Ne du brauchst die libusbk Treiber.
Probiere mal eine Neuinstallation. Wenn das nicht hilft musst du es mit Zadig probieren.
Ne du brauchst die libusbk Treiber.
Probiere mal eine Neuinstallation. Wenn das nicht hilft musst du es mit Zadig probieren.
Versuche mal QCMA komplett zu deinstallieren und installiere es dann erneut.
Wenn du gefragt wirst wähle:
libusbk
Normalerweise funktioniert QCMA mit Windows - auch mit Win11.
Hey. Also gebrochen ist immer schwierig.
Kannst du ein Bild von dem Schaden hochladen? Dann schau ich mir das mal an.
Ja also den XenoGC kannst du erst einmal drin lassen. Die beiden Chips können miteinander sehr gut. Bringen tut es dir aber nichts, da du über Swiss immer gebrannte Spiele zum laufen bekommst - egal wie du Swiss lädst mit Xeno, IPL oder sonst wie. Sobald du in Swiss bist hast du alle Möglichkeiten.
Den Viper kannst du updaten, dass der über einen sd2sp2 oder einen GeckoSD Swiss lädt ohne irgendwas im LW zu haben.
Ich habe für den PicoBoot ja auch das ipl gebaut und mache noch einen Release für alle IPL Chips. (Außer die kleinen QoobSX und ViperGC)
Der Qoob Pro, Viper Extreme, PicoBoot und der KunaiGC werden aber von dem Update profitieren.
Dann kannst du die Datei flashen und kannst sofort in Swiss laden.
Den XenoGC kannst du über Swiss so einstellen, dass er die aktuelle Swiss Version direkt von SD Karte startet ohne eine neue DVD zu brennen.
Ich habe noch sd2sp2 Adapter da wenn jemand Interesse hat.
Nein, der Kunai macht das selbe wie der Viper. Er patcht das IPL - wir haben natürlich ein paar Funktionen die der Viper nicht hat aber du kannst den Viper im Cube drin lassen und brauchst nicht zwei IPL Chips.
KunaiGC - OpenSource IPL Chip für den Gamecube
Moin Leute, es wurde ja auch hier bei uns kurz drüber gesprochen, nun möchte ich den Release auch hier vorstellen. Ja es wird einen neuen IPL Chip für den Gamecube geben. Da wir zu Dritt daran arbeiten und die beiden anderen keinen Account hier haben, haben wir es zuerst im Circuit-Board veröffentlicht.
Was bedeutet Wir?
ManCloud, derKevin und ich - seeWood
Was bedeutet KunaiGC?
KunaiGC ist ein IPL Chip der auf dem Shuriken Attack basiert. Die Basis des Shuriken Attack wurde allerdings neu aufgebaut und einige Vorteile ergeben sich dadurch. Es muss kein Pin vom IPL Chip U10 mehr angehoben werden und ManCloud hat den „kleinen“ CPLD XC9536XL angepasst, weshalb der Chip nun Payloads bis 256kb tragen kann.
Welches Bios wird auf dem KunaiGC sein?
Auch hier haben wir ein wenig Innovation spielen lassen, ohne das Rad neu zu erfinden. Das bekannte iplboot (https://github.com/redolution/iplboot) wurde überarbeitet und kommt mit einigen coolen Funktionen daher. Hier geht mein Dank an Enterprise-Freak, mit Ihm habe ich diese Funktionen integriert.
Einiges haben wir ja bereits angekündigt aber eben noch nicht alles
Unsere Features sind:
Damit liegen die Karten softwareseitig auf dem Tisch – machen wir mit den Neuerungen im Hardwarebereich weiter. Wir waren uns schnell einig, dass wir ein QuickSolderBoard (QSB) haben wollen und deshalb die letzten Wochen eben genau daran gearbeitet. Hier war mir ManCloud eine große Hilfe, der mir beim erstellen der PCB zur Seite gestanden hat.
Das Ergebnis ist großartig geworden… schaut es Euch an:
QSB:
Main PCB:
Wo bekommt ihr den KunaiGC her?
Das Projekt ist Open Source und zielt darauf ab, dass man die PCB selbst baut. Wir haben eine kleine Menge an Chips bestellt - diese sind aber bereits vergriffen. Möglicherweise werden wir noch eine zweite Bestellrunde machen - einige Dinge müssen wir vorher aber noch abklären.
KunaiGC auf github
Weitere Infos gibt es bald hier: https://github.com/KunaiGC/KunaiGC
Beispielfoto - KunaiGC in eingebautem Zustand
Ich tippe auch auf den Einbau als Fehlerquelle.
Auch wenn alles Easy aussieht der IPL ist wirklich schwer zu löten und bei defektem IPL ist der Cube auch direkt defekt. Das darf man nicht vergessen.
Ich bin geneigt zu sagen, sende mir den Cube bitte zu ich übernehme auch die Kosten für den Versand… 😬
Zeig mal deinen Einbau.
Wenn der Pico nicht das iplboot lädt dann ist etwas falsch verbunden oder nicht korrekt geflasht. Wobei das flashen mehr als einfach ist.
seeWood und seine Werbung
![]()
,
Jetzt wird mir Werbung unterstellt
Lesen Sie die Bedienungsanleitung oder fragen Sie Ihren Admin oder einen Modder dem Sie Vertrauen.
Den besten Kosten/Nutzen-Faktor wirst du mit einer xStation haben.
Kannst du gute alte PS1 1000er Reihe behalten und alle spiele von mSD Karte spielen
Ne das ist ne News wert. Ich hatte aber keine Zeit eine News hier zu erstellen für den KunaiGC.
Mache ich in 3 Wochen wenn ich zurück bin.
Hier mal der Link zu unserem Projekt. Wir haben halt nen cooles PCB Design aber die Funktionen sind die Gleichen.
M tha MaN ja danke.
Ich habe neben dem Beta Test für webhdx baue ich das Bios für ihn.Das iplboot kommt von mir und wurde um einige Funktionen erweitert.
Nebenbei haben wir aber auch unser eigenes Projekt für einen IPL Chip laufen. Er wurde am Dienstag offiziell vorgestellt und nennt sich KunaiGC. Basieren aber vom Grundsatz her beide auf dem Shuriken Attack.
Das kommt auf den Chip an. Hast du die Diagramme? Oder welche nutzt du? Beim PsNee gibt es immer 4 + vcc und gnd
Außer bei der PSone da sind es 6 + vcc und gnd
PsNee Modchip hab ich übrigens hier falls du einen brauchst.
einlöten mache ich kostenlos - da ich das nicht gewerblich sondern als Hobby mache tue ich mich sowieso schwer mit Preisen wer mag kann eine Aufwandsentschädigung auf freiwilliger Basis geben ohne geht es aber immer 👍🏻
Der PsNee ist vom Code her etwas neuer und unterstützt auch die meisten PSone Konsolen. Deshalb würde ich den PsNee nehmen - ist zusätzlich auch noch vom selben Entwickler wie die xStation und Teile des Codes kommen auch auf der xStation zum Einsatz.
Ich komme aus dem Großraum NRW - mehr Details per PN
Ja einen Modchip kannst du überall einbauen.
Ich würde dann aber einen PsNee nehmen. Hätte ich auch da.
Weniger Kopfschmerzen hast du aber mit der xStation. Kostet erstmal mehr, lohnt sich aber auf lange Sicht total.
Nach den Ferien bekomme ich zwei xStation, wenn du magst baue ich Dir eine ein.
Also was eine xStation ist kannst du im Detail über den Link nachlesen.
Kurz: Die xStation ist ein Optical Drive Emulator für die PS1. Das Laufwerk wird durch die xStation komplett ersetzt und du kannst die Spiele direkt von der mSD Karte spielen. 👍🏻
Der große Vorteil ist, das Laufwerk kann nicht mehr kaputt gehen.
Naja verkaufen kannst Du die PS1 immer, den Chip kannst du drin lassen - für eine xStation muss der Chip auch bei einer 5000er sowieso ausgebaut werden.
Oft ist es einfacher sich ein anderes Modell zu holen als sich mit ausgelaufenen Kondensatoren rum zu ärgern.
Auch wenn es meinen Sinn von reparieren widerspricht - ich habe schon viele Stunden damit verbracht genau dies zu tun und meistens war es am Ende nicht viel besser. Da wären 10€ für ne gebrauchte andere Konsole besser angelegt gewesen.
Solltest du dir eine neue holen würde ich eine der 5000er Reihe empfehlen, dort kannst du auch eine xStation einbauen (lassen)
Blaze1984 das ist eine PSone auf dem Bild.
Eine 9002 ist leicht anders aufgebaut.
Hier ist das Service Manual zu 9000er Reihe. Schau mal auf Seite 11 und 12, dort ist die GPU und der Video Converter abgebildet. Wenn du magst Messe die Leitungen durch oder schließe ein Scope an.
Naja, im Detail müsste man sich das anschauen, was es tatsächlich ist. Möglicherweise ist das Kabel defekt, Kondensatoren um die GPU ausgelaufen, Stecker bzw Connector verdreckt.
Bei so einem Alter kommen meistens viele Faktoren ins Spiel.
Hast du eine zweite Konsole da zum testen ob es am Kabel/Connector liegt?