Beiträge von seeWood

    Dementor1978 nightcrow1983


    probiert mal folgendes:

    - in PKGJ unter "show games" nach Runtime suchen und PlayStation Mobile Runtime Package installieren. Es sollte Version 1.00 installiert werden.

    - dann in PKGJ unter "show PSM games" irgendein Spiel runterladen

    - das eben runtergeladene PSM Spiel öffnen und es sollte die PSM Runtime automatisch updaten

    - nachschauen ob die libshacccg.suprx installiert ist in VitaShell "ur0:data"

    - Vita komplett ausschalten und dann wieder einschalten.

    Ich möchte euch zu dem diesjährigen Weihnachtsgruß vom psxtools-Team begrüßen. Dieses Jahr steht alles unter dem Motto:


    Drivin' home for psX-Mas


    Als erstes möchten wir uns bei euch als Mitglieder, Supporter, aktive Teilnehmer oder einfach nur als stille Leser bedanken. Bedanken dafür, dass ihr unser Angebot nutzt und schätzt was wir alle zusammen aufgebaut haben. Vor allem die aktiven Member, die fragestellenden User und die stillen Leser. Ihr seid es die unserer Community den Content geben. Eine Motivation für uns als Team weiter zu machen und euch support zu geben wo wir können.


    Zur Tradition geworden sind ebenfalls meine persönlichen Worte an all die, die diese Zeilen grade scannen:


    2024 hat uns wieder vieles gezeigt, das Dinge unbeständig sein können aber auch das Chancen daraus gewonnen werden können. Was ihr braucht ist das Vertrauen in euch selbst. Wenn es jemand anderes nicht macht, dann könnt ihr das sicher selbst. Ich habe Anfang diesen Jahres angefangen mich darüber aufzuregen, dass ich manche Dinge nicht verstehe, das ich keine Platinen bauen kann oder auch keine hochwertigen Kenntnisse im bauen von 3D Modellen habe. Ich habe kurze Zeit später Personen getroffen, die mir mit wenigen Schritten gezeigt haben wie ich starten kann - das hat mir eine solche Motivation gegeben, dass ich durch mein eigenes Interesse diese Dinge schnell und in (für mich) guter Qualität hinbekomme. Am Ende war ich richtig Stolz darauf und wusste eben genau das, was ich eingangs erwähnt habe. Ich mache es mir selbst... ja gut, nicht so wie ich jetzt denkt. Aber das ist es was ich meine. Entfernt euch von all dem negativen Gedankengut und schaut nach vorne - schaut auf Menschen und Dinge die euch gut tun. Wenn die eigene Motivation groß ist etwas zu verändern dann schafft ihr das! Ich... Wir glauben an Euch :p


    An dieser Stelle wünschen wir euch, euren Familien, Verwandten, jedem den Ihr kennt und lieb gewonnen habt alles alles gute, viel Gesundheit und ein TOLLES Weihnachtsfest.


    peace out, seewood ist raus. 🎄


    Hey liebe psxtools Freunde,


    vor einigen Monaten wurde der SD2SP2 Adapter geupdatet und hat nun ein zusätzliches OR-Gate an Board. Damit können schnellere Geschwindigkeiten der SD Karte erreicht werden und es werden Ladezeiten verkürzt sowieso InGame Videos flüssiger abgespielt. Wird in neuen Swiss Version als 32MHz Semi-Passive SD Card Adapter erkannt.



    Youtube Video mit Änderungen in Aktion


    Link zum github:

    GitHub - Extrems/SD2SP2: Micro SD Card Adapter for the GameCube's Serial Port 2
    Micro SD Card Adapter for the GameCube's Serial Port 2 - Extrems/SD2SP2
    github.com


    Es gibt bereits verschiedene Adapter, ich habe mir selbst ein paar Kenntnisse in KiCad angeeignet und den Adapter umgebaut zu einer gewinkelten Variante. Zusätzlich wollte ich noch die bestehenden gewinkelten Adapter upgradebar machen...


    Am Ende bekommen wir folgendes Ergebnis:


    Upgrade PCB:


    Hierbei müssen 3 Traces auf dem alten Adapter gecuttet werden und die Upgrade PCB wird dann anschließend direkt in place verlötet. Die Cuts sind: INT, DO und CS


    Es gibt folgende Versionen der Upgrade PCB, da es verschieden gewinkelte SD2SP2 Adapter gab/gibt.






    Das Full Kit - also ein vollständiger SD2SP2 Adapter mit dem OR Gate auf der PCB..



    Wenn ihr so einen Adapter haben wollt dann brauche ich von Euch eigentlich nur die Info welchen der oben genannten Adapter ihr habt und welches dazugehörige Upgrade PCB ihr braucht. Dann bekommt ihr von mir die Upgrade PCB und ein OR Gate.


    Also Info:
    - welchen Adapter habt ihr?
    - OR Gate bereits vorhanden?
    - Full Kit zusätzlich? (Wenn ihr noch keinen SP2 Adapter habt)


    Kosten:

    ich rechne etwa mit 5-7€ Pro Full Kit inkl. allen Anbauteilen und 3-4€ für das Upgrade PCB


    Schreibt mir am besten eine PN mit den angeforderten Daten.


    Bei Fragen, immer raus damit :face_with_tongue:


    euer seewood

    Ich glaube aufheben kannst du das nicht mehr... bin mir da aber nicht sicher. Ich habe die Partitionen bei der 1000er immer so gelassen. Es schadet aber nicht, die 2000er hat ja auch eine interne Partition die man nicht nutzt mit 1GB.

    Hey LillC


    Jetzt wäre erstmal grundsätzlich die Frage... was für ein Tutorial war das?


    Bei der 1000er gibt es ja auch die Möglichkeit den Speicher umzuschreiben, das man eine Enso installation ohne Speicherkarte machen kann. Die 1GB Partition hört sich zumindest für mich so an, als wenn das eine interne Partition ist. Das müsstest du wahrscheinlich einfach nur umstellen auf ux0 bzw deine 512 GB Karte. Du kannst aber natürlich jederzeit auch mal die Speicherkarten rausnehmen und dann die Vita einschalten. Wie ist das Verhalten dann?


    Du kannst zusätzlich probieren die id.dat zu löschen auf dem Speicher und dann die Vita neuzustarten. Dann wird die Datei frisch erstellt.


    Ja du kannst zwei oder 3 Partitionen gleichzeitig für Daten nutzen. Aber nur von einer Partition wird das System gebootet. Dafür brauchst du eben alle Daten des System auf deiner Speicherkarte deiner Wahl. Wenn es die 512er sein soll, dann müssen die Daten dort drauf. Mit der richtigen Einstellung in dem sd2vita Treiber bootet die Vita dann sauber von der Karte. Die interne 16GB kannst du dann zb als Backup nutzen oder dort Spiele drauf legen.

    So ist das. Die Werte sind teilweise unterschiedlich, also deshalb immer vorher gucken. Was hat dein Cube bevor du irgendwas machst. Notfalls aufschreiben und dann laaaaangsam runter drehen.


    Meine Empfehlung wäre aber ein KunaiGC oder nen Pico :winking_face: Hast du nix mehr mit am Hut und läuft ohne Disc direkt in Swiss.

    oddball Du kannst beim Cube easy den Poti einstellen und den Laser damit intensiver machen. Aber bitte step by step und mit einem Multimeter den Widerstand auslesen.


    Vorgehen wenn auseiandergebaut:

    - Multi dranhalten und schauen wie es eingestellt ist. (sagen wir mal 180 Ohm)

    - leicht mit einem Schraubenzieher drehen (100 Ohm)

    - das war zuviel, wieder auf 160 Ohm zurück

    - testen

    - und so weiter!


    Die Schraube ist etwas schwierig, minimale Bewegungen verringern sehr viel Widerstand.

    Moin Vitanator , als MP3 Player auf der Vita nutze ich den ElevenMPV

    Das was M tha Man sagt! Das Netzteil gibt die richtige Spannung aus, was eingespeist wird ist der PsOne erstmal egal. 220v oder 110v, raus kommen 7,5Volt.


    Wenn du einen Chip brauchst dann sag Bescheid.