Das 1 Jahr der Garantie ist es sony egal wer die gekauft hat. Das 2. Jahr ist ja dann die gesetzliche Gewährleistung vom Händler. Und da muss man halt abklären. Hatte diesbezüglich schon mal angefragt bei Sony. Muss nur ne Kopie der Rechnung bei liegen und mit Sony direkt geklärt werden wegen Reparatur und nicht wo sie gekauft wurde.
Posts by Aeffchen
-
-
Die ps4 war doch was multimedia betraf ein paar Schritte zurück gegangen was die Funktionen im Vergleich der Ps3 betraf. Daher nicht so schlim meiner Meinung nach
-
Das macht keinen Sinn. Wenn du einen Controller brauchst, musst du dir den ja scheinbar kaufen. Also gibt es ja keinen kostenfreien Weg.
Deshalb ja die Frage ob jemand einen anderen Weg kennt. 😅😂
-
Einen schönen guten Abend. Gibt es einen kosten freien Weg den cronus zen mit der ps5 zu verbinden, also ihn an der ps5 zu nutzen? Bisher kenne ich nur ein Video wo man einen speziellen ps4 Controller braucht um ein bestimmtes Update durchzuführen. Hab mal ein Bild des controllers eingefügt. Schon mal ein dickes
schön für eure Hilfe.
-
Normal ist das aber nicht!
Hast du mal ein NAND Backup erstellt?
hab ich. aber als der fehler kam konnte sie gar nichts mehr m,achen. da hätte das bckup auch nichts mehr gebracht.
-
Dann hättest du auch mal 20 sek Power halten können. Das Akku abstecken ist hier nicht nötig!
hatte nicht funktioniert. hatte mehr als 30 sek. den power knopf gedrückt gehalten.
kam immer beim starten eine fehler meldung. beim neustarten. aber nach dem neustecken ging es wieder. .
-
Spielmodul im Schacht? Nimm es mal raus!
hat sich erledigt. akku von der platine entfernt und wieder raufgemacht.. jetzt lasse ich sie laden. ne war kein modul drin
akku hatte sich nur entleert
-
hab seit einem monat nicht mehr mit der gehackten switch gespielt. jetzt bekomme ich immer wieder diese meldung fehler 2002-2634
hatte amsplus drauf
war bzw ist eine unpatched switch
-
Im Titelpost, unterhalb des RetroArch Spoilers findest du die Download Links zum Stable- und Nightly Release, sowie auch zu einem Forwarder.
was ist der unterschied zur nighly und stable version? bzw Forwarder?
und sind gamecube titel auch möglich über retroarch möglich?
-
wo finde ich retroarch als download? ich hatte letztens retroarch als nsp gefunden aber da kam nur eine fehlermeldung als ich die nsp installierte
-
ok.
Sagen wir mal so, es würde nur dann Sinn machen die FW des sysNand zu aktualisieren, wenn darunter auch Nintendo Services genutzt werden sollen.
also kann man mit einer gehackten switch onlinegehen wenn man die cfw ich sag mal deaktiviert? dann kann ich ja savegames modifizieren und auf eine ungehackte switch kopieren usw. oder?
-
Auf welcher FW Version befindet sich denn dein sysNand (OFW) ?
OFW 11.0.1
-
Es wird nix getauscht. Das FW Update der OFW hat nichts mit dem FW Update des emuMMC (CFW) zu tun! Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe! Es gibt eigentlich nur zwei Dinge, die Auswirkungen für beide Nands hätten, da es die Switch generell betreffen würde! Das wäre ein Konsolenbann und das Update des Lotus Chips (Die FW des GameCard Controllers).
8. Lösche nun folgende Ordner auf der am PC angeschlossenen SD-Karte:
argon
atmosphere
sept
und kopiere die 3 gleichnamigen Ordner aus dem amsPLUS v0.18.1 Paket aus Punkt 3 wieder hinzu. Ebenso ist ein etwaig zuvor aus dem SD-Karten Root gesicherter "Nintendo" Ordner wieder auf die SD-Karte (in den Root & nach "emuMMC/RAW1") zu kopieren.
9. Stecke die SD-Karte jetzt wieder in die Switch und boote über das ArgonNX Menü zu Atmosphére. Jetzt sollte im emuMMC unter den Systemeinstellungen --> Konsole --> System-Update --> 11.0.1|AMS M.18.1|E angegeben werden und es kann ggfs. auf eine aktuellere amsPLUS Version und FW Version aktualisiert werden (Siehe Spoiler Nr. 6 & 7 des Titelposts). Vorher sollten aber noch die restlichen Punkte 2 - 5 der Ersteinrichtung aus dem Titelpost umgesetzt werden.
hab mal deins kopiert. meinte das unter 8. wegen. wie ich ofw update kapiere ich aber das mit cfw überhaupt nicht. da ist es für mich verständlicher wie man die cfw installiert. aber wie man sie updatet ist für mich nicht verständlich. sry kann auch an der LRS liegen die ich habe. bei der installation zsammen mit bildern war es für mich besser erklärt muxi
-
Unter der OFW wird das aktuellste Update automatisch herunter geladen, wenn eine Internetverbindung besteht. Unter der CFW muss das auf manuellem Wege gemacht werden. Um es dem Anwender zu erleichtern, gibt es den FW Downloader, der jedoch immer nur das aktuellste, mit der CFW kompatible FW Update herunterlädt! Dadurch kann der gesamte FW Update Prozess unter der CFW ohne externe Hilfsmittel, wie einem PC, direkt auf der Switch durchgeführt werden.
1. Der Download der FW Update Daten über das FW Downloader Tool
2. Das Update der FW des emuMMC über Daybreak
also kann ich auch einfach ohne dongle die switch starten dann ist ja die OFW aktiv und dann aktualisieren der ofw und danach einfach auf der sd karte die ordner tauschen wie in der anleitung und wieder mit dem dongle hochfahren und das wars?
-
Das aktuellste, mit amsPLUS kompatible FW Update, kannst du dir immer über den Firmware Downloader (verstecktes Tool! Muss im HB-Menü über
--> Navigation in den Ordner tools aufgerufen werden) direkt auf die Switch (SD-Karte) herunterladen. (So steht es aber auch in der Update Anleitung im Spoiler Nr. 7 des Titelposts geschrieben!)
sry meinte rum downloaden? oder lädt die switch es automatisch runter?
-
wo finde ich das update 12.0.2 für das switch update? in der anleitung ist leider nur 11.0.1 muxi
-
unpatched switch fw 11.0.1 und die ams version 19 glaub ich also die letzte die für fw 11.0.1 war.
-
hab gerade gesehen das version 12 jetzt auch unterstützt wird. ich muss ja bestimmt erst die aktuelle ams installieren bevor ich auf version 12 update, oder? hab jetzt das tutorial von daybreak entdeckt. aber da wird nur die FW update erklärt. wo finde ich das für die CFW?
thx im vorraus
-
Hab exakt das selbe Problem. Hast du eine Lösung gefunden.? Nur im dock Modus und der rechte joycon.
-
Du hast doch m.W. amsPLUS eingerichtet, oder? Dann kannst du nicht einfach die Daten von A nach B kopieren. Du musst dafür nach Punkt 1 aus den FAQ des amsPLUS Themas vorgehen.
vielen dank muxi