@bronco hab jetzt mal alles so gemacht wie du schriebst - keine Chance, das Dingens will nicht. Dank Dir dennoch.
ist egal welches Menü ich benutze oder welchen weg den Linuxloader raufzubringen.
Konsole schaltet nach 2-3 Sekunden den Bildschirm weg und ein weisses LED-Licht bleibt auf ewig.
entweder ich zieh dann den USBStick (dann fährt die nach einigen Augenblicken ganz runter, dann muss man einmal Power drücken, das wird mit einem Piepen quittiert und dann nach ca. 5 sekunden wieder, dann fährt die normal hoch)
oder gleich Power länger drücken, bis sie ausgeht.
was solls - man kann nicht alles haben.
kann jetzt höchstens nochmal nen anderen Stick probieren, allerdings hat ja auch die Sticklose Variante bei mir keinen Erfolg , also kann ich mir das wahrscheinlich schenken.
bin am Ende meiner Weisheit... 
@mircoho ich verwende nicht ausschliesslich Xproject, In dem PS4linuxloader-paket mit dem linuxloader5.05-labelpsxitarch.bin und dem linuxloader5.05-displaypatch-labelpsxitarch.bin - payloads
sind auch noch 2 verzeichnisse : einmal "Linux-XProject" und einmal Linux-AlAzifExploit. und mit letzterem kann ich nichts anfangen, weil ich nicht weiß wo die *.js Dateien dann hinkämen.
aber egal ob ich das wie gesagt offline mache, mit ESP-Modul, Online z.B. direkt über psxita.it, hab ich immer das gleiche Fehlerbild.
wer mir mal noch einen Stick kaufen, irgendwelche empfehlungen ?