ist ps2 durchaus spielbar möglich:

    (KHII fm konnte ich damit problemlos durchspielen [sicher, keine 60 fps, aber gut genug])


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.