PS Classic - BleemSync Thread

  • Ich kann den Beitrag nicht mehr ändern, da er vermutlich zu alt ist?

    Ich glaube, dass ich mich unglücklich ausgedrückt habe :slightly_smiling_face:

    Gibt es eine Übersicht, welcher Core für die PSC funktioniert und man nehmen sollte.


    Muss man im Anschluss noch was konfigurieren oder sollte das automatisch laufen?
    SNES läuft soweit, ein Dreamcast Spiel hingegen (noch) nicht. Der Core flycast_libretro.so befindet sich im Verzeichnis.

  • Hast du auch dc_boot.bin und dc_flash.bin in deinem Dreamcast Verzeichnis?

  • Hallo und danke für die Rückmeldung mbs18


    Ich habe dies so verstanden, dass man lediglich den passenden Core ins Verzeichnis USB/project_eris/opt/retroarch/config/retroarch/cores/ packen muss und das Spiel in den entsprechenden ROM Ordner. Das Spiel wird auch angezeigt, nur tut sich nichts.


    Die Cores habe ich von der Seite:
    https://modmyclassic.com/sony-…-classic-retroarch-cores/


    Wo finde ich die "dc_boot.bin" und "dc_flash.bin", die ich dann vermutlich ins obige Verzeichnis kopieren muss?


    EDIT: OK, google hilft, das ist das dazugehörige BIOS, welches benötigt wird und ins Verzeichnis USB:/project_eris/opt/retroarch/system kommt. Wird für alle Konsolen das BIOS benötigt? Oder gibt es ggf. schon eine fertige "Konfiguration" ohne ROMS? SNES läuft z.B. nur mit dem Core


    EDIT : Zu früh gefreut, läuft noch nicht. Welche Quelle wird für die Konfigurationsdateien empfohlen?

  • Ja die Ordner Struktur ist etwas anders, aber da es ja RetroArch ist sollte das klappen mit den Daten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!