Von Videoguides wird überall abgeraten.
Posts by BaamAlex
-
-
Ja reicht völlig. Haxchi ist ja praktisch deine Cfw. Aber ohne Coldboot Option musst du halt nach jedem Neustart der Konsole das Haxchi Icon antippen bzw. starten. Wie es mit Rednand aussieht weiß ich jedoch nicht. Hab das nie genutzt
-
Ähm...erstmal, ist Rednand eher für Entwickler interessant. Soll auch fehlerbehaftet sein. Kann ich aber nicht beurteilen da ich das nicht nutze. Zweitens, wenn du Haxchi nutzt brauchst du keine MochaCFW extra booten. Einfach das Haxchi Icon anklicken/antippen und Tada! CFW geladen. Bzw. Firmwarepatcher.
-
Dann downgrade doch Luma ganz einfach. Leute die auf NTR CFW verzichten können freuen sich über das Update. Leute die das nutzen sollten auf 9.1 bleiben.
-
Ist klar. Wir reden hier aber von der EU Version.
-
Ja, dass geht. Aber dann nur auf Englisch.
Warum nur englisch wenn die Files vom Spiel deutsch sind?
@xWanjax Checkpoint nutzen. Das Savegame in die richtige Ordnerstruktur packen (also da wo Checkpoint die Backups eh ablegt) und restoren. -
Deaktiviere mal in den Luma Settings die ARM11 Exception Handler. Vielleicht hilft es ja.
-
Bitte nicht irgendwelchen Videoguides folgen. Diese sind schnell outdated. Wie versuchst du denn die Spiele zu starten?
-
Dann einfach mal über den Tellerrand gucken und die TitleID des EU Spiels nehmen. Kannst trotzdem die Codes vom USA Spiel verwenden. Klappt meistens auch
-
Probiere mal diese hier. Da hab ich meine bis jetzt immer hergenommen. Und zu 85-90% funzen die.
-
Naja viel wird es da nicht mehr geben. Erstmal interessiert sich auch kein Dev mehr für das Ding. Zweitens, gibt es keine Anleitung oder gar Dateien für den boot1 Exploit zum hacken dieses Stücks Hardware. Und drittens kann Nintendo (sofern es exzessiv genutzt werden würde) fixen. Wäre zwar vielleicht eher unwahrscheinlich. Aber man weiß ja nie bei denen. Bleibt dir am Ende also nur Browser Exploit mit MochaCFW oder Haxchi+CBHC.
-
Flashme war ein Firmware Replacement um unsignierten Code auszuführen. Ist aber nur interessant gewesen wo es noch keine Slot1 Karten gab. Diese gibts ja jetzt aber wie Sand am Meer. Ansonsten nur noch nützlich um den Bootscreen zu entfernen.
-
Nö. Musst nur deine ID von der einen Konsole abmelden um sie auf einer anderen wiederum nutzen zu können. Geht entweder per Nintendo Support oder per Reset der Konsole. Also auf Werkseinstellungen.
ja.. ne... ich weiß nicht.
Kaufen will ich nichts.Ja aber gibts da einen guten Grund wenn ich fragen darf? Browser Exploit ist zwar nett. Aber wäre mir persönlich zu doof jedes Mal erst ein paar Minütchen zu warten und das dann bei jedem Mal wieder zu machen. Dann lieber Haxchi, wo man einmal kurz auf's Icon tippt um die Signaturpatches zu aktivieren. Oder für ganz faule (wie mich zum Bleistift), direkt nach dem Anschalten der Konsole Signaturpatches zu haben.
-
Bricks könnte man übrigens bei der DS auch fixen.
Je nach Brickart bräuchtest du eine Flashkarte (Softbrick)
Oder beim Hardbrick musst direkt an die HW gehen und einen Adapter anlöten zum Nand beschreiben.Du kriegst mit NTRBoot jeden Brick gefixt. Nicht nur Softbricks. Solange kein Hardwareschaden oder MCU Brick vorliegt bist du mit einer solchen kompatiblen Flashcard, nem Magneten und ein CTR-Image (für den Fall es liegt kein NAND Backup vor) immer safe
-
Na dann kauf dir eins was günstig ist, hau da Haxchi rein und zum Abschluss falls es dir zusagt, CBHC als Krönung oben drauf.
-
Ja ist so eine einmalige Sache. Lohnt sich aber direkt nach dem booten der Konsole Signaturpatches zu haben. Zumindest hab ich CBHC installiert. Ist auf jeden Fall angenehmer als jedes Mal über den Browser Exploit zu gehen. Zumal Mocha CFW nach dem verlassen der Systemeinstellungen der Konsole wieder deaktiviert wird. Nur so als Funfact nebenbei.
-
-
Das stimmt nicht. Ich habe meine R4i Gold 3DS Plus dort bestellt. Und innerhalb einer Woche kam das Ding an.
Edit by psXtools.de: Vollzitat entfernt
-
Dann liegt wohl keine "cheats.txt" im /luma/titles/TitleID/
Edit by psXtools.de: Vollzitat entfernt
-
Wie ich den Text von hexkyz verstehe, ist es bei einem XCI Support oder Loader oder whatever vonnöten, die Keys aus einem Sicherheitsbereich des Gamecard Treibers namens Lotus? zu entnehmen und in das Modul für das Laden von XCI hardzukodieren?
Korrigiert mich wenn ich falsch liege!Weil es dann Code von Nintendo ist. Bzw. wäre. Und da hört es auch schon auf. Die Devs der Homebrew Szene können ja sowas nicht in ihre Apps einbauen. Bzw. könnten schon. Machen sie aber nicht.