Der hen supported doch jetzt 12.50?
Ja schon. Es wird auch sicherlich einen inoffiziellen Kexploit für diese FW Version geben, der allerdings der Öffentlichkeit noch verwehrt ist.
Der hen supported doch jetzt 12.50?
Ja schon. Es wird auch sicherlich einen inoffiziellen Kexploit für diese FW Version geben, der allerdings der Öffentlichkeit noch verwehrt ist.
Wie exploite ich fw 12.50? muxi
Es gibt m.W. noch keinen offiziellen Kexploit, der diese FW Version supportet. Ich kenne nur Lapse, der bis FW Version 12.02 geht und auch nur per LUA die FW exploiten kann.
Jep! Sei so gut, und gib hier bitte ein Feedback, ob und wie es läuft.
muxi hat sich mit seinem Paket für Goldhen entschieden
Ist das so korrekt?
Nein, ich habe mich nicht zwangsläufig auf den GoldHEN festgelegt, zumindest nicht für die MUXI960! Siehe hier (klick mich)
muss ich noch warten
Musst du nicht! Du kannst ab sofort mit der MUXI960 deine FW 8.xx exploiten!
Update auf Version 1.00 Beta 8!
Changelog:
Jetzt werden mit dem PS4-HEN 2.2.0 Beta tatsächlich alle FW Versionen zwischen 7.00 und 9.60 unterstützt!!!!
Ich biete nun zwei Varianten der MUXI960 an, einmal mit dem GoldHEN und einmal mit dem PS4-HEN, da dieser alle FW Versionen von 7.00 - 9.60 unterstützt. Der GoldHEN supportet aktuell nur die drei FW Versionen, nämlich 9.00, 9.03 und 9.60! Der ps4-hen v2.2.0 Beta hingegen, supportet insgesamt 43!!! FW Versionen, von denen aber für die MUXI960 nur 17 aktuell relevant sind.
esme Ich werde das Menü auch weiterhin noch supporten, zumindest solange, bis die MUXI960 den Beta Status verlassen hat oder zukünftige GoldHEN Releases neue Features erhalten. Der neue GoldHEN v2.4b18.4 ist für alle Menüs, die die FW 9.00 supporten ohnehin unnütz, da dort lediglich nur Support für FW 12.00 & 12.02 hinzugefügt wurde.
Aber wer benutzt schon GH auf der Firmware 7.xx-8.xx? FIrmware 9.00 funktioniert doch top.
Das stimmt zwar, aber dennoch sollte der GoldHEN der Vollständigkeit wegen, alle exploitbaren FW Versionen unterstützen.
and new firmwares support!
Es wäre wünschenswert, wenn mal Support für FW 7.xx - 8.xx kommen würde. Sowas hatten wir auch noch nicht, dass es einen Kernel Exploit (Lapse) und Webkit Exploit (PSFree) gibt, der eine PS4 FW von 6.00 - 9.60 unterstützt, jedoch der GoldHEN nicht.
habe es auf meiner 8.52 noch nicht probiert, komnnt aber noch.
Es wird nicht funktionieren! Der GoldHEN supportet aktuell noch keine FW 8.xx.
Würde das jetzt auch mit der CFw klappen
Nein! Das würde nur dann klappen, wenn du einen emuMMC eingerichtet hättest. Ich bin davon ausgegangen, dass du bereits deine SD-Karte komplett reformatiert hast.
Ich habe soeben festgestellt, dass die MUXI960 nur mit FW 9.00, 9.03 & 9.60 in der Praxis kompatibel ist. Theoretisch wäre sie zwar von FW 7.00 - 9.60 kompatibel, aber leider supportet der GoldHEN nicht die FW Versionen 7.xx - 8.xx. Es gibt zwar eine GoldHEN Version 2.3, die auch Support für FW 7.02 & 7.55 besitzt, aber dafür müsste ich gesonderte Menüs mit Lapse Exploit erstellen. Ob sich das jedoch noch lohnt, ist eine andere Frage, denn wer ist denn heutzutage noch auf einer FW 7.xx??
Da wir jedoch Hacking Guides für FW 7.02 & 7.55 im Forum haben, habe ich entsprechende Online und DB Menüs mit dem Lapse Kexploit und dem GoldHEN 2.3 dort noch bereitgestellt.
Dann kopiere dir nochmals das amsPLUS Paket auf die SD-Karte, boote zu Hekate --> Tegra Explorer und wähle Factory Reset --> sysMMC an. Anschließend kannst du die Konsole wieder herunterfahren, die SD-Karte entnehmen und neu booten.
GoldHEN v2.4b18.4 der Collection hinzugefügt!
Changelog siehe Titel
Wie komm ich denn jetzt auf die 90?
Ich weiß nur noch, dass ich diese Werte damals nur mit USB 3.0 Support erreichen konnte. Ob sich mittlerweile etwas am ATI oder AMS geändert hat, kann ich nicht beurteilen. Es muss jedenfalls das USB-Kabel passen, die SD-Karte die nötige Speed besitzen und natürlich USB 3.0 Support bestehen.
Du musst USB 3.0 Support unter amsPLUS haben, damit das funktionieren kann. Und USB 3.0 Support hat nur der aktuellste Nightly Build, den man über das Online Update beziehen kann. Der offiziellen Atmosphere Version 1.9.1 fehlt nämlich dieses Feature!
Ich möchte auf eine neue SD Karte wechseln (größer und schneller).
Schau bitte mal in die FAQ unter Punkt 1! Dort wird beschrieben, wie du mit deinem System auf eine andere SD-Karte wechseln kannst.
Die Android- und ggfs. eine Linux-Partition werden dabei nicht mit übernommen. Diese musst du bei der emuMMC Erstellung auf der neuen SD-Karte erneut anlegen!
NXDumpTool auf aktuellsten 2.00 Build 61a92e2 aktualisiert!
Changelog:
Achtung! Ich habe die URL zur Online Version geändert! Diese lautet jetzt:
https://muxi1.github.io/muxi960/b/index.html
Einfach die SD-Karte entnehmen oder diese sauber reformatieren nach Punkt 20 des CFW Startpunktes. Zuvor aber erst den "Nintendo" Ordner aus dem SD-Karten-Root extern sichern!!!