Posts by xjocker

    Habs selber genug getestet. Ob es sich lohnt ne SSD zu verbauen.


    Ja die PS3 fühlt sich mit ner SSD etwas schneller an, alle läuft irgendwie flüssiger, aber so richtig lohnen tut sich das Ganze meiner Meinung nach nicht.


    Kauf dir ne Gute 1TB HDD….Z.B. ne HGST 7K1000, die funktioniert einwandfrei ist aber nicht leise. Ne SSD ist natürlich nicht zu hören, ne HDD schon.

    Aber muss man halt für sich selbst entscheiden. Wie geschrieben reicht m.M. eine gute HDD in der PS3 aus.

    Hat schon jemand Dino Crisis in der Deutschen Version zum laufen bekommen?


    Ich hab die .bin schon gepatcht, aber komme nur bis zum Warn Bildschirm, dann geht nix weiter.

    Retro Arch Bios Cores usw. sind auf dem aktuellen stand. Hab auch schon alles mögliche an Einstellungen getestet, leider ohne Erfolg.


    Oder ist das Spiel einfach inkompatibel?

    Ging auch noch billiger, ich hab mal eine 2504B fürn 10er bekommen, gut inkl. Versand waren es 15. Die wurde immer direkt sehr heiß, und deshalb als defekt verkauft.


    Hab sie geköpft, neu WLP drauf gemacht und sie läuft bis heute ohne Probleme 8) .

    Schau bei Kleinanzeige, hab letztens eine Slim für 20€ gekauft, voll funktionsfähig. Geköpft werden musste sie trotzdem, denke da kommt man auch bei den Slims schon nich mehr drum rum.

    Ein neues Board sollte nich so leicht zu finden sein, meist gehen die Konsolen ja wegen dem Ylod kaputt.


    Kauf dir ne gebrauchte Ps3 mit ne Laufwerk schaden, die gibts bei Kleinanzeigen teilweise für 20-30€.

    Wenn es das gleiche Modell wie deins ist, hast du ja die Teile um sie wieder zu reparieren.

    Eine ps2 kostet zwar nicht mehr so viel, aber bei dem Modell kann das mit dem Netzteil immer mal vorkommen.


    Schick sie doch an jemanden, der die sich mal anschaut. Das Das Netzteil repariert und sie ggf. einmal innen sauber macht. Schon hat man wieder Ruhe.👍

    Mach dir nix draus, Mund abwischen und weiter gehts. :) .


    Und ich sehe das genaus so, bei der Ps3 sollte man immer die WLP tauschen, sei es um sie leiser zu bekommen oder Kühler oder halt beides.

    Ich hatte bisher noch keine wo die WLP noch in Ordnung war, alles immer trocken. Egal bei welchem Modell. (über 2504 hatte ich allerdings noch keine hier.)

    Die Slims, generell die 2504 ist schwer zu Köpfen, weil es kein Platz zwischen dem IHS und Prozessor gibt. Mann muss dann schon sehr viel Druck anwenden, damit man den Spachtel drunter und auch das Silikon geschnitten bekommt.


    Der RSX geht eigentlich immer recht leicht ab, egal bei welchem Model. Erst Erwährmen, dann mit nem Künstlerspachtel und einem Schraubenzieher den IHS abhebeln, dauert Sekunden und funktioniert zu 99%.


    Aber kaputt gehen kann halt immer etwas, egal bei welchem Modell. Aber je schärfer und dünner der Spachtel ist um so leichter lässt sich durch das Silikon schneiden.

    Ich hab mir so ein Künstler Spachtel geschliffen, damit funktioniert es einwandfrei.


    Die Temps bei der 2504 Slim sind normalerweise sehr niedrig. Ich hab mittlerweile 4 davon. Normalerweise liegen die Temps im Spiel bei 60-65 Grad max.

    Bei Final Fantasy X HD liegt die Temp bei 60 CPU und 62 RSX. Diese aber mit normaler MX2 paste ohne Flüssigmetall.


    Flüssigmetall würde ich auch nicht empfehlen, Ich hatte noch einen Rest über, deshalb hab ich es genommen. Aber iwie bringt das keine Verbesserung im Vergleich zur MX 2 oder 5. Drei meiner Konsolen haben jetzt Conductonaut eine noch nur MX2, und die ist die Kühlste. Hat aber auch ein Moding Case mit Luftloch.


    Mein TiP ist immer noch die MX2 günstig und max 1 Grad schlechter als die MX5.


    Bei der Konsole welche ich geköpft hab war der RSX schon blau angelaufen…..ich meine den Chip (Kern) selber. Das deutet wohl darauf hin das der schon sehr heiß wurde.

    Ich hab gestern mal eine 2504 mit dem neuen CELL geköpft. (Die schwarze Version).

    Ist in einer Art schwieriger, aber auch leichter, da es keine Leiterbahnen mehr gibt die man beschädigen kann.

    Die WLP ist auch dort richtig mies, und total hart wie Beton.


    Gemacht habe ich das weil, die Konsole im Leerlauf, 66 Grad beim CELL und 84 Grad beim RSX angezeigt hatte. Das ist eindeutig zu viel.

    Ich habe jetzt zwischen den Chips und den IHS Flüssigmetall aufgetragen und zwischen den IHS und den Kühlern MX5. Flüssigmetall geht hier nicht weil der Kühler aus Alu ist.


    Ergebnis ist CELL 61 und RSX 69 Grad im Leerlauf. Beim spielen gehts nicht viel höher, allerdings dreht der Lüfter auch schneller.


    Ich denke so langsam gibts keine PS3 mehr, wo die WLP noch in Ordnung ist und nicht getauscht werden muss. Ich hatte bisher zumindest keine.


    Das rote Zeug auf dem Bild ist eine Versiegelung wegen dem Flüssigmetall, sicher ist sicher 8o