Ich hab auf der 1TB HDD die FW 6.72 neu installiert und eingerichtet, die alte 500GB HDD wieder rein, dann wurde eine Reparatur gestartet und das alte System läuft wieder.
Beiträge von Masterraven9
-
-
Es gäbe eigentlich den offiziellen Weg...
- Alte HDD auf USB sichern über die interne Backup Funktion.
- Neue HDD rein und die zurzeit auf der PS befindliche Firmware installieren.
- Die gesicherten Daten von USB wieder zurückspielen, fertig...
Kann schon sein das es über Clonezilla auch geht, nur ist dann die Partition auf der neuen Platte gleich gross wie die alte und kann vermutlich nicht so einfach am PC erweitert werden.
Werden dann auch die installierten pkg's mit kopiert?
-
Also egal ob ich die recovery oder die normale FW installieren will, möchte die PS immer eine Neuinstallation machen und vorher alle Daten löschen.
-
ich habe disk to disk genommen, aber die ps4 startet auch mit der alten Festplatte nicht mehr.
-
Hy,
ich hatte die PS4 ewig nicht mehr an.
Nun wollte die eine 500GB gegen eine 1TB HDD tauschen.
Habe dann die Festplatte ausgebaut und mit CloneZilla die Festplatte kopiert.
Jetzt startet die PS4 immer im Sicherheitsmodus und ich soll die FW6.72 installieren.
Kann ich extern die Speicherstände und Games exportieren und nach dem Update wieder installieren?
thx
-
-
Sicherung über das Stystem funktioniet nicht, dafür muss man sich im PSN Anmelden,
-
Dachte ich mir schon.
Falls das nochmal passieren sollte, reicht es wenn ich per FTP den savegame Ordner unter meiner user id kopiere, oder muss man da noch irgendwas sichern?Hab ja nichts drauf außer ein paar Spielen und die saves dazu.
Nur komisch das alles andere noch da ist. -
Ne, leider nicht.
-
Hy,
ich musste heute leider feststellen, dass ein paar meiner Spielstände verschwunden sind.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese wiederherzustellen?Ich habe eine PS4 slim 500GB und kein PSN aktiviert.
thx
-
Also, am Besten ihr legt das Projekt auf Eis.
Ihr werdet keinen passenden Sockel finden, weil es keinen Prozessor gab mit solchen Abständen.
Selbst wenn man bei z.B. alibaba.com, einen Hersteller findet, der einen solchen Sockel produziert, wahrscheinlich zu einem deftigen Preis.
Hat sich jemand mal Gedanken gemacht, wie die Pin's an den Chips angelötet werden sollen, eine unrealistische Syphilisarbeit, falls überhaupt möglich.
Da ist die Erste Idee schon umsetzbarer, da ist aber das Problem der Kabelwiderstände. Entweder man findet eine Länge, bei der die digitalen Signale nur geringfügig gestört werden, oder man verwendet Signalverstärker.
Also wie man Sieht, eher Wunschdenken, als praktikable Lösung. -
Sry,
es ist eine SLIM 2504B und die wurde noch mit keinem Flasher bearbeitet.
-
Hy,
ich hab hier eine PS3 Slim mit einem etwas eigenartigem Fehler.
Wenn die am Strom hängt kann man sie starten und egal ob man was spielt oder nur im Menü ist, geht sie nach ca. 2-3min aus.
Danach leuchtet die Power-LED auch nicht mehr, erst wenn man sie ca. 5min vom Strom trennt geht die Prozedur von vorne los.
Die LED blinkt auch nicht kurz in irgendeiner Farbe auf, sie ist einfach aus genau wie die Eject-Beleuchtung.
Ich hab jetzt schon das Netzteil getauscht, leider ohne erfolg.
Weiß vielleicht noch jemand was es sonst sein könnte?Vielen Dank
-
Scheint eine Trinity zu sein.
Links bei C3B8 sind zwar Lötpunkte aber kein Widerstand, sieht aber auch nicht so aus als ob da mal einer dran war.
Sonst sieht alles i.O. aus. -
Hy,
ich hab hier eine XBox 360 Slim die nicht mehr an geht.
Habe schon ein anderes Netzteil getestet, ohne Erfolg.
Ich habe auch schon die Konsole zerlegt und mal die Pins an dem Flachbandanschluß für die Berührungssensoren gemessen, es liegt aber keine Spannung an.
Hat Jemand schonmal so ein Problem gehabt oder noch eine Idee was es sein könnte?Vielen Dank
-
-
Hast du einen 3DS da?
Könntest du den Kontakt mal durchklingeln?
Und ist das normal, dass der Kontakt daneben auf Masse geht?thx
-
Hy,
ich hab hier einen Nintendo 3DS, bei welchem versucht wurde den Slot auszuwechseln.
Dabei wurde bei einem Pin der Kontakt mit abgerissen, kennt Jemand vielleicht eine Alternative zu diesem Punkt?thx
-
Hy, also Nand Backup konnte ich noch erstellen.
-
So nun nochmal zu meinem Problem
Also die Wii startet nicht mehr normal, sie bleibt stehen und erzeugt entweder einen dumpfer Ton oder ein par Grafikfehler.
Könnte hier auch die Hardware defekt sein?Ich kann nur noch BootMii starten weiß aber auch nicht wie ich mich verhalten soll weil ich kein NAND Backup habe.
Ich hoffe Jemand von euch kann mir etwas helfen.
mfg