Beiträge von media-fort

    Zunächst mal ist die Frage, was dein Ziel ist?!

    Wenn es dir nur darum geht fake pkgs auf der PS4 zu installieren, halte ich sowohl die Methode per

    1. HDD ausbauen und in den PC stecken (riesen Aufwand + Gefahr was zu beschädigen) als auch die Methode per

    2. FTP die pkgs rüber zu ziehen

    für unnötig


    Durch diese Methoden verschwendest du

    1. unnötig Speicherplatz für die fpkg auf der PS4 (zumindest temporär, bis du die pkg richtig installiert hast.)

    2. Zeit, da du die pkg erstmal draufkopieren musst, um sie dann erst richtig installieren zu können (den Kopiervorgang kannst du dir sparen)



    Nutze doch einfach den Remote Package installer. Das ist eine kleine fpkg Anwendung die du auf der PS4 installierst + PKG-Sender Programm auf deinem PC.

    Dazu müssen sich PC und PS4 im selben Netzwerk befinden (wie bei FTP).

    Dann hast du deine fpkg Files z.B. auf einem günstigen Datengrab, etwa eine USB 3.0 Festplatte, schließt diese an den PC an, öffnest den Remote Package installer auf deiner PS4, öffnest die PKG Sender Anwendung auf deinem PC und gibst dort ein, welche pkg du an welche IP (also PS4) du senden willst. Dadurch empfängt die PS4 deine Games so als würdest du sie von einem PSN Server downloaden und direkt installieren. Sehr praktisch.


    Mit der PS4RPI Anwendung hab ich gute Erfahrungen gemacht.

    Wenn sowohl die PS4 als auch der PC per LAN-Kabel am Router hängen erreiche ich regelmäßig 80-110 Mibyte/s beim installieren über den PC.


    Findest du hier:

    https://github.com/sonik-br/PS4RPIGUI/releases/latest

    Denke ich prinzipiell auch, aber auf der Digital muss die FW ja zumindest Anpassungen haben, damit keine externen Laufwerke verwendet werden können. Und die Film-/Spielwiedergabe per Laufwerk müsste ja zumindest per Software deaktiviert sein.


    Von daher, ist die FW dennoch praktisch identisch?! Hat jemand zufällig zwei unterschiedliche Konsolen oder wo kann man die FW Versionen für die beiden "Schwestern" vergleichen?? Eine Idee?

    Habe grundsätzlich nichts gegen converter.

    Jedoch führt dies immer zu

    1. Konvertierungszeit

    2. CPU/GPU Beanspruchung und entsprechendem Stromverbrauch (besonders bei Videokonvertierung)

    3. Qualitätsverlust


    Um mir möglichst viel davon zu ersparen, nutze ich so gut wie nur noch mkvtoolnix (GUI voll ausreichend) um ausgehend von verschiedenen Quelldateien mir eine Wunschdatei zusammen zu muxen.

    Geht erheblich schneller und ohne Qualiverlust.

    Jedoch braucht man dafür immer mindestens 2 Quelldateien der Datei (z.b. eines Films).


    Häufiges Anwendungszenario:


    Hab einen BD Remux eines Films "X" mit sagen wir DTS (-HD) Spur, dein Player kann aber kein DTS.

    Dann besorgt man sich oder hat z.B. einen DVDRip desselben Films mit AC3 Tonspur.

    Nun kannst du ganz einfach mit MKVToolnix diese beiden Quellen zusammenfügen und die gewünschten Ton-/Video-/Untertitelspuren für die Wunschdatei de-/ bzw. aktivieren und dir die best mögliche Datei für deinen Player zusammenbauen.


    Beim Muxen handelt es sich ja letztlich nur um Kopiervorgänge, d.h. der Job ist sehr schnell erledigt. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Falls es nicht klappen sollte mit dem TV selbst, tu dir einen Gefallen und besorge dir eine vernünftige Android-Box und nicht die meiner Ansicht nach überteuerte Shield TV. Falls du damit eh nicht spielen willst, würdest du damit nur unnötig viel Geld in unnütze Features investieren zumal ihr einige Playback Features fehlen.

    Eine extrem gute Box, die sogar untouched UHD Blu-ray isos und/oder HDR wiedergeben kann wäre die Zidoo X9S.


    Die bekommt man wenn man Glück hat schon für 70€ gebraucht und das Teil ist nach wie vor der Hammer. :slightly_smiling_face:

    Will niemanden den N64 Controller madig machen, aber objektiv gesehen war dessen Ergonomie immer mehr schlecht als recht und nicht mit heutigen Controllern vergleichbar.

    Da sich die Ergonomie mit dieser Neuauflage nicht ändert, kann ich diesen Hype um das Ding nicht recht nachvollziehen.

    Für Sammler OK, aber wirklich zum zocken?!:angry_face:

    Bin ja noch nicht soo lange hier, kannte Seeadler auch nicht wirklich.

    Dennoch auch für mich ein Schock, dass Urgesteine dieses Boards uns in diesem Alter schon verlassen müssen.

    seeadler Hoffe du hattest ein schönes Leben und kannst nun vom Diesseits loslassen um für neues bereit zu sein.:neutral_face:

    Hab zwar selber vor langer Zeit eine umgebaute Switch von Sandmann gekauft (Erista, damals komplett 500€ mit SD Karte), aber jetzt Ende 2021 noch eine umgebaute Switch zu kaufen für fast/ca. 700€ :sfresse:

    Naja eine Konsole die 4,5 Jahre auf dem Markt ist, mit schon arg veralteten SoCs nur wegen dem Display zu einem solchen Preis zu kaufen, muss jeder selber wissen.

    Zumal die Spiele der letzten 4,5 Jahre sicher keine Updates mehr hinsichtlich der Burn-in Problematik erhalten (HUDs dimmen/deaktivieren etc.).

    Auch hat Nintendo, sofern ich da richtig informiert bin, lediglich einen Automatic brightness limiter zum Schutz vor Burn-in integriert. Es sind also keineswegs dieselben Vorkehrungen wie bei den OLED TVs zum Schutz getroffen worden.

    Die Kombination von Handheld-Nutzung, meist draußen bei Tageslicht wo man die maximale Helligkeit braucht, plus wenig Vorkehrungen gegen Burn-in und in fast allen Spielen permanente HUDs halte ich schon für bedenklich. Zumal schon die Vita sich gerne eingebrannt hat.:pouting_face:

    Ein Screenshot von dem Ordner bzw. der Pfad des Ordners und der enthaltenen Dateien wäre sehr hilfreich.

    Auch wäre es hilfreich, die enthaltenen Dateien zu kennen.


    Normalerweise kann man Windows Update Ordner, die mit der Zeit viel Platz einnehmen, nicht einfach so löschen.

    Stattdessen braucht man dafür spezielle kostenlose Software, sonst gibt's Probleme.


    Aber das klingt eher so, als ob es auf dem Desktop erstellt wurde, was gegen Windows Updates sprechen würde.

    Gibt's da auch eine Liste zu welche Spiele vom Problem mit HDR auf 5.05 betroffen sind?

    Oder extra Updates dagegen?

    Der Spoof sorgt dafür, dass das PS4 System bei Titeln die eine höhere FW erfordern, als auf der PS4 installiert ist, grundsätzlich versucht diese dennoch zu starten.


    Ohne Spoof kommt glaube ich trotz korrekt installiertem Backportpatch eine Fehlermeldung oder nur eine Aufforderung zum updaten der PS4. Jedenfalls lassen sich diese Games dann nicht nutzen.


    Entscheidende Links für 5.05:


    PS4 Hacking Guide FW 5.05


    [Support] PS4 Hacking Guide FW 5.05


    PS4 Exploit Menü MUXI505 PRO / Lite


    Wenn die Konsole ausgeschalten wird (oder Stromausfall/Crash etc.) ist der jailbreak nicht mehr aktiv, aber der Browser Cache mit dem man ihn sofort wieder aktivieren kann bleibt ja solange erhalten, wie die installierte Festplatte nicht defekt ist bzw. bis zudem Zeitpunkt wo man den Cache mutwillig überschreibt/zurücksetzt.


    Also keine Gefahr.

    Aber man sollte wissen, dass bei jedem Kernel Panic eine eingebaute SSHD unwiederbringlich kaputt gehen kann.


    Sehr viel robuster sind wohl HDDs oder SSDs.

    Auf diesem Board wird kein Support für Warez gegeben.

    Aber die Antwort auf deine Frage hast du dir schon selbst gegeben.


    Ich persönlich nutze den bisher offenbar schon flächendeckend eingesetzten Golden HEN noch nicht, da ich bisher keinerlei Einschränkungen mit Muxis altem offline Jailbreak habe, der auch schon einen FW Spoof bis FW 9.00 enthält.


    Weil alles so top läuft, war ich bisher einfach zu faul auf den Golden HEN zu updaten.

    Aber empfehlen würde ich dir muxis offline Exploit Paket für 5.05, was den Goldenen HEN schon enthält.

    Was die Stabilität von FW > 5.05 angeht machen die Leute in Abhängigkeit vom Konsolentyp doch recht unterschiedliche Erfahrungen. Pauschal kann man nur sagen, dass 5.05 mit Sicherheit am stabilsten ist (gut für die Nerven und durch wenige KP auch für eventuell verbaute SSHDs in der PS4).


    Wie gesagt, du hast keine jailbreakfähige Zweitkonsole. Somit könntest du entweder

    - auf 5.05 gehen und alle Games bis einschließlich FW 5.05 mit dieser Maschine dumpen und genießen

    oder

    - auf höhere FW gehen, niedrigere Stabilität in Kauf nehmen, aber aktuellere Games auch zocken können.