Beiträge von evil_santa

    Also mit Garantie auf den Umbau sind die Preise im allgemeinen bei:

    V1/V2/Lite 70€

    OLED mit Kamikaze: 120€

    + Rückversand


    Nach unten und oben gibt's immer Ausschläge aber das ist die Richtung.

    Wichtig ist die Garantie in meinen Augen.

    Auch Ersatz wenn was schiefgehen sollte das sollte vorher immer geklärt sein.

    Auch Bilder von vergangenen Umbauten sollten vorgelegt werden.

    Diese kann man als leie ja hier zum begutachten vorzeigen.

    Der Mechanic GDR2 ist bei Ali in 6 Stunden im Angebot. Und alle Achtung, ich hab jetzt schon einige Kamikaze Mod Videos gesehen, aber das sieht richtig klasse aus. Gibt es einen Grund dafür, dass du die ganze Zeit trocken fräst und irgendwann in - ich tippe mal auf Isopropanol - weiter machst, kurz bevor es an die dritte Schicht geht?

    Ich habe eine kleine Absaugung mit einer Vakuumpumpe von einer Pic and Place anlage gebaut, so habe ich keine späne auf der Leiterplatte und sehe immer was los ist :winking_face:
    Das ipa in Verbindung mit Schwarzlicht macht die FRP Schicht durchsichtig, so sieht man das via was freigelegt werden soll viel besser.

    Den hier verwende ich.

    31,29€ | MECHANIC GDR2 Multifunktionaler Polierstift für die Reparatur von Mobiltelefonen, elektrischer IC-Chip, CPU-Bohren, Schneiden, Gravieren, Polierer
    31,29€ | MECHANIC GDR2 Multifunktionaler Polierstift für die Reparatur von Mobiltelefonen, elektrischer IC-Chip, CPU-Bohren, Schneiden, Gravieren, Polierer
    a.aliexpress.com


    Und hier hab ich mal ein Video gemacht.

    Solder mask brauchst du noch und lotpaste.

    Sowie eine hot Air.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Respekt an den Sohnemann, in 10 Jahren müssen wir alten Modder uns mit ihm Messen.

    Vielen Dank für die Info und das Angebot, den eMMC runter zu löten würde ich auch schaffen, dennoch mir zu gefährlich das Board zu beschädigen.
    Mein Plan ist, dass Board vorsichtig herauszunehmen und ein zu lagern. Das Board vom Sield TV mal rein zu stecken und das zu testen.

    He Riks 👋

    Ich hatte deinen Post ja im Retro NX discord geteilt aber keine Antwort bekommen.

    Das interessante daran sind ja die Daten darauf also sollten wir uns darauf konzentrieren sie da runter zu bekommen.

    Kannst du bitte hochauflösende Fotos vom Bereich des eMMC's machen?

    Eventuell sind die dat0, CLK, und CMD Punkte offen zugänglich.


    Übrigens du solltest deine Anfrage auch noch bei XDA Posten da sind eigentlich die richtigen Profis für sowas.


    Nvidia Shield TV & Shield TV Pro (2019)
    The Nvidia Shield TV (2019) is a streaming media player with support for 4K HDR video and Dolby vision, as well as Dolby Atmos Audio. The NVIDIA® Tegra® X1+…
    xdaforums.com

    Ich hab grade das aktuellste AMSPlus installiert und Hekate hat mich mit diesem bescheuertet Meme-Face begrüßt. Ich dachte, dass sei irgendein Easteregg, das nur alle Jubeljahre auftaucht. Dann hab ich in einem anderen Forum gelesen, dass man das mit L+R+klick linker Stick+Plus-Taste abschalten kann und Pustekuchen, dann ging gar nichts mehr.

    Nicht mal die Austaste hat reagiert. Ich hab dann immer wieder diese Kombination gedrückt und - warum auch immer - bin im Hekate Gameboy Modus gelandet, wo dann endlich wieder die Powertaste funktioniert hat.


    Kommt dieses Gesicht jetzt willkürlich und ist das wirklich die Tastenkombi, um es abzuschalten?

    Datum steht warscheinlich auf dem 1. April wenn du das Änderst geht es wieder normal.

    Mixery
    Falls du nochmal so ein problem haben solltest schau dir mal ddrescue an eigentlich das tool der Wahl für alles was sicherung von problematischen Datenträgern angeht.
    Bei Youtube gibt's da sicher noch ein zwei Videos dazu.

    Brauchst natürlich ein Linux dafür aber ich kann dem Tool nur gutes abgewinnen.

    Na klar absolut verständlich, schau dir mal das oc Toolkit an klick
    Frag mich aber nicht wie man die werte steuert, warscheinlich alles über ini Dateien.
    Deswegen verwenden auch alle Ultrahand damit kann das einfach im laufenden betrieb geändert werden.


    Am ende musst du bei ams-plus soviel anpassen das es sinnvoller ist zu wechseln oder gleich von Grund auf alles zusammenzubauen.
    Support bei Problemen kann muxi dann auch nicht geben.

    Mach doch einen Thread über NX-Venom wie es funktioniert gab es ja bei Kosmos auch (hach waren das noch Zeiten)
    Gibt sicherlich einige die das unheimlich nützlich finden würden.

    Persönlich würde ich bei Nx-Venom bleiben da das am aktivsten entwickelt wird und dort ein Paar große Namen dabei sind.

    Moin, ich wollte gerade die CFW neu einrichten mit der FAQ Anleitung.


    Mir ist aufgefallen, das unter DBI die Datensicherung mit bis zu 70MB/s läuft während in Hekate maximal 14 MB/s möglich sind.

    Trotz der Ausführung der REG Datei, gibt es dafür nen Fix?

    Hekate hat keinen usb3 Support und der wird wahrscheinlich auch nie kommen da der Aufwand dafür viel zu groß ist.

    Im Prinzip ist das kein Problem und du kannst alles was du brauchst rüberkopieren.

    Problematisch ist halt das sie Ultrahand verwenden um die ganzen Einstellungen zu machen. Wenn du das lauffähig bekommen willst ist schon ein wenig gefrickel von nöten.

    Ich würde lieber wechseln das macht es einfacher und du kannst sämtliche Updates von venom mitnehmen.

    Dein emummc mit allem drum und dran bleibt ja erhalten.

    Ich sag's dir ganz ehrlich, wenn es dir ums übertakten geht würde ich komplett zu dieser compilation greifen.

    Sie ist so dermaßen genial wenn du deine switch übwr oder Untertakten möchtest und ist für jeden einen Blick wert.

    GitHub - CatcherITGF/NX-Venom: The ultimate all-in-one bundle for overclocking Nintendo Switch devices running Atmosphere CFW
    The ultimate all-in-one bundle for overclocking Nintendo Switch devices running Atmosphere CFW - CatcherITGF/NX-Venom
    github.com

    Nett, aber wohin kopiert man dann die Spiele? :thinking_face:

    Eine microSD ist dennoch nötig, selbst mit "nur" einem 256GB eMMC kann man doch heute nicht mehr viel anfangen. :grinn:

    Auf die sd Karte, das ganze funktioniert dann genauso wie in der original Firmware nur das es dann getrennt ist zwischen OFW und Cfw.

    Wenn die sd Karte kaputt geht hat man seinen emummc weiterhin auf dem eMMC.

    Und einen 512gb emmc kann man ja auch einlöten, nicht ganz günstig aber darum geht es ja hierbei nicht.

    Toll ist halt auch die hohe Geschwindigkeit des eMMC's beim laden von spielen die dann im emummc auf dem eMMC installiert sind.