Beiträge von Juicex3

    Du solltest drauf achten eine Switch dir zu kaufen wo keine CFW betätigt wurde.

    Also wenn du eine Switch findest auf ebay kleinanzeigen wo, indizien in der Beschreibung gemacht werden das es sich um eine besondere, cfw oder sowas in der Art wie gute Seriennummer.


    Auf sowas solltest du verzichten, da die Wahrscheinlichkeit höher ist das dort bereits eine CFW installiert war und ebenso dann die Wahrscheinlichkeit steigen lässt, dass die Switch gebannt wurde.



    eine gebannte Switch zu haben ist nicht gerade das beste was du für dein Geld kriegen kannst, vorallem werden diese Switches auch teurer verkauft (je nachdem ob der Verkäufer drüber bescheid weiß).


    Am besten du gibst in der Suche bei Ebay Kleinanzeigen: Nintendo Switch ein und filterst auf neu hinzugefügt und achtest darauf ob die Switch eine graue Verpackung statt einer roten hat.

    Checke dann jede halbe oder viertelstunde ab, Nintendo switches werden jede 5min neuhingefügt und jede Minute kann die switch auch schneller wieder verkauft werden.

    Ich hab erlebt das verkäufer ihre switch auf ebay kleinanzeigen reingestellt haben und nach 5min war die switch bereits schon reserviert.



    Durch die Beschreibung dann schaust du dir an ob der Verkäufer irgendetwas mit Seriennummer, CFW oder besonderes erwähnen tut, wenn das der Fall ist meide den Verkäufer.


    Wenn du einen findest der nichts davon erzählen tut dann fragst du nach der Seriennummer auf privat.

    Wenn einer sich weigern tut (kann es sein das es sich entweder um eine geklaute Switch handeln oder einen verkäufer der unsicher ist), wenn es sich um einen unsicheren Verkäufer handeln tut sagst du ihn einfach das er die letzten 3 Ziffern nicht zu sagen braucht.


    Wenn alles passt und du dir sicher sein kannst das es sich um eine Switch handeln tut wo noch keine CFW drauf war kannst du die dann auch für 300€ kaufen (natürlich im Neuzustand)..


    Hab meine für 270€ bekommen hat keine display kratzer und keine kratzer nirgendswo.


    Investiere deine Zeit so eine Suche kann manchmal auch paar Tagen bis hin zu einen Monat dauern.


    Am ende hat sich die Arbeit auch gelohnt und du bist dann auch zufrieden als am ende eine böse überraschung zu haben, weil man den e-shop nicht betreten kann,

    Die aktuellste Version ist 0.18.1. Eventuell updatest du mal.

    Ist das ein Cheat Code oder ein Game Mod?


    Das kannst du nur einzeln machen. Wenn ein Titel mit allem Zubehör gelöscht werden soll, kannst du das direkt über das Icon im Hauptmenü machen, indem du :swi+: oder :swi-: drückst, dann auf Datenverwaltung --> Software löschen Wenn du nur einzelne Bestandteile eines Titels löschen möchtest, kannst du das über Goldleaf --> Verwalte installierte Inhalte tun. Was du keinesfalls tun solltest, ist irgendwas im Nintendo Ordner über NX-Shell manuell zu löschen. Das führt nur zu Problemen, die im schlimmsten Fall einen Restore des CFW Systems erforderlich machen!

    Das Stimmt man sollte nicht über nx shell irgendetwas löschen da zu 75% die ordner und die dateien zusammenhang zu anderen Dateien hat.

    Und wenn dann Datei A gelöscht wurde kann Datei B die Datei A nicht mehr ausführen was dazu führen tut das sogar die Switch gebrickt werden kann.


    Du solltest das in deine Info reinpacken und finde es auch echt schade das einige den Tipp geben das via NX Shell machen zu lassen.

    Natürlich. Darum heißt es ja auch "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen". Oder hast du schon mal eine Konsole gekauft mit bereits vorhandenen Speicherdaten? xD


    Es gibt ein Tool namens "NX Shell". Ist ein Filemanager. Da kannste mehrere Dateien gleichzeitig löschen.

    Da kann man aber nicht sehen um was für ein Title sich handeln tut ich sehe da nur Nummernkreise.

    Ich will ja bestimmte Sachen von dem Nintendo ordner löschen und nicht alles.

    Ich bin mit der Installation der Partitionen bereits fertig und EMUMMc ist auf active.

    Ich hab aber vergessen die Joycons zu dumpen.


    Meine Frage wäre ob ich die Partition formatieren kann und den Setup neu machen kann ohne das ich risiko habe die switch zu bricken.


    evil_santa

    :question_mark:

    - Nehmt euch jetzt eure SD-Karte zur Hand sichert/löscht alles darauf und kopiert dann den Inhalt von "hekate_sdkarte" darauf. Ob die SD-Karte exFAT oder FAT32 hat, spielt keine Rolle, Hekate formatiert diese später nach FAT32.

    - Startet jetzt einmal zu Stock Horizon und verbindet eure Joycons mit der Switch.

    - Schaltet sie dann wieder aus und Steckt die karte jetzt in die switch und bringt sie in den rcm modus, sendet dann den Hekate payload an die switch.

    - Stellt jetzt die Uhrzeit richtig ein

    - geht dann zu "Nyx Options" dump Joy-Con BT danach wieder zurück

    - dann =>Tools=>Partition SD Card


    Hab den Schritt mit Nyx Options dump Joycon vergessen.


    Bin aber mit der Installation bereits fertig.

    Der Jig kann raus, sobald der erste Bootscreen von amsPLUS zu sehen ist. Du kannst über das aktivierte Tesla Menü und fastCFWswitch Overlay direkt aus der CFW heraus zu Android booten, ohne noch vorher den Umweg über Hekate gehen zu müssen. Das erforderliche Tool, um die entsprechenden Scripte (Extras_Aktivator & MultiBoot_Addon) zur Freischaltung ausführen zu können, ist der Tegra Explorer (Siehe auch FAQ Punkt 4)

    Ich hab ein fehler gemacht und zwar hab ich vergessen die Joy Coins zu dumpen.


    Die frage hier wäre jetzt was ich zutun habe.


    Da ich ja Partitionen bereits angelegt habe.

    Gibt´s sowas?!?:thinking_face: Du meinst wohl eher eine 400GB Karte, oder?


    Ich habe zwar keine Ahnung, aber das kommt mir doch verhältnismäßig viel vor. Hat evil_santa in der Anleitung keine Empfehlung für die Größen der Partitionen angegeben?

    Es ist normalerweise eine 512GB SD Karte die aber als vollkapazität 476GB hat.

    Hab die bereits geprüft Lesegeschwindigkeit und Schreibgeschwindkeit liegt bei 36MBs und 85MBs.

    Frag mich nicht warum die nur 476GB hat.


    Noch eine Frage wenn ich im hekate menü angekomemn bin bzw bei argonnx soll ich den JIG rausholen ?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    13;27min sagt er wenn man android viel benutzt sollte man auch mehr GB geben.

    Ich hab vor Android viel zu benutzen da ich damit viel machen werde.



    ich hab einen fehler gemacht und zwar hab ich vergessen Dump Joy Con zu machen.


    Kann ich die Partition erneut anlegen ohne angst zu haben das etwas kapput geht?

    Das sollte sicherlich möglich sein, aber ich habe das selbst nicht getestet. So sollte zumindest schon einmal amsPLUS fix und fertig eingerichtet werden können. Android & Linux dürfte auch später noch eingerichtet werden können, da die Partitionen dann bereits vorhanden sind. Ich kann dir jedoch nicht sagen, welche Partitionsgrößen für Android & Linux empfehlenswert wären.

    Hab eine 480GB SD Karte von Sandisk.

    Hab die Partition so angelegt das bei Android 150GB ist Linux 100GB , 29GB auf EMUMMC und 190GB auf Stock.


    Sollte so in ordnung sein.


    er erstellt jetzt emummc/RAW1 ist schon bei 75% also läuft allles tuti.

    Das ist m.E. die einfachste Vorgehensweise. Das Wichtigste ist die Partitionierung der SD-Karte (emuMMC, Android und Linux) über den Partition-Manager von Hekate, weil das nachträglich nicht mehr möglich ist, wenn erst einmal alles eingerichtet ist.

    Kann ich erstmal die Partitionen machen und danach erstmal ein Backup vom EmuMMC und dann Android und Linux und co installieren?

    Du musst die SD-Karte zu Beginn der Einrichtung im Zusammenhang mit der emuMMC Erstellung entsprechend über Hekate partitionieren lassen und die Daten von Ubuntu & Android für die Installation hinzufügen. Dafür kannst du nach dieser Anleitung hier vorgehen:

    (Anleitung) Einrichtung eines Multiboot Systems für Android 10 / L4T Ubuntu und Lakka

    Das Android/Ubuntu Tutorial ist ein wenig kompliziert.

    Kannst du mir evt. eine einfache Methode sagen wie ich die Ordner zu erstellen habe.

    Hab AMSPlus jetzt auf einer FAT32 Formatierten SD Karte drauf, was muss noch hinugefügt werden (ohne dieses SDKarte-Fertig Ordner etc)

    Ein Dongle, wie der RCMLoader ONE, ist lediglich das empfohlene und zu bevorzugende Equipment. Du kannst aber auch jeden anderen Payload-Sender zum Booten verwenden, ob nun TegraRcmGUI (Windows-PC) oder auch Rekado (Android) spielt dabei keine Rolle.

    Noch eine Frage wäre ob dieser Tutorial


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gleich ist wie das Tutorial von hier wo man Ununtu und Android installieren kann.


    ( keine Sorge der link befasst sich nicht mit sigpatches oder irgendwelche roms , der creator des Videos hat extra darauf geachtet)


    Wäre gut wenn einer sich das Video mal anschauen würde und seine Meinung dazu geben könnte.


    Eine weitere Sache wäre das wenn ich jetzt amsplus benutzen würde und die Switch dann starten würde dann würde als payload nicht sofort hekate geöffnet werden sondern was anderes richtig ?)


    Kann man das abschalten in dem er automatisch hekate öffnen soll weil will nicht das die Switch mit soviel schnick schnack beschmückt ist , eine Frage hierbei wäre was der Vorteil da seinwürde , wenn er ich argonnx benutzen würde und kann man das abstellen?

    Das NXDumpTool ist im amsPLUS Paket enthalten, Tinfoil hingegen nicht! Allerdings kannst du trotzdem Tinfoil nutzen, wenn du unbedingt möchtest.


    Das ist unter amsPLUS mittlerweile, ohne Zutun des Anwenders, automatisch der Fall.

    Im Tutorial sehe ich das ein Dongle benötigt wird, ich besitze aber leider nur ein JIG, kann ich die payloads auch durch Tegra laden lassen ?

    Ja, wobei amsPLUS ohnehin standardmäßig mit einem nativen Incognito Modus ausgestattet ist. Du hast auch die Möglichkeit, der optionalen beständigen Incognito Einrichtung an entsprechender Stelle der Einrichtung.


    Das ist ebenfalls möglich und muss von vornherein auch schon eingerichtet werden. Hier wäre diese Anleitung zu empfehlen, wobei du aber später die Punkte 2 - 5 der amsPLUS Einrichtung noch umsetzen solltest.

    Kann ich gcdumptool und tinfoil benutzen auf amsplus?