Das findest du auf der ersten Seite, Punkt 1-6.
Einfach durchgehen und an der Stelle mit der Partition den Punnkt mit dem MiniTool Partition Wizard ausführen.
Nur fyi. Das OS selber liegt aber auf der normalen SD (Atmosphere). Das Nand (extra Partition) hält nicht das OS. Sondern Daten wie Firmware, einige interne Sysdaten, Konfigdateien für das OS etc.
Posts by Caaruzo
-
-
Dann versuch das auch mal mit einer neuinstall und vorher fat32 partition mit dem MiniTool, wie beschrieben.
Vielleicht hat die Switch das ja nicht richtig in Fat32 formatiert, wer weiß. Ist mir immer noch ein Rätsel, bin aber froh das es funtzt. Sollte das bei dir auch helfen, wäre das ja schonmal gut und wir schlauer -
Oh, oh, oh! Du weißt offenbar nicht, dass man unter einer Switch kein exFAT Dateisystem auf der SD-Karte nutzen darf! Ich zitiere mal aus Punkt 2 des Switch CFW Startpunktes:
Sollte Caaruzo die ganze Zeit das exFAT Dateisystem genutzt haben, wundert es mich nicht, dass es zu solchen Problemen gekommen ist. Allerdings sollte Hekate durch die Erstellung des Partition emuMMCs, das Dateisystem von exFAT auf FAT32 umformatiert haben (setzt aber den über das FW Update installierten exFAT Treiber voraus). Sollte er jedoch, entgegen der Einrichtungsanleitung, einen Datei emuMMC erstellt haben, würde das exFAT Dateisystem weiterhin bestehen und damit sein unheilvolles Werk vollziehen.....
extFat nur initial. Die Switch formatiert die Partitionen doch beim neu anlegen auf fat32.
Habe das partitionieren lassen, danach habe ich z.B. das Backup eingespielt, anstatt ein neues Nand zu kopieren. -
Das würde nur für einen Umzug mit der SD-Karte auf derselben Switch funktionieren! Bei ihm geht es aber um eine andere Switch.
cavin In dem Fall musst du alles neu einrichten! Man kann keinen emuMMC von einer Switch auf eine andere Switch übertragen, da dieser konsolengebunden ist! Du kannst aber die Spielstände der anderen Switch übernehmen, indem du dafür JKSV nutzt.
aso ok. Ich dachte das geht auch auf eine andere Konsole, wenn man den Ordnerpfad anpasst. Dann hab ich mich da vertan. Sorry.
Was mein Konsolenproblem angeht: scheint wieder zu funktionieren. Keine Ahnung was das Problem war. Aber ich denke mal das irgend ein Fehler im Nand vorlag. Das Nand selber von Struktur etc war ja aber ok, laut Test mit dem HacTool.
Ich habe die Switch jedenfalls komplett neu gemacht und eine Kopie vom Clean SysNand benutzt, welches auf Werk war. Dann am Ende wieder die Spielstände mit JKSV importiert.
Das komische: Das hatte ich vorher auch schon mal gemacht. Entweder ist hierbei irgend etwas nicht sauber gelaufen oder aber es lag an der Partition. Dieses mal hatte ich die SD vorher mit dem MiniPartition Tool formatiert. Sonst immer nur mit Windows über den Partitionsmanager alle Partitionen entfernt und eine neue extFat angelegt. Jedenfalls bootet es jetzt wieder ohne zu hängen und flott.Danke auch nochmal für die Geduld ud Hilfe :D
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage: ich habe eine Switch Lite mit aktuellem AMSplus auf FW 19.0.1.
Nun bin ich günstig an eine normale Switch gekommen, die momentan gechippt wird. Hat aktuellste Firmware 20.1.5.
Wie kann ich meine ganzen Daten inklusive Games von der Lite auf die neue Switch kopieren? Beide haben eine 1TB mSD Karte.
Vielen Dank vorab!
Hi, schau mal in FAQ: Punkt 1. Das ist was du brauchst
-
Caaruzo Hast du auch das Problem erst zum 20.1.1 Update bekommen ?
Hängt das bei dir immer noch nach Nintendo Logo und es bleibt black Screen ?
Hi, bin mir nicht ganz sicher. Was ich sagen kann, das es das erste mal auftauchte, nachdem ich von der 19er zur 20er bin.
Habe das NAND komplett neu gemacht und alle title wieder installiert, welche ich drauf hatte + sysdvr + Tesla + Theme. Aktuell funktioniert es und übersteht neustarts.
ich muss heut aber noch die Savegames mit jks wieder einspielen. Spätestens morgen wenn sie ne Nacxht aus war, weiß ich mehr. -
Caaruzo Was du aber auch noch prüfen könntest, ob der emuMMC eventuell einen Brick erlitten hat. Dazu solltest du ein Backup der emuMMC Partition erstellen und das im Anschluss über HacDiskMount testen lassen (Ein Testpaket dafür ist unter Punkt 6 der Ersteinrichtung verlinkt). Ich gehe mal davon aus, dass du keine Aula (OLED) Revision nutzt, da du was von einer Mariko geschrieben hast. Denn ob sich das auch unter einer OLED mit einem emuMMC außerhalb der Norm von 29 GB durchführen lässt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ist wie du sagst eine Mariko, also v2. Das nand habe ich geprüft. Ist alles in Ordnung, bzw. sieht so aus, wie es aussehen sollte. Auch wenn ich nicht glaube das es etwas bringt, ich mach gerade alles nochmal neu. inkl neuem Nand von aktuellster FW.
Muss ich nur dann die saves erstmal wieder über das JKSV einspielen
-
Da sagst du was. Bin echt mit meinen Ideen am Ende
-
Das hat irgendwas mit einer Speicherdatei zu tun, die bei einem FW Update > 17.0.0 einen Semi-Brick verursacht, unabhängig davon ob ein Modchip verwendet wird oder nicht.
Scheint leider doch nicht von Dauer. Gerade besteht das Problem wieder und der Boot hängt im Nintendo Logo.
-
Caaruzo Gehe bitte mal nach Punkt 17 der FAQ vor. Sicherlich wirst du dadurch das Problem lösen können.
oha, scheint aktuell mit aktiviertem Fusee zu funktionieren. Ich dahcte das ist bei einer Mariko mit Chip egal ob an oder aus? Oder hab ich da einen Denkfehler?
Wodurch kommt das? Werde es auf jeden fall mal beobachten ob es so bleibt. Vielen lieben Dank.
-
Ok, also scheint doch eher so zu sein das es hängt im Nintendo Logo. Das mit der langen Wartezeit war wohl eher ein zufall. Habe das jetzt auch mit einer anderen SD getestet. gleiches Problem
-
Dann stimmt was nicht mit der SD-Karte, ganz sicher! So lange dauert das Booten nicht. Teste mal eine Installation auf einer anderen SD-Karte, vorzugsweise eine Neue.
Es ist zum Mäuse melken. Heut ging es jetzt den ganzen Nachmittag wieder. Habe mich dann entschlossen alles zu sichern und die mal ganz zu prüfen. Kein Fehler...
Hat auch noch Garantie. Ggf. Tausche ich auf verdacht aus. -
Und wieder bootet es nicht ins atmo 😞
Gefühlt habe ich die Probleme auch erst seit dem letzten Update. Kann ich irgendwie cfw und ofw auf latest 19 fw downgraden ?
Kleiner Nachtrag: Ich habe jetzt Mal etwas länger gewartet (~3min). Dann hat sie doch gebootet. Verrückt
-
Lasse grad mal nen sd benchmark laufen.
Entweder liegt es am Modchip oder an der SD-Karte.
Karte scheint ok zu sein. Hekate und ofw funktionieren auch problemlos.
-
Hallo Zusammen,
ich habe meine Switch heute mit amsPlus neu aufgesetzt. Am anfang lief alles super. Dann habe ich meine keys neu exportiert über RCM Lockpick.
Seitdem bootet meine Switch nicht mehr (oder nur sehr selten) ins CFW.
Sysmodul hab ich bisher noch keins drauf. Theme ebenfalls nicht. Fusee habe ich schon über tegra zum test aktiviert (und wieder deaktivert. Eig sollte der modchip das ja übernehmen. ist ne v2). Leider keine Besserung. Woran könnte das liegen?Edit: hab jetzt nochmal das cleaner Script ausgeführt. Gerade scheint es auch nen reboot zu überleben. Mal schauen ob es so bleibt. Komisch.
-
Fazit nach einem Tag, neu machen hat geholfen bei meiner v2. Alles in Ordnung nun
-
Ich fahre meine immer herunter durch das Standard Powermenu, nicht durch extra hb tools. Wer weiß. Mal schauen ob das vll nur ne ausnahme war :D
-
Ich war auch der Meinung das ich gestern abend noch 70% akku hatte und heut morgen war sie fast leer :o
Hatte vorher eigentlich keien Akkuprobleme. Aber mal schauen, vielleicht passt es ja jetzt nach dem neu aufsetzen wieder -
Ich habe amsplus gerade nochmal neu aufgesetzt. Vielleicht hab ich irgend etwas übersehen. Gerade geht es jedenfalls. Werde es mal beobachten
-
Hallo Zusammen,
ich habe gestern meine Switch (v2 mit pf) neu mit amsPlus und fw 20.1.1 ausgesetzt. gestern ging dann auch noch alles.
Nach heutigen neustart bleibt sie immer im Nintendo logo hängen. (Ausschließlich bei der cfw. ofw boot funktioniert).
Woran kann das liegen und wie kann man das am besten beheben?Vielen Dank.