Den Akku kannst du messen ( rot + , schwarz -).
Entladen sollte er mindestens 3.0V haben, Voll geladen 4.2V
Mit angeschlossenem Netzteil sollte die Spannung langsam steigen, wenn sie unter 4.2V war.
Den Akku kannst du messen ( rot + , schwarz -).
Entladen sollte er mindestens 3.0V haben, Voll geladen 4.2V
Mit angeschlossenem Netzteil sollte die Spannung langsam steigen, wenn sie unter 4.2V war.
Denkt ihr das die erste Generation von der Switch 2 genauso leicht mit custom Firmware bestückt werden kann wie die Switch der 1 Generation.
Oder hat Nintendo gelernt und man braucht ein Chip.
Gelernt, aber mit anderer Architektur wird es auch erstmal dauern bis zum Fund eines Eintrittspunktes für unsignierten Code.
Wird wohl am Laser liegen.
Dann stimmt waa bei deiner Konsole auch nicht. Denn so ein Klickgeräusch ist mir neu.
Ist nicht bei jeder Switch so. Manchmal ist ein *knack* Geräusch aus den Lautsprechern wahrnehmbar.
Ist ein bekanntes Problem bei der Switch (v1?) und könnte mir großer Wahrscheinlichkeit der M92T36 LadeIC sein. Diesen müsste man tauschen.
Muss ausgetauscht werden.
Halte beim Boot "RB" gedrückt, dann kommst du ins Original Dash mit HDD. Evtl. fehlen die Sprachdateien, weshalb es zum Crash kommt.
Das ist ein 100 Ohm SMD 0201 Widerstand
Quatsch, gerade die originalen RP2040 sind quasi unzerstörbar! 😁
Hatte noch nie von einem defekten Chip gehört.
Sicherlich sind die Lötungen schlecht durchgeführt worden.
Jap, das denke ich auch.
Scheint wohl eine V2 zu sein und ein Standard RP2040 verbaut worden zu sein.
Wenn sie in die OFW startet, schau mal, ob du hinten durch das Gitter eine LED erkennen kannst die in bestimmten Intervallen blinkt.
Welches SW-Pack drauf ist ,ist erstmal unterheblich, das hört sich nach einem Hardwarefehler an.
Warum fragst du nicht direkt den Umbauer?
XBox360 Slim (egal ob Trinity oder Corona)
dazu den RG3.0 (bootet idR sofort)
und alles ist bestens
Vorteil bei einer mit Trinity Board sind die meist verbautn LiteOn 4er Laufwerke
die man relativ einfach gegen eine günstige China Platine tauschen kann
wenn man das Laufwerk noch zusätzlich flashen möchte
Gerade diese Liteons benötigen keine Austauschplatine, sondern lassen sich so flashen.
Das war erst der Fall ab Corona bzw. 1175er Liteons.
Wie geschrieben jedoch beim RGH obselet, da man alles von der Hdd abspielen kann.
Viele Release Trinities sind am E82 u.Ä. (=E74 bei FATs) DODs gestorben. Wenn eure Trinities weiterhin laufen: Glücklich sein und solange nutzen, wie es geht. - Tut meine ebenfalls. Da es hier jedoch um eine "Neuanschaffung" ging, muss man hinsichtlich Empfehlung ganz klar auf Corona verweisen.
Das hat MS erst durch einen erneuten Fertigungs-Shrink in den Griff bekommen.
Alles anzeigenHabe jetzt ein Angebot gefunden von einer die sich wie folgt liest:
Xbox360 RGH mit Xtreme Laufwerk
RGH 1.2 coolrunner rev
- 320 gb
- Trinity Board
- schneller Glitch
- Freestyle Dashboard
- Xtreme Laufwerk für Sicherheitskopien
- Extern Flash fähig (Kein öffnen der Konsole)
- Controller
Also volle Hütte
!! Läuft einwandfrei !!
-------------------------------------------
Es ist eine Slim auf jedenfall.
Und ich denke da er das so schön alles beschrieben hat wird das auch schon passen von der Konsole her.
Was ich mich immer Frage ist waren die slims auch anfällig für RRoD?
Gibt es was wo man vielleicht sonst drauf achten sollte?
Ist es möglich das freestyle Dashboard einfach mit dem Aurora zu ersetzen?
Schau dich am besten nach einer anderen Konsole um.
Das Trinity Board ist recht RDOD anfällig gewesen und ist es natürlich nach wie vor.
Am besten eine Corona v1, v3 oder v5
Das Dashboard lässt sich einfach ändern, das sollte kein Kaufkriterium sein.
Ebenso das geflashte LW, welches mit einem RGH obselet wird.
Maximal 32 Zeichen waren meine ich möglich bei Datei- und Ordnerbenennung, das kann ebenfalls ein Auslöser sein.
Kannst du im geöffneten Zustand (Schließer senkrecht zur Buchse) wieder auf die Pins schieben.
Schlägt das fehl muss eine neue Buchse verlötet werden.
Ohne viel Bastelei, aber dann eben neuer Originalport nötig, wenn du ihn tauschen möchtest:
Einfach so gibt es da keine andere Plug & Play Lösung. Die DC-Rundstecker sind mechanisch stabiler. Schau dir an, wieviel Bauraum du an der Stelle des DC-Ports Platz hast und ob du dort einen USB-C Female Port anschließen kannst. Für die Verdrahtung einfach nach dem USB-C Pinout + und - anlöten.
Nein, kannst du nicht, außer nunmal aktualisieren.
Alles anzeigenLeider finde ich nicht den test auf gpu von igor, das mx-4 durch hohe thermische Beanspruchung leider nachlässt. Soll kein werbung für igor oder sonstiges sein manchmal muss man Meinungen prüfen nachschlagen selber ein Bild machen.
Für Gpu empfiehlt er hohe viskose Paste.
Fühlst dich angesprochen wenn man sagt mx-4 ist schlecht?
Mx-4 bei der ps4 erste gen verdampft oder ändert seine Viskose habe auf Mx-6 aufgerüstet wenigstens etwas besser.
Nein, ich fühle mich nicht persönlich angesprochen, wenn es um Wärmeleitpasten geht. Wenn jedoch jemand schreibt, dass Silikon in Wärmeleitpaste beim Betrieb einer Konsole verdampft, dann läuten bei mir die Alarmglocken bzgl. Halbwissen.
Das Silikon-Öl kann sich verflüchtigen, vielleicht meinst du das?
Nimm eine andere Paste MX-4 ist zu dünn und Inhaltsstoffe hilfsmittel silikon verdampfen bei viel Hitze.
Mx-6 oder bessere Gel paste.
Silikon verdampft bei Hitze? Bei den Betriebstemperaturen einer Konsole sicher nicht, wo hast du das denn her?
MX-6 vs. MX-4 - das bringt bei einer Konsole ebenfalls keine Quantensprünge. Die Euronen kann man sich sparen.
Es kann jedoch sein, dass der Port augenscheinlich i.O. ist und erst die Messung zeigt den Defekt. Ebenso den SD-Card Adapter inspizieren, da auch dort Pins beschädigt oder fehlen können