Ich weiß ja das alle Modelle unterstützt werden!
Posts by Sandmann
-
-
kann man per android recoverymenü drüber installieren, dann Android einmal starten und das update ist dann installiert.
Wenn es Final ist, gehts auch direkt über das Betriebssystem!
-
PeppCorl dann ergänze es bitte in deinem Text, das Erista auch unterstützt wird!
Support for all Mariko models (v2, Lite, OLED)
-
würdest du vielleicht die Schrift ändern?
Beim Schwarzen Theme kann man leider nichts erkennen *gg*
-
Einen Trinket M0 können sie auch nicht verbieten!
-
Bucht?
Rate mal was E bay heißt? 😄
bay = bucht
Die Herkunft des Namens eBay geht auf den Küstenabschnitt "East Bay" zurück.
-
Sicher das du das aktuelle amsPLUS Paket nutzt?
Hekate ist mittlerweile bei Firmware 6.0.4 + nyx 1.5.3!Atmosphère nutzt die Version 1.5.4
beides für 16.0.3 geeignet.
-
Hast du auf dem RP 2040 die LED Brücke gesetzt?
-
Ich habe früher den v3.3 vom emmc benutzt und dann den vom Mainboard und hatte mit beiden nie Problem bis heute nicht, kann ich also nicht bestätigen!
Eventuell betrifft es ja nur den Picofly?!
-
Moin, funktioniert der Picofly auch mit 50 Ohm widerständen?
hat jemand schon den RP2040 tiny getastet?
50 Ohm Widerstände sind kein Problem!
-
Kann man die Dateien auch via FTP drauf kopieren ?
Dann muss man nicht die SD Karte entfernen.
Du nutzt doch mein amsPACK, da ist das modchip update immer schon enthalten!
Du klickst auf: Tegra Explorer > Extras Activator > Picofly Firmware Updater oder hwfly Firmware Updater
-
Wenn das dat0 Flexkabel die Verbindung verliert bringt dir das alles nichts. Hier muss nachgebessert und das teil komplett zerlegt werden um dat0 zu fixen. Am besten reballen, dann ist ruhe!
-
Du meinst abgerutscht?
Jo das könnte so gewesen sein
-
Wie schafft man den bitte, die ganz FALSCHEN Kondensatoren abzureissen?
Erklärung hierzu bitte! -
sieht so aus als hätte er die pads abgerissen!
Bitte mal richtig säubern und neue Fotos machen.
-
Das funktioniert wenn du gleichzeitig die vol+- Taste drückst und festhältst, dann drücke die Powertaste.
Nun bootet der Chip in die OFW.
-
Dabei ginge es um die Spacecraft NX v1 Software und dem hwfly Lite (die nicht updatebar sind) in einer Switch OLED. Ohne microSD schickte die Software 5v statt 3v durch, was zum defekt der Bauteile führen kann, daher sollte man diese Chips auch nicht ohne microSD in einer OLED starten.
-
Du musst mit Lockpick_RCM (heißt jetzt: picklock_RCM) die keys auslesen, dann kommt der fehler nicht mehr.
-
-
Als nächsten Namen schlage ich vor: Lickpock
o und i vertauscht 😄