Beiträge von Damo93

    Sandmann Meine Switch 2 liegt sowieso auf Eis... bin schon bei der Switch 1 irgendwann bei weitem nicht mehr nachgekommen alles zu spielen was micht intressiert.

    Aber das führt bei mir dann halt zum Usecase dass ich bei der 2 auf ner niedrigen Firmware bleiben könnte und über sowas wie die Mig dann halt meine Switch 1 Spiele in besser dort spielen könnte.

    Wie man das genau handhabt muss ja jeder selbst entscheiden... Und ob der Software Exploit kommt oder nicht weis man wohl eh nur mit Glaskugel.

    Warum so kompliziert?

    Weil man dann eventuell die Systemsoftware der Switch 2 updaten muss um Updates für Spiele ziehen zu können ? Was man eher vermeiden will wenn man auf nen Exploit wartet.


    Oder braucht man es nicht so kompliziert zu machen weil man updates auch auf die mig aufspielen kann?

    Auf die Mig kannste nur das reine Spiel, und keine Updates oder DLC packen.

    Das mit dem über Gruppe updaten lokal sollte aber funktionieren.... hatte glaube ich auch schon mal wer hier im Forum bestätigt.

    Also wenn es tatsächlich der Wahrheit entsprechen sollte dass auch Leute gebannt werden die ihre eigenen Dumps genutzt haben, lässt das ja zumindest drauf schließen dass Nintendo auf irgend ne Art und Weise erkennen kann dass man ne Flashkarte nutzt/in der Konsole hat.


    Dann kanns ja nicht mehr (nur noch) danach gehen ob das selbe Spiel mehrfach existiert.


    Denn ein ordnungsgemäßer Dump der eigenen Cartridge würde sich ja theoretisch absolut nicht von der echten Cartridge unterscheiden oder ?


    Es sei denn natürlich dass es eben keine ordnungsgemäßen Dumps sein sollten...

    Seien wir ehrlich – wir wissen doch, wie das läuft, oder?

    Da hast du wohl recht - Wobei ich mich dann auch frag warum man wenn man anonym im Internet postet lügt und behauptet man hätte legale Dumps verwendet wenns tatsächlich nicht so war :ll:

    Bin jedenfalls mal gespannt was bei bei deinen Versuchen rauskommt :lachende:

    In letzter Zeit kursieren einfach zu viele Falschmeldungen:


    Die beiden Gerüchten stammten ja von einem und demselben User, dem man meiner Meinung nach zu viel Bedeutung schenkte. Und das die MIG Flashcard auf Anhieb nicht funktionierte, zeigt eben dass die Entwickler der Karte etwas übersehen haben könnten und die MIG eine Switch 1 Cartridge doch nicht perfekt nachahmt. Daher würde es mich interessieren, was das Update nun verändert hat dass es jetzt wieder geht.

    Ja gut, wie ich ja geschrieben hab: Reddit usw. sind voll davon. Es sind mittlerweile ja auch schon Leute in den Kommentaren solcher Threads die auch ähnliches berichten/behaupten.

    Stand jetzt weis man ja auch praktisch nichts über die Art und Weise wie Nintendo bei der Switch 2 irgendwas detecten könnte, die Konsole ist halt brandneu und Nintendo ist bekannt dafür gegen alles was auch nur ansatzweise deren Urheberrechte ankratzen könnte extrem scharf vorzugehen und ich denke dass sie hier auch alles in ihrer Macht stehende getan haben um das überwachen zu können - Dementsprechend halte ich es doch für eher wahrscheinlich dass das hier keine Fake Meldungen sind.

    Natürlich ist das nicht möglich – sonst könnte ja jeder einfach Spiele ausleihen oder kaufen, den Inhalt auf die Konsole ziehen und das Modul dann wieder verkaufen.

    Wäre schon ein ziemlicher Design-Fail von Nintendo, oder was meinst du? 😄

    Kannst ja auch Spiele physisch neu oder gebraucht kaufen, die mit dem mig dumpen und dann verlustfrei weiter verkaufen.


    Und dann bannt dich Nintendo als unbedarften Gebrauchtkäufer wahrscheinlich auch noch weil mindestens 2x die selben Keys/Title ID vorkommen :ll:

    Ich bin maßlos darüber erschüttert, dass es seitens Nintendo rechtlich sogar „in Ordnung“ wäre den Besitzer der originalen Cardridge auch mit zu Bannen.


    Das kann doch alles nie, nie, NIEMALS Legal sein! What the….


    Finds auch völlig absurd, wenns wirklich der Fall sein sollte.


    Allerdings will/wollte ja Nintendo sich bei der Switch 2 auch das Recht vorbehalten dir direkt die ganze Konsole für immer lahm legen zu dürfen, wenn sie merken dass "Modifikationen" dran vorgenommen wurden... Dürften sie aber in Deutschland/EU ziemlich sicher rechtlich nicht umsetzen können schätze ich.

    Dann dürfte man gar keine Module mehr verleihen.


    Eben. Es geht darum, dass beide gleichzeitig online sind. Natürlich kannst du es dumpen und das Modul verleihen. Nur eben drauf achten, dass nur einer den Flugmodus an hat.

    Es ist ja sonst nichts anderes, wie die Spiele aus dem Internet: Es wird abgeglichen, welches Zertifikat wo installiert ist und sobald 2 gleiche gleichzeitig online sind: :hauen: ZACK! Gebannt...

    Macht das den Gebrauchtmarkt nicht trotzdem völlig kaputt ?

    Dann kann sich ja einer theoretisch das Spiel physisch kaufen, es mit dem Mig Dumper dumpen und dann direkt weiterverkaufen ohne großartigen Verlust.

    Derjenige der dann dieses Spiel kauft weis ja nicht dass der Vorbesitzer es schon gedumpt hat und das dann gegebenenfalls auch online zockt.

    Edit: Hier ein gbatemp thread über jemanden der wohl obwohl er nicht mal online gespielt hat trotzdem gebannt wurde https://gbatemp.net/threads/mi…ng-the-mig-switch.661371/

    Man darf immer nur 1x gleichzeitig mit dem Game + Mig online sein dann dürfte man nicht gebannt werden...

    Dachte es reicht wenn mal ne Title ID im Nand ist, man dann irgendwann online geht und diese Title ID ebenfalls bei anderen im Nand ist/war die damit mal online sind/waren.

    Dementsprechend würde ja selbst wenn nur er und sein Bruder die selbe Title ID dann mal auf ihrer Konsole haben und irgendwann damit online gehen sollten beide Konsolen nen Bann kassieren in der Theorie, selbst wenn sie gar nicht online damit spielen würden.

    So in etwa stand es glaube ich irgendwo auf gbatemp.

    Hallo zusammen,


    wie der Titel es schon verrät habe ich gerade ein Problem damit in mein Homebrew Menu zu kommen da es dann folgende Fehlermeldung auswirft: "Die Software konnte nicht gestartet werden. Bitte versuche es über das HOME-Menü erneut."


    Das ganze tritt auf seit ich versucht habe über den Homebrew Store Sys Clk sowie Tesla, nx-ovlloader und ich glaube noch andere Overlays speziell für sys-clk zu installieren... Danach konnte ich auch Tesla aufrufen, jedoch hat Sys-Clk nicht funktioniert da es sich bei der HB-Store Variante vermutlich um eine veraltete Version handelt schätze ich.


    Aufgrund dessen habe ich dann via der HB-Store App nochmal alles deinstalliert was ich vorher heruntergeladen hatte, also Sys Clk, Tesla, nx-ovlloader etc... und seitdem lässt sich das HB Menü nicht mehr öffnen und wirft die besagte Fehlermeldung aus.


    Es handelt sich bei der Switch um eine Mariko mit Chip welche hier im Forum umgebaut wurde und auf der die Firmware 17.0.1 mitsamt dem aktuellstem AMS Plus am laufen war/ist.


    Ich weis also dementsprechend auch nicht genau ob Tesla oder nx-ovlloader da ohnehin schon drauf waren (Nach Verbau/Einrichung des Chips und AMS durch jemanden hier im Forum) und ich dadurch eventuell was gelöscht habe was ich nicht hätte anfassen sollen...


    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und falls ihr sonstige Infos von mir braucht lasst es mich wissen.


    MfG

    Jau aus England und auf ebay, er hat praktisch keine Bewertungen.


    Die Kommunikation mit dem ist auch sehr mühsam, er antwortet wenn dann nur sehr verhalten.


    Zahlung wäre schon über ebay und laut Produktbeschreibung ist die Konsole auch neu... aber es wirkt halt trotzdem nicht gerade seriös.


    Ist ne 1116, keine 1016... Obwohl er wie gesagt beim nachfragen erst meinte es wäre ne 1016 :ll:

    ja hat sie. Ist im Juni 2021 produziert und hat somit definitiv eine jailbreakfähige Firmware.


    Was heißt denn halbwegs günstig :)?

    Naja wenn ich das mit dem Zoll richtig gerechnet hab so ungefähr 565€ denke ich.


    Muss allerdings auch sagen dass mir das ganze nicht ganz geheuer ist... Ist zwar laut Artikelbeschreibung auf ebay neu, aber der hatte von der eigentlichen Konsole keine Bilder drin sondern nur Stock.


    Und das hier hat er erst nach nochmal nachfragen im privaten Chat geschickt, wo er btw auch vorher noch behauptet hat "Ja ist wirklich ne 1016" :ll:

    Hallo,


    da mein alter DS Lite den Geist aufgegeben hat stehe ich momentan vor der Frage wie ich denn am besten meine alten DS Spiele noch spielen könnte.


    Ich hätte hier noch einen New 2DS XL + ne R4 SDCH Gold Pro die ich im alten DS Lite genutzt hatte.


    Auf dem New 2DS XL ist schon CFW installiert und nach einem ersten Test der R4 im 2DS scheint das ganze auch soweit problemlos wie auf dem DS Lite zu funktionieren.


    Allerdings hätte ich da noch eine Frage: Gibt es Unterschiede bei der Spielekompatibilität von DS-Spielen wenn ich das ganze auf einem 2DS nutze im Gegensatz zu einem DS Lite ?


    MfG