Posts by Sandmann
-
-
-
Google hat angekündigt, das Manifest V2 ausläuft, was dazu führt, dass Add-ons wie uBlock und NZBDonkey in Chrome nicht mehr funktionieren. Ich habe jedoch eine vorübergehende Lösung gefunden, die voraussichtlich bis Juni hält, solange Manifest V2 noch unterstützt wird. Eine Anpassung auf Manifest V3 ist erforderlich – hoffentlich wird daran gearbeitet. Andernfalls bleibt nur der Wechsel zu Firefox.
Um die Funktionalität wiederherzustellen, habe ich eine .reg-Datei erstellt. Die RAR File entpacken und die .reg File einfach anklicken und installieren, Chrome neu starten und die Plugins „neu“ laden – dann funktionieren sie wieder:
Beispiele:
uBlock Origin - Chrome Web StoreEndlich ein effizienter Blocker, der wenig Prozessorleistung und Arbeitsspeicher verbraucht.chromewebstore.google.com -
Replikator sicher das du amsPLUS nutzt und nicht amsPACK?
Sonst bitte bei mir per PN melden.
-
Der Forwarder durchsucht den Ordner anhand des angegebenen Pfads. Zum Beispiel, wenn der Pfad switch/scummvm/scummvm.nro lautet, muss die Datei genau an dieser Stelle abgelegt sein. Andernfalls gibt der Forwarder einen Fehler aus, ähnlich wie eine Verknüpfung unter Windows.
-
Die Forwarder dienen lediglich als Verweise auf die eigentliche .nro-Datei, die unbedingt an der richtigen Stelle im switch-Ordner abgelegt werden muss. Der genaue Pfad ist dabei entscheidend.
-
Ja alles ohne Probleme. Das denke ich auch.
Werd Sie am Wochenende aufmachen und den Chip neu Flahsen sage Bescheid wenn Problem weg ist 🙏
macht keinen sinn, der umbau muss kontrolliert werden. Den Modchip Flashen bringt dir da nichts.
Es wird meist nur schlimmer, weil es Kurzschlüsse gehen kann, lass das lieber.
Wende dich ggfls. an deinen Umbauer.
-
Lass das dumme flexkabel mal weg und löte nur noch Drähte an, somit steht auch nichts mehr auf Spannung.
-
Die sind nach dem Umbau sowieso immer über alle Berge!
-
auch ganz schön nah dran 🙈
-
Der Widerstand ist defekt, und das Gerät startet lediglich, weil das Kabel des Modchips noch mit dem Mainboard verbunden ist. Ein Austausch des Widerstands ist erforderlich, wie der lila Bildschirm (Fehlercode) deutlich signalisiert.
-
Dieser hier:
Switch OLED missing the CMD capacitorHello! I have a Switch OLED someone else tried to perform a modchip install and knocked off the CMD resistor in the process. He didn't try to turn the board…gbatemp.net -
Du hast vermutlich den CMD-Widerstand beschädigt. Dies kann passieren, wenn er unsachgemäß angelötet wird – er könnte sich ablösen, brechen oder durchbrennen. Tausche den Widerstand aus, und das Problem sollte behoben sein.
-
Wenn die OFW "immer" korrekt startet, ist erstmal nichts defekt.
Der SLOW Modus betrifft eigentlich sogut wie immer die OFW, die CFW startet meist durch.
Wie startet die OFW denn?
-
Wenn der SLOW fehler kommt müssen die Widerstände verdoppelt werden, steht auch in der Anleitung:
-
Kann einiges sein: Schlechte Lötung, zuviel Fluxmittel, oder schlecht gereinigt?
Widerstände zusätzlich hinzugefügt an CLK, CMD und DAT0?
Welchen Modchip hast du verwendet? -
Wo wurde die 2tb microsd denn gekauft und wie teuer war sie?
-
Hast du den Chip selbst verbaut?
Bilder vom Einbau?
Welches Switch Modell hast du?
-
Geht doch keinen was an was er da installiert!
Es steht doch da „old firmware“ was das wohl bedeutet?
-
Warum haben sie nicht gleich die Lite daneben gelegt?
Ich finde das schon etwas dreist, schließlich ist die OLED das aktuelle Modell, sie legen ja auch keine WiiU daneben.
Aber klar, hätte man die OLED-Switch direkt neben die neue Pro gelegt, wäre sofort aufgefallen, dass die OLED eher wie eine Switch Pro wirkt – und das darf ja nicht passieren. 😂