Das dürfte nicht mit Switch 2 Spielen funktionieren.
Beiträge von tyler62
-
-
Wie viele Switch 2 haben den schon einen Bann bekommen?, wenn man das alles liest müssen es ja schon tausende sein.
-
Bei solchen Geschichten fehlt wieder die Hälfte, woher will Nintendo wissen dass das Spiel gebraucht gekauft wurde?
-
Eine Folie die man vor dem ersten benutzen abzieht war bei meiner Switch 2 auch nicht drauf.
-
Dann dürfte man gar keine Module mehr verleihen.
-
4 Tage.
-
Ich hatte letztens ein Controller bei CDiscount bestellt und an einen Hermes Abholshop liefern lassen, da war der Versand kostenlos.
-
Für Streaming braucht man keine 512GB SSD, die Spiele laufen auf dem Handheld.
-
Ich bekomme 21GB über WLAN in 25-30min runter über LAN in 15-20 Minuten ist also okay
Ich habe gerade die Street Fighter 6 DEMO geladen, 7GB ca. 5 Minuten mit einem USB-C - LAN Adapter.
Die Docking Station habe ich noch nicht aufgebaut.
-
Bei der Switch 2 ohne Mario Kart ist kein Siegel, bei der mit Mario Kart ist ein Siegel.
-
-
Ich hatte schon viele SD Karten im Raspberry Pi die defekt gingen, da waren die nur lesbar, aber nicht mehr beschreibbar. Das ist ein Schutz von USB-Sticks und SD-Karten wenn sie Defekt sind.
-
Ist das eine M.2 SATA oder M.2 NVMe SSD?
Vielleicht ist das Externe Gehäuse für den M.2 Typ nicht geeignet?
-
Wenn du trotz aktiver WLAN Verbindung eine Fehlermeldung beim eShop oder FW-Update bekommst, hast du dir einen Bann geholt
Ein Firmware Update funktioniert doch trotz Bann immer noch.
-
Hast du den richtigen payload gesendet?
-
Du meinst doch hoffentlich 9V DC, oder?
Nein, ist 9V AC.
-
Müssten 9V AC, 1,3A sein am Netzteil.
Schaue dir mal die Kontakte im Modulschacht an ob da die Pins verbogen sind.
-
Leuchtet die rote LED am SNES?
NES PAL und SNES PAL müsste das gleiche Netzteil sein.
-
Bei der Grafikkarte kommt es auf die Auflösung vom Monitor an, ob FullHD, 4K oder was dazwischen.
-
Beim Video kannst du die Untertitel automatisch auf deutsch übersetzten, vielleicht hilft das.