Habe es ausprobiert funktioniert einwandfrei.
Bei mir klappt es jedoch nicht. keine Ahnung weshalb. Ich hatte schon vor Tagen diese Schritte von Modded Warefare durchgeführt, ohne Erfolg.
Habe es ausprobiert funktioniert einwandfrei.
Bei mir klappt es jedoch nicht. keine Ahnung weshalb. Ich hatte schon vor Tagen diese Schritte von Modded Warefare durchgeführt, ohne Erfolg.
Danke nochmal. Alles neu aufgesetzt, über Nacht im Flugmodus 3% verloren. Denke das sollte passen.
So testet man den Akku Drain aber nicht. Entscheidend ist der Akkuverbrauch im Standby bei aktiviertem WLAN! Das solltest du einmal testen!
Dann solltest du gemäß dem Spoiler Nr. 7 des amsPLUS Themas auf die aktuellste Version updaten. Die hat nämlich u.a. auch wieder USB 3.0 Support!
Hat funktioniert, vielen Dank
Wenn du es vor kurzem erst umgesetzt hast, solltest du durch diese Maßnahme auch gleich auf der aktuellsten AMS Version 1.9.2 sein.
Update auf Version 1.9.2!
Changelog siehe Titel
Atmosphére auf Version 1.9.2 aktualisiert!
die 20.1.1 auch
Diese FW Version ist schon veraltet! Wir sind schon zwei Versionen weiter!
Sehr seltsam. Bei mir klappen alle TKs.....
Gehe bitte mal nach Punkt 2b der Checkliste für Problemlösungen aus dem amsPLUS Thema vor und aktiviere anschließend noch einmal die gewünschte TK über das Extras Aktivator TE Script.
Ich warte noch immer auf eine Antwort, ob der besagte Ordner vorhanden ist oder nicht. Bislang hast du dich dazu noch nicht geäußert!
allerdings tut sich nichts bei der Tastenkombi
Welche TK hast du denn genommen? Ich will das mal selbst testen.
Edit:
Gerade überprüft. Es funktionieren alle 4 TKs. Hattest du die gewünschte TK über das Extras Aktivator TE Script freigeschaltet?
ok und wenn er existiert was mache ich dann
Schau doch bitte erstmal nach, dann sehen wir weiter.
Hmmm....hört sich für mich nach einem Problem mit der SD-Karte an. Schau doch bitte mal über den Dateimanager von Sphaira nach, ob eine Ordner Struktur "atmosphere/contents/420000000007E51A" existiert.
Du musst wissen, dass das Tesla Menü nach jedem Update der CFW oder nach Anwendung des SystemCleaner Scriptes wieder neu freigeschaltet werden muss.
ctk371 Da sich deine OFW schon auf FW 19.x.x befindet, wäre es ratsam, diese gleich auf FW 20.2.0 zu bringen. Dann wird durch eine Neueinrichtung des Partition emuMMC auch der Akku Drain behoben sein und du musst diesen vorerst nicht mehr aktualisieren.
Ich meine gelesen zu haben, dass ein verlinkter Nintendo Account auch zu dem
Problem führen kann?
Das hat genauso wenig Einfluss darauf, wie ein deaktiviertes dns_mitm oder sonst was. Der Fix in der system_seetings.ini soll das Problem beheben, ohne eine Neueirichtung durchführen zu müssen. Wie ich oben schon in meinem Edit verlinkt hatte, funktionierte es hervorragend unter einer Erista v1, bei der alles andere nicht funktioniert hat, selbst eine Neueinrichtung führte darunter nicht zu einer Besserung!
Jedoch verliere ich weiterhin enorm viel Akku im Standby
Kaum zu glauben....dann scheinst du der bislang einzige zu sein, bei dem der Fix anscheinend nicht wirkt. Aktualisiere bitte nochmals die CFW, lade den Akku auf 100% und prüfe dann den Verbrauch im Standby bei aktiviertem WLAN erneut.
Edit:
Noch ein Hinweis! Die aktuelle amsPLUS Version 1.9.1 Build 7e0eb10e3 enthält übrigens keinen USB 3.0 Support! Dieser wurde von ScriesM noch nicht für FW 20.2.0 implementiert, während dieser im vorherigen Build d8a37b4b7 noch vorhanden war.
Es geht in keiner Weise gegen dich! Und selbstverständlich bist du willkommen zu amsPLUS beizutragen! Immerhin handelt es sich dabei um eine Community CFW, wovon du auch ein Bestandteil bist, wie jeder andere auch, der sich hier angemeldet hat! Es geht mir lediglich nur darum, dass User deiner CFW Kompilation sich nicht in den Support von amsPLUS einmischen und obendrein noch falsche Behauptungen aufstellen.
Sandmann Naja, mich ärgert nur, dass viele die CFW Pakete bewusst verwechseln und dann im amsPLUS Thema schreiben, es würde nichts funktionieren. Diese Trittbrettfahrer sollten sich bei Problemen dann bitte mit dir auseinandersetzen. Wie schon im amsPLUS Thema geschrieben, werde ich zukünftig alle Anfragen, die nichts mit amsPLUS zu tun haben, kommentarlos löschen.
Beta 14 durch PS4-HEN Beta 2.2.0 pre-release-main-151 ersetzt. Wer die Beta 14 schon heruntergeladen hat, sollte dies erneut tun. Offenbar war die vorherige Version fehlerhaft.