Posts by Sandmann

    Laut dem Video schneidet die Lexar-Karte angeblich am schlechtesten ab – das entspricht jedoch keineswegs der Realität!

    Tatsächlich gehört sie mit zu den schnellsten Modellen auf dem Markt bzw. ist gleichauf mit den anderen großen Marken.


    Allerdings ist der Vergleich im Video nicht ganz fair: Eine Speicherkarte mit 256 GB ist von Natur aus schneller als eine mit 1 TB oder mehr.

    Warum wurde also nicht auch eine Lexar mit 256 GB zum Vergleich herangezogen? Das wäre deutlich aussagekräftiger und würde ein realistischeres Bild vermitteln.

    Das Problem liegt meist eher an den illegalen ROMs. Ein eigener Dump war auf der ersten Switch nie ein wirkliches Problem.


    Ob die Switch 2 in der Hinsicht empfindlicher ist, wird sich noch zeigen – bislang gibt es dazu schlicht keine belastbaren Informationen.


    Daher gilt: Solange nichts offiziell bestätigt oder veröffentlicht wurde, ist reine Spekulation wenig hilfreich. Bitte nicht einfach alles unreflektiert nachplappern, was irgendwo geschrieben steht.


    Gerade die MiG Stores wollen ihre Module um jeden Preis loswerden.

    Du darfst das Angebot auch mit Freunden teilen – es ist nicht erforderlich, im selben Haushalt zu leben.


    Ich habe aktuell zwei Accounts, auf denen ich das noch aktivieren kann.

    Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden!


    Das Ganze mache ich ohne Gewinnabsicht, der Preis liegt praktisch bei 1:1 zum Original.


    Also, melde dich einfach bei mir, wenn du mitmachen möchtest 😊

    Naja, wenn man sonst nur OLED-Geräte nutzt, fühlt sich das hier wirklich wie Steinzeit an.

    LCD wirkt einfach alt – und das merkt man jeden Tag aufs Neue.


    Schade eigentlich. Ich hätte ohne zu zögern 200 € mehr für ein OLED-Display bezahlt. 🙈

    Wird echt Zeit, dass ein OLED-Mod dafür rauskommt…

    Was soll ich sagen – für mich ist die Switch 1 OLED der neuen Switch 2 in puncto Display deutlich überlegen. Das Spielen macht auf dem OLED-Bildschirm einfach viel mehr Spaß! Ich greife deshalb lieber zur ersten Switch.


    Natürlich hat die Switch 2 am Fernseher durch 4K und Co. ihre Stärken. Aber ehrlich gesagt: Schon bei der ersten Switch habe ich das Dock nie ausgepackt – ich spiele ausschließlich im Handheld-Modus.


    Was mir bei der Switch 2 außerdem auffällt: Sie wirkt in der Hand einfach etwas billig – sehr plastikhaft. Und das Display? Für mich total farblos und blass.


    Geht das nur mir so?

    19.00 Uhr: 91%

    21.00 Uhr: 71%


    Captain Bei mir ist bei aktuellem AMS und 20.1.1 das Akkuproblem leider immer noch vorhanden. Ich geh dann mal wieder in den Flugmodus 😉

    Selbst eine frisch aufgesetzte Switch – mit einem komplett sauberen sysNAND auf Firmware 20.1.1, einem neu erstellten emuNAND inklusive aller meiner frisch installierten Spiele, DLCs und Updates – entlädt den Akku weiterhin unerwartet. :nauseated_face:


    Vielleicht liegt es ja an den installierten Spielen, die im Hintergrund versuchen, eine Internetverbindung aufzubauen – oder an Tools wie Linkalho, einem falsch gesetzten 90DNS (host file), oder anderen Netzwerkdiensten.


    Denn: Im Flugmodus tritt das Problem ja nicht auf – das deutet stark darauf hin, dass es mit der WLAN-Verbindung + Spiele zusammenhängt.


    Da muxi ja bereits angemerkt hat, dass das Problem keinen „frisch“ aufgesetzten emuNAND betrifft, wäre es wirklich hilfreich, wenn ihr uns bei der Fehlersuche unterstützen würdet.


    Jede Rückmeldung zählt, um diesem Rätsel auf den Grund zu gehen.


    Ihr könnt euch wahrscheinlich kaum vorstellen, wie viel Zeit und Aufwand es erfordert, diese Tests so detailliert und systematisch durchzuführen – daher wären wir über jede Mithilfe sehr dankbar. :red_heart:

    External Content x.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    danke cloud-strife für den link.


    M tha MaN könntest du bitte einen Bereich für „Switch 2 Hacks & Co.“ einrichten?

    Der fehlt aktuell noch – z. B. für solche News hier.

    Vielen Dank dir! 🙏


    Meine Einschätzung:

    Obwohl dieser Exploit einen ersten Schritt in Richtung eines möglichen vollständigen Hacks darstellt, ist der Weg zu einem vollständigen Jailbreak der Nintendo Switch 2 noch weit. Die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen von Nintendo sind erheblich verstärkt worden, was die Entwicklung von Homebrew-Software oder das Ausführen von nicht autorisierten Anwendungen erheblich erschwert. Es wird erwartet, dass es Monate oder sogar Jahre dauern könnte, bis ein vollständiger Hack möglich ist, falls überhaupt .


    Fazit:

    Der derzeitige Exploit zeigt, dass es möglich ist, benutzerdefinierten Code auf der Benutzeroberfläche der Nintendo Switch 2 auszuführen. Allerdings sind die praktischen Anwendungen dieses Exploits derzeit sehr begrenzt, und die umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen von Nintendo machen es äußerst schwierig, tiefergehende Systemmodifikationen vorzunehmen. Für die Homebrew-Community bedeutet dies, dass Geduld und erheblicher technischer Aufwand erforderlich sind, um Fortschritte in Richtung eines vollständigen Hacks zu erzielen.

    Ich sehe das anders – allein schon wegen der Unterstützung von Switch 1 Spielen.

    Einfach kaufen und einlagern bringt nicht viel, denn auch die Express-Karten müssen einmal online aktiviert werden.


    Ob nun Version 19.0.0 oder 20.1.1, macht in dem Zusammenhang keinen Unterschied.

    Glaubst du wirklich noch an einen Software-Hack?


    Wo man schon keine mehr bei der Switch 1 gefunden hat?


    Mein Tipp:

    Führe das Update so bald wie möglich durch und lege eine microSD Express-Karte ein – auch diese solltest du direkt aktivieren.


    Anschließend den Account verknüpfen bzw. aktivieren, und dann kannst du das Gerät gerne erst mal zur Seite legen.

    Das funktioniert so nicht – sobald Tinfoil die Datenbank scannt, dauert es natürlich seine Zeit. 😉

    Ein komplett leeres Tinfoil hingegen startet sofort, da es ja nichts einlesen muss.