Beiträge von semperfi88

    Müsstest du nicht mal, im Internet die Karte bei MM bestellen und fertig, meist hast du sie innerhalb von einem Tag oder maximal zwei und hast da noch ein größeres Angebot, dort hatte ich meine 1 TB für 75 Euro bekommen gehabt.

    Schaut man sich die Verpackungen einer richtigen Kodak V30 an und dann das Produkt auf Temu sieht man schon Unterschiede, in dem Video testet er nur die Geschwindigkeit, probiere einfach "h2testw" aus wenn du sie bekommst und du wirst dann wissen ob sich der Deal gelohnt hat oder eher nicht.

    Warte auf eine SD Karte aus China, hat Verspätung ist aber gut da 5Euro Gutschein bei Temu.

    Ich ahne da schon böses was da bei dir ankommt, lieber ein paar Euro mehr ausgeben und bei Media Markt und Co. eine echte kaufen, sonst sehe ich schon den ersten Post kommen mit "CFW-Paket funktioniert nicht" usw. ......

    Wenn du nicht gleich soviel Geld ausgeben willst und gebrauchte Teile es auch machen, dann besorge dir ein ordentliches AMD 4-Mainboard, einen AMD Ryzen 7 5700X3D, 16 GB DDR4-Ram und eine RTX der 3000 er Reihe, dann kannst du mit Steam-Link (entweder als App über dem TV oder als Hardware-Gerät) gemütlich am TV spielen.

    Dann bist du preislich deutlich unter 1000 Euro und hast auch noch etwas Luft mit nachrüsten und kannst dann auch noch sehr gut andere Titel zocken.

    Der Brick nachdem Update ist normal, steht auch auf der Github-Seite von Clover, lässt sich aber ziemlich einfach und schnell wiederherstellen per Script.

    Bin am überlegen mir irgendwann mal das ROG Ally gebraucht zu holen, falls die Preise mal fallen sollten, im Moment ist das Steam Deck aufgrund der Vielfalt an Systemen und Emulationen einfach zu interessant und für mich im Moment mehr als ausreichend.

    Ich hab das Steam Deck sogar mal ein Monat komplett als Gaming-PC Ersatz genutzt bis mein neuer Gaming-Rechner fertig war, hatte Windows 11 mit einen Full-HD Monitor, Dock, modifizierten Grafiktreiber, auf der Internen SSD betrieben.

    Einige aktuelle Spiele liefen überraschend gut, andere "einfachere" Titel dagegen absolut nicht, da kommt der Nachteil der Custom-Grafikkarte und die Pflege des Grafiktreibers zum Vorschein, mit den richtigen Treibern würde das Deck durchaus auch mit Windows 11 gut laufen und zurechtkommen.

    Der modifizierte Grafiktreiber bringt zwar etwas mehr Leistung als der "normale" aber er reizt die Grafikkarte leider nicht bis zum äußersten, da ist man mit dem ROG Ally und Co. besser bedient was Windows angeht.

    Wenn ich das richtig verstehe suchst du eigentlich eine Hybrid-Lösung wie die Switch, wo du halb Handheld und halb Docked zocken kannst.

    Würde dir dann raten einen vernünftigen Handheld ab ROG Ally aufwärts und (falls du ein Android Fernseher hast, wenn nicht einen vernünftigen Streaming-Stick besorgen) dort die App Moonlight und Steam Link runterzuladen, damit kannst du dann die Spiele von deinen Gaming-PC streamen, das geht auch mit einer bescheidenen Internet-Leitung, dazu noch ein Controller deiner Wahl und du hast alles was du brauchst, den Handheld um auf der Couch zu zocken und das Streaming um vernünftig am Fernseher deine PC-Spiele zocken zu können, so sparst du dir die teure eGPU.

    Was ich aus Erfahrung sagen kann zwecks Steam Deck ist, dass ich auf die Trackpads als Mausersatz nimmer verzichten möchte, auf das Deck lässt sich ebenfalls Windows 11 installieren, man findet auch optimierte Grafiktreiber für das Deck.

    Allein schon die Vielseitigkeit des Decks als Allround-Plattform und der Preis ist schon ein dicker Pluspunkt.

    Zukunftssicher ist kaum ein Handheld, es werden immer neue mit besserer Hardware oder Display usw. rauskommen, da du ein Gaming-PC hast, lohnt sich das in Sachen "eGPU" nicht wirklich, weil das Teil dann alles andere als mobil dann ist und du auch dein Gaming-PC benutzen könntest.

    Wenn du preisgünstig einen Handheld haben möchtest wo du ab und zu mal zocken möchtest dann nimm das Steam Deck, reicht dir die Leistung oder das Display nicht aus wirst du um die teuren Windows-Handhelds nicht rumkommen.

    Ich weiß nicht was alles dieses "Kefirosphere" mit sich bringt, aber würde bei fremden Packs immer vorsichtig sein und immer schauen, was überhaupt drin steckt. Hier beim AMSPlus bist du safe, weil es hier immer Support gibt und alles auch erklärt wird. Auf jeden Fall checken wie muxi gesagt, hat ob die OFW noch funktioniert, ansonsten bringt der EmuNand nichts.

    Kefir ist ein altes und überholtes Tool um seinen Account zu verlinken. :winking_face:

    Es ist doch klar das das Steam Deck niemals die Leistung eines Gaming Laptops und schon gar nicht das eines richtigen Gaming-Rechners hat, es ist halt ein Nischenprodukt das das PC-Spielen eben handlich machen soll.

    Und für den Preis überhaupt irgendwas brauchbares zu bekommen was aktuelle PC-Spiele wenigstens mit 30 FPS abspielen kann ist auch nicht selbstverständlich.

    Das große Plus bei den Geräten ist eben auch die Emulation von verschiedenen Systemen, schaut euch mal an was für die China-Bomber mit uralter Hardware verlangt wird, da bezahlst teilweise über 200 Euro für alte Hardware die mit Glück mit einem Linux-Port läuft, im dümmsten Fall mit einer alten Android-Version, da haben sich die Asiaten immer schwer getan aktuellere Hardware zu verbauen, eben weil es die Leute durch die fehlende Alternative trotzdem gekauft haben.

    Dafür ist das Steam Deck in Sachen Preis und Leistung im Moment einfach unschlagbar, es wird immer bessere Geräte geben, allerdings auch immer meist mit einen viel höheren Preis.

    Ich hab auf dem Deck "Hogwarts Legacy" in hohen Details mit 30 -35 FPS zum laufen bekommen und bin glücklich damit, grafisch ist es für einen "handlichen PC" echt in Ordnung, der Switch-Port der Ende des Jahres erscheinen soll ,wird mit Sicherheit ganz knapp die 30 FPS erreichen, mit Sicherheit aber nicht durchgängig und mit einer sehr niedrigen Grafik.