Posts by TequiLaxX
-
-
Mal eine generelle Frage, hat jemand von euch eine fundierte Anleitung oder einen YouTube Link bezüglich der Durchführung, die er empfehlen kann?
Ich hab am Wocheende mit dieser Anleitung erfolgreich meine PS4 Pro geeinigt und die WLP und Wärmeleitpads getauscht.
PS4 Pro how to take apart, clean fan and replace thermal pasteUse this tutorial to disassemble PlayStation 4 Pro for cleaning heatsink from dust and replacing thermal grease. PS4 Pro 1st gen of models: CUH-7015b, CUH-70...youtu.beDas Netzteil habe ich jedoch nicht geöffnet da mir das zu riskant ist wegen dem Reststrom der gespeichert sein könnte.
Pass beim ausstecken des Netzteils auf.
Hier sitzt der Connector ziemlich fest an dem Mainboard. Dieser kann ziemlich schnell vom Mainboard abreissen.
Für meine Super Slim habe ich diese Anleitung verwendet:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy..
-
bei der 30th Jahre Edition liegt eine passende Abdeckung für das Laufwerk bei.
Ich könnte mir gut vorstellen das bei der normalen diese ebenfalls dabei ist.
-
-
brauchte ein Anleitung wie man mit Itemzfow spiele startet und auf die ps5 ruber kopieren kann bitte
oder gibt es eine möglichkeit die damps in pkg format zum umwandeln?
Also erwartest du von uns das wir dir helfen Spiele zu spielen die du nicht besitzt ?
Es werden keine Warez in diesem Forum unterstützt.
-
Ja denn hab ich drauf
Brauch ein anleitung wie man da damps vom usb_stick startet
Die wirst du doch selber finden können.
Man sollte schon etwas eigeninitative zeigen.
Hast du dir die Dumps selber erstellt ?
-
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und Erläuterung. Ich schaue mir den erwähnten Beitrag im amsPlus Bereich an und probiere es aus.
Nein, sind sie nicht.
Die Savestates sind dem jeweiligen Benutzer zugeordnet aber JKSV zieht die savestates aus dem NAND aus dem es gestartet wird.
Das bedeutet, wenn JKSV in der CFW gestartet wird kannst du auch nur die savestates der Spiele in der CFW sichern und das Gleiche gilt für die OFW.
Das Problem ist jetzt nur, dass du JKSV nicht in der OFW starten solltest, so wie jede andere homebrew auch in der OFW tabu sein sollte.
Aber es gibt Möglichkeiten, vor allem wenn du amsPLUS einsetzt. Dann hast du im TegraExplorer ein Skript zum Spielstand dumpen und dass geht in beiden Umgebungen (soweit ich weiß)
Näheres dazu im CFW amsPLUS Bereich und dort unter FAQ der Punkt 4
-
Hallo Leute,
ich brauche Hilfe zum folgenden Thema:
Ich möchte meine Savegames von der OFW auf die CFW Kopieren.
Hintergrund ist das ich die meisten Spiele nun auf der CFW weiterspielen möchte.
Ich habe bereits etwas im Netz danach geschaut jedoch werde ich nicht wirklich fündig.
Ich hoffe jemand kann mir bei dem Thema weiterhelfen.
In JKSV finde ich diese Funktion bisher noch nicht.
Im System Reiter von JKSV sind mir diverse Dateien mit 00000… usw aufgefallen sind dass die Savegames?
Danke euch und beste Grüße
-
Hallo zusammen,
Ich suche jemand erfahrenen der mir bei meiner PS3 Fat 60gb den Cell und RSX köpft und mit neuer WLP verseht.
Gerne auch die vorhandenen Pads austauschen.
Gerne per PN melden mit Preisvorstellung etc.
-
so hab es nun endlich hinbekommen. Woran es nun gelegen hat keine Ahnung. Vielen lieben Dank an euch für die Hilfe
Ihr habt mir sehr geholfen
-
Sorry, du hast recht. Ich habe ganz vergessen das ich der PS4 eine feste IP im Router vergeben habe. Deswegen....
Daher hab ich auch geschrieben die IP der PS4...
solltest du alles bis Punkt 2 korrekt ausgeführt haben und der ESP32 mit deinem Wlan Netz verbunden sein, müsste dein ESP32 in dieser Liste stehen
Frage: konfigurierts du den ESP32 über die PS4 ?!
Genau in der Übersicht hab ich alle IPs Nacheinander kopiert und in einen neuen Tab eingefügt jedoch ohne Erfolg.
Den ESP hab ich wie in der Anleitung geflasht.
Die Konfiguration mache ich über die Ps4 Pro.
Mache jetzt das Prozedere nochmal von Neu.
-
Hast du auch alles bis Punkt 2 in der Anleitung befolgt. Dann sollte dein ESP32 auch mit deinem Heimnetz (Wlan) verbunden sein.
Dadurch bekommt der ESP32 ein IP von deinem Router zugewiesen.
Diese sollte wie MUXI bereits geschrieben hat mit "PC-" beginnen.
Bei mir war die Bezeichnung "PC-192-168-xxx-xxx"
Hab alles mehrfach genauso ausprobiert jeweils mit dem 2,4ghz Netz und 5ghz.
Hab den ESP jedesmal neu geflasht am PC.
Leider wird er einfach nicht in der Routerübersicht angezeigt. Habe alle IP's mit PC beginnend im Browser eingegeben jedoch öffnet sich nicht die muxi Seite.
-
Darf ich mal nachfragen für welche Zwecke das gut sein soll
meinst du meine Netzwerke ? :D
offtopic :
Meine Frau hatte damals Probleme mit ihrer Fitbit Watch. Hier konnte diese nur im 2,4ghz Netz mit Wlan versorgt werden.
Hab daraufhin dies erstellt damit man die Uhr Updaten konnte.
Ich habe jedoch auch noch ein paar Shelly Rolladensteuerungen im Haushalt die ausschließlich das 2,4ghz Netz verwenden.
Meine PSP z.b. konnte ich auch nur mit dem 2,4ghz Netz Internetfähig bekommen.
-
finde es leider trotzdem nicht. Im welchen Netz funkt der ESP ?
Ich habe in meinem Haushalt zwei SSID eins für 2,4 ghz und eins für 5ghz. Habe beide jetzt ausprobiert aber egal ob die PS4 an oder aus ist ändert das nichts an meinen Verbunden Geräten.
-
besten dank euch beiden.
Bin nach dem neuen Anleitungspunkt vorgegangen jedoch finde ich den ESP Mini nicht in meinem Heimnetz. Egal welche IP ich eingebe öffnet nicht die Muxi Seite.
Router ist ein Speedport Smart 4 von der Telekom.
-
Muss auch mal mein Feedback loswerden.
Hab meine Chips heute endlich erhalten.
Funktioniert 1a. Bisher 5x on/off und immer hat es zügig geklappt.
Bin sehr zufrieden 😁.
Vielen Dank dafür Muxi 👍🏽
Gibt es eine Möglichkeit trotzdem das Netzwerk zu verwenden ?
Den Homebrew Store z.b. konnte ich nicht öffnen weil die Konsole nicht mit dem Internet verbunden ist.
Transfer über FTP hat auch leider nicht funktioniert.
-
Hab diesen Beitrag leider zu spät entdeckt sonst hätte ich mich auch mit den verlinkten bei Amazon eingedeckt.
-
Wo bestellt ihr die Dinger denn, dass es so lange dauert (wahrscheinlich in China)?
Bei Amazon sind die Module innerhalb weniger Tage da (für ganz Eilige sogar per Express am nächsten Tag!), z.Bsp. über diesen Link hier:
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Es sind zwar 3 Stück, aber man kann die nicht benötigten Module einfach hier im Forum weiterverkaufen.
Hab sie über eBay bestellt..(in dem Thema zum ESP von Blaze stand ein Empfehlungslink) Hatte eigentlich gehofft das sie früher kommen.
Nun die paar Tage kann ich noch warten 😅
-
Habe die v1.4 mit psfree gerade 3 x hintereinander getestet und läuft sauber ohne Hänger durch.
Super Arbeit von dir und wie immer vielen Dank dafür
Ps.schade das sich hier immer wieder nur die Ein und Selben dazu äußern und testen...
Ich warte schon seit dem 28 Feb. auf meine ESP2 Mini.
Sobald diese da sind wird getestet
-
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort Muxi werde ich machen.