Damals zu PS1 Zeiten hatte ja gefühlt jeder ne gechipte Konsole
Damals wurden auch solche Umbauten ganz "normal" in den Fachgeschäften angeboten als sei es das normalste der Welt. Hach ja...gute alte Zeit
Damals zu PS1 Zeiten hatte ja gefühlt jeder ne gechipte Konsole
Damals wurden auch solche Umbauten ganz "normal" in den Fachgeschäften angeboten als sei es das normalste der Welt. Hach ja...gute alte Zeit
Wird immer besser:
Immer wenn man denkt, dass das Schiff nicht noch weiter sinken kann, wird man eines besseren belehrt
Mir wird Nintendo zu 😪
Nicht nur dir. Aktuell hält meine Switch nur als Mediaplayer her. Und dabei habe ich noch so viele gute Spiele für das System.
die karte is einfach gebrickt, lol
War die auch "original"? Fakekarten tendieren dazu, zu bricken.
Wäre jetzt zumindest meine Vorgehensweise. Danach sollte das System wieder laufen.
Kann man per Ntrboot wieder draufpacken. CTR Transfer nennt sich das. Habe ich bis jetzt einmal machen müssen.
Auch wenn ich nicht verstehe warum er 500 Euro für ne Switch ausgibt, die er hasst :D
Na die hackt er doch. Mit seinen unbestätigten Hacks
Der nervt ..egal wo man hier was ließt ... Er hat seine negative Meinung schon kund getan.....
Naja...bzgl. Mario Kart World hat er Recht. Das Game ist Müll
Vieleicht ist es Interessant für die Admins hier.
Uninteressant da es schon genug zusammengepanschte CFW Pakete gibt. Um am Ende ist es eh Atmosphère mit vielen unnötigen Goodies.
Nein. Aber du musst Luma nicht zwingend "installieren". Du kannst auch einfach temporär Luma auf den 3DS packen per Ntrboothax. Dann einfach gucken und den 3DS wieder ausmachen. Wenn du ihn dann normal einschaltest, ist Luma wieder weg. Aber warum nicht gleich installieren?
Weil diese Methoden auch veraltet sind. Bzw. schon lange nicht mehr funzen. Nimm mal den Universal Updater.
Hoffentlich bekommt die Series nicht auch so einen Quark
Tante Edith sagt: Korrigiere. Hab meine Xbox eben angeschmissen und da ist dieser Mist vorhanden. War gestern noch nicht so iirc.
Du brauchst dafür nicht zwingend Werkzeuge. Elektronisch würde ich bei solchen ganz feinen Leiterbahnen sowieso nicht nehmen (mir persönlich wäre das Risiko zu hoch, noch mehr zu beschädigen, und ich bin schon extrem vorsichtig). Dann lieber per Hand mit so einem Glasfaserstift bspw. Oder eben etwas, was man sowieso zuhause hat. Hab auch schon gesehen wie manche das ganz geschickt mit haushaltsüblichen Nadeln machen. Wenn's geht...wieso nicht?
cloud-strife auch wenn es unwahrscheinlich ist, aber es wäre trotzdem toll, wenn du beschreiben würdest was du getan hast um dein Problem zu lösen. Denn wer weiß? Vielleicht gibt es ja irgendwann mal jemanden, der genau das gleiche Problem hat wie du und sich dafür aber keine Lösung ausklamüsern kann wie du.
Hatte der NDS auch schon.
Gute alte Zeit. Wer erinnert sich noch an den Picochat?
Man soll auf keinen Fall versuchen die Folie vom Display zu entfernen
Frage mich sowieso seit der OLED wie man darauf kommt, das Ding abzupopeln? Das ist doch so passgenau aufgetragen.
Frage ich mich auch. Im Endeffekt ist es nur ein Controller. Wenn dem so wäre, gäbe es nicht solch ein großes Repertoire an Controllern für die Nintendo Schalter. Dann müsste ja jeder Pupshersteller auf eine Lizensierung bspw. seitens Nintendo hoffen damit der eigens hergestellte Controller nicht zu Banwaves führt.
bei mir steht da noch was anderes daneben.
Ich würde dir raten sowas nicht auf die Konsole zu klatschen. Lieber beim Original bleiben.
Kein. Nintendo hat hier einen Fehler gemacht mit dem es möglich ist was mit zu machen. Ich sag nur eine neue Karte.
Geduld..
Quelle? Andernfalls sind solche Aussagen hinfällig.
Lasst euch überraschen.. es
Wird so toll werden.
Was hast du eigentlich immer mit deinem Nonsens hier? Du kannst nichts von deinem Bullshit widerlegen. Andernfalls würde ich gerne mal wissen wollen, warum du dir so sicher bist. Per Software wird nix möglich sein. Da hat Nintendo schon mit der Mariko vorgesorgt. Und ich bezweifel', dass die den Fehler mit Modchips nochmal machen. Bzw. nicht in der Form wie es jetzt ist.