zu 100% Fake
Ist sicher nur eine 64GB oder so drinn, der Rest an Speicher ist gefakte.
Daher geht danach nichts mehr
zu 100% Fake
Ist sicher nur eine 64GB oder so drinn, der Rest an Speicher ist gefakte.
Daher geht danach nichts mehr
Im Dock ist die Verbindung wackelig und ich brauche mehrere Anläufe, bis ich ein Bild auf den TV bekomme.
Das erklärt dann dein Problem auch
Schau dir mal die USB-C Buchse an, ist die vill verschmutzt?
Sonst könntest die mal durchpusten mit Druckluft.
So hat der Dongle oder USB-C Kabel auch sicher schlechten Kontakt.
Kannst ja versuchen den leicht zu bewegen, ob er den Payload dann irgendwann schickt.
Einfach die Switch im RCM lassen.
Wenn es immer noch nicht geht, kannst versuchen mit IPA zu reinigen.
Hierzu musst du aber ganz Wichtig die Switch öffnen und den Akku abklemmen!!!
Für dich können es dann zwei Fehlerquellen sein.
a) Die USB Buchse sind die Kontakte verbogen, so dass kein saubere Kontakt mehr ist.
b) Anschlüsse der USB-C Buchse haben sich vom MB gelöst ( schlechte Lötstellen)
Beides kommt davon wenn die Switch ständig ins Dock gesteckt und herausgenommen wird.
Der Cache ist ja nur da, damit die Seiten schneller Laden.
Wenn du die wieder ansurfst.
Die Daten im Cache bleiben so lange bestehen, bis du sie entweder selbst löscht.
Zwingst neu anzuforden wie bsp. Strg + F5
Oder die Lebenszeit abgelaufen ist.
So weiß der Browser wo du auch zu letzt warst.
So kommen noch die schönen Cookies hinzu.
Und dann freut sich Google über alle Infos von dir
muxi ne du hast dass dumme alte Bild im Browsercache
Mach mal Strg + F5
Ich hab es nicht nicht probiert da ich noch sx nutze und dort halt 2 Möglichkeiten gab in die ofw zu booten,hier bei hekate wird also wenn ich über launch in die ofw immer die fuse mit gebrannt?
Nein Fuses werden hier nie gebrannt.
Bei der sysMMC Option ist alles in CFW Richtung deaktiviert.
Keinerlei CFW Patches und Co.
Es ist mit SX OS boot original FW gleich zu sehen.
Dies brennt auch keine Fuses.
Es wird lediglich der Warmboot von AMS benötigt, damit sich die Switch starten lässt.
Aber dies kann nicht detektiert werden.
Grund ist hekate ist der Bootloader und nicht der von BigN.
Und der verhindert bereits selbst das Fuses brennen.
muxi habs im Paket angepasst.
Und gleich Lockpick RCM mit ins Launch Menü aufgenommen.
Paket einfach überschreiben
Brauchst nicht weiter suchen, ist ein Fehler von Multiman.
Der müsste von deank geupdatet werden.
Die Systeminfos schaut man sich ja seltenst an über Mutliman
Habe selber mal meine PS3 angemacht.
In Multiman steht bei mir auch die 4.75, obwol ich die Rebug 4.86er drauf habe.
Kannst ja im XMB mal +
drücken, dann zeigts von webmanMOD die Version an.
Und dort stimmt alles
Switch sieht im RCM aus, als wäre Sie nicht eingeschaltet (JIG rechts+Volume up+On Button). Dongle blinkt allerdings nicht auf (steht auf SX). Als letzten Versuch werde ich mal die Switch öffnen und mir die Pins genauer ansehen. Möglicherweise wird der PIN 10 nicht korrekt gegroundet (?).
Wenn du im Blackscreen bist, dann startet die Switch schon in RCM.
Da brauchst nichts an den PINs vom JoyCOn prüfen.
Würde dies nicht überbrückt werden, würde sich die Switch ganz normal einschalten
Wenn sie dir am PC nicht im RCM erkannt wird.
Und der RCM Loader kein Payload sendet.
Dann sieht es aus dass du ein Problem an der USB-C Buchse hast.
Normal laden lässt sich die Switch aber und im Dock geht sie auch ohne Probleme?
Wird in Windows den auch auch angezeigt, dass ein neues Gerät verbunden wurde?
Schau mal direkt in Geräte Manager, wenn du die Switch via USB-C Kabel verbindest.
Okay dann passt es ja
Dann hast vom Paket irgendwas nicht sauber kopiert.
Nutzt du das aktuelle von heute? Oder wann hast du es heruntergeladen?
Falls älter, lade dir nochmal das Paket neu herunter und überschreib einfach die Dateien auf der SD.
4.8.6 rogero lite
Irgendwas passt auch nicht an deiner CFW Angabe.
Von Rogero gibts keine 4.86, ich glaube du hast einfach was falsches installiert.
Würde die PUP noch mal anschauen, die du installiert hast.
Bzw die PUP wo du nutzen möchtest, nochmal neu laden und übern USB Stick installieren.
Vermute du meinst Rebug 4.86?!
Trinket einlöten ist deutlich einfacher.
Als den Core oder vor allem den Lite einzulöten.
Dann musst irgendwas mit emuNand erstellen / übernehmen falsch gemacht haben.
VIll auch durchs emunand erstellen von SX OS und hekate irgendwie ein durcheinander bei dir entstanden.
Aber im TuT gehe ich ja auch den Weg über NXNandManager den emuNand erstellen.
Daher bist hier ja schon abgewichen
dass ich zuerst SXOS gebootet habe und von da dann hekate.
Wieso machst es nicht wie im TuT beschrieben.
Da ist der Weg doch gar nicht so benannt
Musst die andere boot.dat nutzen damit du direkt in hekate startest.
Dann geht es auch
frage zum anpassen der config.hatte gestern mal meine alte sd-card mit den atmos files bespielt und alles so gemacht wie in der Beschreibung. Hab auch mit sx erstellten emunand,ich musste aber nix ändern, es lief gleich.
Sorry ganz übersehen.
Wenn du unser Paket aus dem TuT einfach auf die SD kopeirt hast.
Dann ist dort schon die emummc.ini so eingerichtet.
Damit der SX OS hidden emunand direkt erkannt wird.
Daher musstest nichts machen
Also für de emuNand brauchst du kein Cleanup.
Was steht bei dir unter Systemeinstellungen -> Konsole -> hinter der Firmeware ein S oder E ?
Weil die Cleanup option on SX hat nur Auswirkung auf den sysMMC!
Okay dann sollte dies passen.
Kommt das Nintendo Logo oder direkt im Blackscreen?
Nutzt du die emummc.ini aus dem Paket?
Den hier ist die Frage welchen emuNand Typ du nun nutzt.
Den über hekate oder SX OS erstellten.
Da hekate den emuMMC ans ende der SD partitioniert.
Und SX an Anfang der SD die Partition erstellt.
Abhängig davon musst du die Config anpassen
Für SX musst du dies händisch machen.
Für hekate, kannst du direkt die Migration Option aus dem emuMMC Menü nehmen.
Und danach nochmal versuchen zu starten.
Genuine Boot Option nehmen, dass die Fuses sauber brennen.
Da du auf die FW11.0.1 dann die OFW udpatest.
Startet sie eh nur noch über die Genuine Boot Option.
Das boot OFW bleibt im Blackscreen hängen
Klar, kostet rund 10€ -> Trinket M0 ist dies
Musst du aber verlöten in der Switch.
Siehe hier -> https://gbatemp.net/threads/internal-modchip-samd21-trinket-m0-gemma-m0-itsybitsy-m0-express-guide-files-support.508068/
Dort sind auch noch alternativ Modchips.
Du musst für diese aber eben die ungepatchte Erista Konsole haben.
Auf der ipatched und Mariko geht dies nicht!
Ein Modchip für die Erista ungepatchte Version.
Sehe es wie den SX Core, damit startet dir die CFW automatisch.
Ohne irgend ein Dongle usw nutzen zu müssen.