Posts by media-fort

    Ich muss sagen bin etwas enttäuscht es wurde immer gesagt wenn der Hypervisor geknack ist geht ist die Konsole offen aber leider keine Backports Homebrew usw...

    Das stimmt, aber dann sollte ja auch nichts gegen die Veröffentlichung des HV-Exploits bis FW 4.51 (wenn ich mich recht entsinne) von fail0verflow sprechen...

    Fragt sich nur, warum da Stillstand herrscht. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich bin auch fürs sich gegenseitig gönnen bei der Pro. Soll jeder kaufen war er meint.

    Mit der Kritik an Leistung und Preis der Pro soll und wird auch keinem Käufer was madig gemacht.


    Es geht darum auf schlechte oder Fehlentwicklungen hinzuweisen, damit auch der unbedarfte kurzentschlossene Käufer ohne massig Zeit sich damit selbst auseinander zu setzen die Chance hat, das volle Bild vorher zu erfahren.


    Immerhin hat sich mit der Pro im Verhältnis zur Slim ja einiges geändert (kein Laufwerk dabei, ganz andere Preisregion usw.). Und vielleicht möchten einige potentielle Käufer diese Fehlentwicklungen nicht auch noch durch persönlichen Kauf unterstützen.

    Genau. Sony ist nicht mehr gewillt sich noch uneingeschränkt kundenfreundlich was das Besitzen von Spielen angeht zu verhalten.

    Beim PS4 Release wurde noch groß Werbung mit den Discs und der Möglichkeit sie zu verkaufen, verleihen usw. gemacht (schaut euch nochmal die unmissverständlichen Videos von Sony an, wo Discs übergeben wurden) um sich von den damals ach so bösen bei Microsoft mit ihrer Always on Xbox one abzugrenzen.

    Aber jetzt sollen die Digital-Varianten ohne Laufwerk durch die Hintertür zum Standard erhoben werden, indem man das Laufwerk nur noch optional anbietet (oder eben nicht.... Produktionsmenge extra so gering???). Ganz schön dreist.

    Bin wohl nicht der einzige, der die Fortschritte als viel zu klein interpretiert, sodass durchaus die Frage erlaubt sein muss, ob es in dieser Generation überhaupt eine Pro gebraucht hat. Und das auch noch bei dem Preissprung??


    Selbst die sonst nicht so kritischen Computerbase Redakteure stimmen mehr oder minder den Aussagen anderer in der Hinsicht zu.



    Kleiner Fortschritt zum sehr großen Aufpreis


    Quote

    Fazit


    Die weltweiten Urteilsverkündungen zur PlayStation 5 Pro lassen sich auf einen relativ einfachen Nenner bringen: Es gibt Fortschritte, aber der von Sony verlangte Aufpreis ist dafür zu hoch. Rational sollten nur die wenigsten Spieler zum Mid-Cycle-Refresh greifen.


    Zu Erinnerung: Bei der PlayStation 4 Pro, damals von Sony unter NDA zur Verfügung gestellt, hatte ComputerBase „PlayStation 4 Pro im Test: Wer neu kauft, kauft Pro getitelt. Die Konsole brachte allerdings auch mit UHD (wenn auch oftmals nur mit Trick) eine völlig neue Auflösung zum Aufpreis von nur 100 Euro mit sich.

    Ich sage es nicht gern und es mag eine steile These sein, aber mit der PS5 Pro geht es eigentlich nicht darum nennenswert bessere Qualität oder Spiele abzuliefern. Nein. Dafür sind die Unterschiede viel zu klein. Nun soll auch der Konsolenspieler an ziemlich verrückte Preise wie schon im Grafikkartenbereich gewöhnt werden. Denn wenn Sony bis zur PS6 gewartet hätte eine neue zu releasen, kann man sich vorstellen wie sauer die Konsolenspieler und wie stark der Shitstorm bei einer PS6 für 1000€ ausgefallen wäre. Sony will den verwöhnten Konsolero Schritt für Schritt, wie ein Fröschlein im Wasserbad erwärmen und uns an viel höhere Preise heranführen. Sony riskiert kein hohes Akzeptanzrisiko wegen dem vorraussichtlich krassen Preissprung von der PS5 zur PS6. Man schaut jetzt erstmal wie weit man mit einer relativ irrelevanten, zwischen geschobenen PS5 Pro gehen kann und ob sie inzwischen dieselbe zahlungskräftige Kundschaft wie Apple und Nvidia ansprechen. Sobald dann die PS6 erscheint, wird man ob des Preissprungs achselzuckend auf die PS5 Pro verweisen. Wenn ihr mich fragt ein cleveres Vorgehen, wenn auch zugleich verabscheuungswürdig.

    Nachdem es zumindest auch 1015A Konsolen gab, die mit 3.20 ausgeliefert worden sein sollen, kann man wirklich sicher nur dann sein wenn beides erfüllt ist:

    1. Tatsächlicher Kaufbeleg zu genau dieser Konsole vorliegt, welcher VOR der Veröffentlichung von FW 3.00 liegt

    2. Die Konsole wirklich noch nie rausgenommen wurde

    Das ganze wird eh erst interessant ab FW 4.00 da alles darunter noch keinen M.2 Support hat.

    Richtig, zudem ist die Auswahl an Spielen mit 2.XX FW extrem überschaubar.


    Weiß jemand welche FW erstmals VRR tatsächlich nutzbar machte? Finde dazu irgendwie nichts genaues.

    FW 4.51 wäre ja noch okay, weil der HV-Exploit da noch läuft.

    Alles darüber wäre halt unschön :grinning_squinting_face:

    Leider gibt es ziemlich sicher NUR die aller erste Konsolenrevision (1016A /B) mit passender FW < 3.XX für diesen Hypervisor Exploit. Hatte lange Zeit mit dem Kauf so eines Systems geliebäugelt mich dann u. A. wegen den 3 verschiedenen verbauten Lüftern von damals aber dagegen entschieden. Wenn man Pech hat, ist so eine Konsole unverschämt laut.

    Kein Vergleich zu einer 1116A oder 1116B Konsole.

    Zudem gehe ich davon aus, dass nun mit dem ersten öffentlichen Release eines HV-Exploits auch für die Zukunft nun der "Damm diesbezüglich gebrochen" ist. Nachdem Sony nicht dagegen vorgeht sehe ich keinen Grund mehr warum failoverflow hier noch lange ihren Exploit geheim halten sollten der bis 4.51 kompatibel ist.


    Ein Release wäre jetzt halt kein ggf. problematischer Präzedenzfall mehr. :winking_face:

    Soll jeder seine Meinung zur Pro haben und ggf. seinen Spaß mit ihr haben.


    Dennoch für alle die es noch nicht gesehen haben gibt es für Genießer :grinning_face_with_smiling_eyes: ein sehr schön gemachtes satirisches Video im He-Man Stil, welches die häufig genannten Kritikpunkte aufgreift:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Man sollte nicht vergessen, dass mit einer neuen Konsole FW 10.0 oder eine minimal ältere FW ausgeliefert wird. Mit einer solchen Konsole wird sehr wahrscheinlich einige Jahre (falls überhaupt mal..) kein partieller oder vollständiger Jailbreak möglich sein.

    Eine Pro Konsole fällt aber zwangsläufig in diese FW Kategorie.


    Und da die Pro zumindest nach derzeitigem Stand keine Exklusivtitel bekommt, keine Vorteile bei der PS VR 2 bietet (das Thema wurde komischerweise komplett von Sony ignoriert, was ich ziemlich dumm finde, genau da hätte sie nämlich einen echten Unterschied machen können...) und nur die Spiele grafisch (oder was die FPS angeht) aufhübscht, verpasst man mit der normalen PS5 nicht wirklich was. Und da die allermeisten PS5 Exklusivtitel über kurz oder lang ja doch auf dem PC landen, kann man sich auch gleich einen ähnlich schnellen Rechner zusammenstellen oder seinen Rechner aufrüsten um ähnliches zu erreichen. Auf einem typischen TV und Sitzabstand wird der Großteil der Nutzer den grafischen Unterschied zudem sowieso nicht erkennen. Da ist meistens nur der FPS Unterschied wirklich zu bemerken.


    Insbesondere bei der ziemlich hohen UVP für die Pro kann ich eine Sinnhaftigkeit der jetzigen Anschaffung nicht wirklich erkennen. Am Lebensende der PS5 oder sobald die PS6 da ist, macht es dann zu einem viel geringeren Preisunterschied zur PS5 wohl erst wirklich Sinn umzusteigen auf die Pro.

    Habe hier eine Switch auf der FW 11.0 Atmosphere drauf installiert ist und habe derzeit aber keine Zeit mich um FW updaten, da wieder einarbeiten, etc. zu kümmern.


    Darum die kurze Frage, ist es möglich retroarch mit der alten FW zu nutzen? Oder bekomme ich da nur Fehlermeldungen? Finde auf der Seite von retroarch leider nichts zu Mindestanforderungen.

    Sony verstehe wer will....

    Wie man an den Preisen bei eBay sieht, sind aber wirklich eine ganze Stange an Personen bereit für rein künstlich weniger häufig (beschönigend formuliert "limitiert") gefertigte Plastikhüllen um die Konsole / Controller etc. herum Tausende von Euros zu zahlen.


    So gewinnt Sony keinen Beliebtheitsaward.


    Sie hätten stattdessen A oder B machen sollen:


    A: Zum Geburtstag diese Variante NICHT limitiert verkaufen, sondern wie üblich die laufende Massenproduktion hier nutzen. Folge: Es hätte sich wirklich nur jener das gekauft, der von dem Design überzeugt ist und nicht weil es künstlich "seltener" gemacht wurde als nötig.


    B: Sony belässt es bei der Limitierung, verlangt aber 4000€ pro Bundle. Dann hätten Scalper keine Chance und Sony verdient noch was daran. Das wäre auch ehrlicher.

    Mir würde es völlig reichen ein entsprechend farblich gestaltetes PS5-Cover für die PS5-Fat Konsole kaufen zu können.

    Leider wird es sowas für die meiner Ansicht nach schöner aussehende Ur-PS5 wohl gar nicht mehr geben.


    Eine PS-Konsole in dem anniversary look ohne Laufwerksschlitz finde ich auch nicht akzeptabel. Das beißt sich. :mecker:

    Kein Vergleich zum Sprung bei der PS4 Pro (erstmals 4K Unterstützung > neue TVs haben sich gelohnt, neue HDR Unterstützung, etwas schneller usw.)


    Die PS5 Pro bietet kaum neues... Etwas schneller und teurer, wegen fehlendem Laufwerk relativ gesehen sogar noch teurer...


    Sehe kaum einen Grund sich die zu geben, außer Sony lässt die alte PS5 was die Spiele-Optimierung angeht AB JETZT bewusst im Regen stehen, ergo wenn man sie langsamer macht als sie eigentlich ist...


    PS:

    Hab meinem Rechner vor kurzem eine RX 7900 GRE für knapp 500€ gegönnt. Damit ist der Rechner auf jeden Fall schneller als diese neue Sony Kiste... :ll:

    Kenne das Problem, dass bei den Amazon Fire Geräten, die Tendenz besteht von Update zu Update eher langsamer zu laufen.

    Hab deren Update Server daher einfach per Kindersicherung in der Fritzbox auf die Sperrliste gesetzt, sodass auch keine neuen Geräte mehr drauf zu greifen können.

    Bis jetzt läuft mein Fire TV Fernseher und laufen meine Fire TV Sticks daher wie am ersten Tag. Ziemlich flott. Sie haben bisher nicht ein Update gezogen. Es schränkt auch nicht die Funktionalität bzgl. der online Dienste wie Amazon Prime etc. an den Geräten ein. :yess:

    etaHEN 1.8b

    Itemzflow 1.07

    -> sind nichts mehr für FW 3.20 auf der PS5, leider. Es gibt mehr Crashes und Inkompatibilitäten, weshalb zum updaten auf FW 4.03 geraten wird.

    Wer seine PS5 gerade sowieso nicht nutzt, sollte das Update aber erstmal aufschieben. Später könnt ihr immer noch updaten...


    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Nutze selber einen Amazon FireTV Fernseher mit 55 Zoll dafür.

    Der Flaschenhals ist da dann aber immer der integrierte flash Speicher.


    Um eine riesige KODi Filmdatenbank mit allerlei Covers usw. drauf zu kriegen, muss man diese Daten manuell auf einen USB Stick der am TV hängt auslagern. Der Speicher vom TV ist dafür sonst viel zu klein.


    Wenn man das beachtet, sehe ich keine Einschränkungen mehr. :slightly_smiling_face: