Posts by Barossa

    Ich habe auch viel stress mit den Teilen von Aliexpress gehabt..


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Beste Grüße

    Vielen Dank. Werde ich heute Nachmittag gleich mal ausprobieren.


    Zwei Fragen noch, hier steht in der Anleitung:


    Quote

    Dies sollte normal der EMUMMC sein!

    Seiden du hast dein SYSMMC gebrickt und kein Backup mehr

    Ich müsste dann SYSMMS nehmen, sehe ich das richtig?


    Und muss ich dann FAT32 oder FAT32 + exFat nutzen?

    Moin,


    noch jemand ne Idee? Ich wollte mal ein Video anhängen aber das geht leider nicht.

    Hab zum Testen mal Android installiert, das läuft problemlos.


    Also wenn ich es richtig verstehe, wenn ich ein emummc anlege, wird die OFW genommen und als CFW als emummc angelegt?

    Damit verschiebe ich ja dann nur mein Problem oder? Gibt es ne Möglichkeite über Hekate die OFW neu zu flashen oder eine komplett "eigene" CFW anzulegen?


    Wahrscheinlich ist doch der mmc irgendwo defekt durch den Wasserschaden. Gibts Möglichkeit den irgendwie zu testen?


    Vielen Dank schon mal!

    Hallo zusammen,


    ich habe hier eine Switch Lite bekommen, mit üblen Wasserschaden. Ich habe alles mit Isopropanol gereinigt.

    Das Backlightkabel war angefressen, ebenso der Connector vom "Mainboard" zum "kleinen" Board auf der Mainboardseite.


    Das angefressen Backlightkabel konnte ich mit Silberfarbe retten, den Connector habe ich ersetzt.


    Die Switch bootet auch wieder aber nur bis zum Nintendo Logo und geht dann wieder aus.


    Ich habe mit beide Platinen nochmals angesehen und Cabs auf Shorts geprüft usw usw


    Es sieht alles gut aus, ich konnte nichts finden.


    Dann habe ich mir gedacht ich baue testweise mal nen Chip mit Picofly rein. Hekate läuft.


    Ist es möglich, dass der MMC einen weg hat?

    Kann ich irgendwie über Hekate versuchen, die OFW neu zu flashen oder wieder herzustellen?


    Was könnte ich tun und probieren?


    Vielen Dank schon mal

    Das ist ein 100 Ohm SMD 0201 Widerstand


    Das ist ein kondensator und selbst wenn er fehlt sollte die switch starten.


    Gruß

    Red

    Ok, was ist es nun? Farblich eher ein Widerstand oder? Egal was es ist, den einzulöten übertrifft wohl meine Skills, ist ja mega mini :astonished_face: :fearful_face:


    Würde sich einer von den Pros diese mal ansehen?


    Meine startet nicht, ich habe auch gesehen, dass der Kondensator bei den 3.3V wohl defekt ist. Könnte das das Problem sein?

    Danke dir für die Erklärung, ich hatte ja das Pech (siehe anderen Thread) das sie gar nicht mehr an ging.


    Jetzt läuft sie wieder und ich werde mich demnächst nochmal damit beschäftigen, blöden Controller :waas:

    Ich habe das Flexkabel mal ausgelötet, jetzt starte sie wieder in OfW.


    Scheint also irgendwas beim Löten schief gegangen zu sein. Sie lief komischweise sicherlich knapp 1 Jahr problemlos damit.


    Ich versuche morgen das Flexkabel erneut einzulöten oder ich nutze gleich wieder Kabel wie bei den anderen auch.


    Ich melde mich wieder, vielen Dank schon mal!!!

    Hallo zusammen,


    mich lässt das Glück gerade irgendwie im Stich. Ich habe ja in einem anderen Thread ein Problem mit meinen Sticks unter Android. Also habe ich heute ein wenig getestet und musste öfter auf die Sd Karte zugreifen.


    Als das 3te oder 4te mal die SD Karte aus dem Pc holte und sie wieder in die Switch steckte, bootete meine Switch einfach nicht mehr.

    Ich habe sie dann mal aufgemacht und den Chip abgeklemmt und dann startete sie wieder aber mit folgendem Fehlercode: 2002-3537


    Seitdem bekomme ich sie nicht mehr an. Ohne Chip angeklemmt fährt sie nicht in OFW.


    Mit Chip passiert auch nichts. Chip bringt folgende Blink-Reihenfolge:


    Lange blau

    ganz kurz gelb

    kurz gelb

    ganz kurz gelb

    kurz gelb

    ganz kurz gelb

    kurz gelb


    Dann passiert nichts mehr.


    Vielen Dank schon mal

    An der Lite ist das ziemlich kompliziert da die Kalibrierung nicht auf den Sticks gespeichert ist sondern in Horizon.

    Es gibt ein Excel Sheet wo du das selbst machen kannst.

    Dafür die dump joy con BT über Hekate erstellen und dann irgendwie mit der Excel Sheet anpassen.

    Ist aber etwas kompliziert und ich habe es selbst noch nicht gemacht.

    Bei der Datei muss die Endung .PDF entfernt werden so daß es eine xlsx Datei ist.

    Danke schon mal. Aber so ganz schlau werde ich daraus nicht. Ich habe den Gamepad Tester installiert aber der beschreibt die Werte der Achsen ganz anders. Puhh....

    Hat nicht jemand ne perfekte switch.cal? Dann könnte ich diese doch einfach ersetzen oder sehe ich das falsch?


    Wenn man den dump über hekate macht, was für eine Datei ist das und wo wird diese abgelegt?


    Hast du in den Gamepad Modus gewechselt?

    Einfach Mal die Screenshot Taste auf den Joycon drücken

    Da passiert gar nichts, wenn ich die Taste drücke...

    Ich brauch mal wieder eure Hilfe.


    Und zwar habe ich ja extra Android auf der Switch Lite installiert, dass mein Sohn dort das Spiel Stumble Guys spielen kann. Nun habe ich folgendes Problem, wenn er mit dem linken Stick läuft, läuft das Männchen danach von selbst in eine andere Richtung.


    Ok ich dachte typischer Stickdrift. Habe die Sticks in der OWF und in der CFW neu kalibiriert. Ich habe aber weder in der OFW noch in der CFW Probleme mit Stickdrift?!


    Trotzdem habe ich dann neue Sticks in die Lite eingebaut, in der Hoffnung es ist weg. Ist es aber leider nicht. Das Problem ist weiterhin vorhanden. Ich habe kein Stickdrift in Spielen auf der Switch.


    Dann habe ich unter Android mein Pro Controller gepaired und siehe da, er funktioniert wunderbar in Stumble Guys. Das Problem muss also von den Sticks in der Lite selbst kommen.


    Es gibt ja noch folgenden Step den man bei der Installation machen muss:

    Quote

    Dann bitte noch unter Nyx Settings Dump Joy-Con BT ausfuehren, um die Pairing und Kalibrierungsdaten der JoyCons nutzen zu koennen.

    Das habe ich auch schon mehrmals jetzt gemacht aber keine Änderung. Kann man das überhaupt nochmals ausführen oder geht das nur einmalig vor der Installation von Android?

    Kann es dadurch sein, dass Android immer noch die "alte, kaputte Config mit Stickdrift" drin hat?


    Kann man die Sticks unter Android nochmal neu konfigurierern oder einstellen?


    Ich bin hier echt am verzweifeln...

    Ich habs jetzt über deine Anleitung gemacht mit Android 11 als Versuch und das klappte, juhu :D


    Da ist auch gleich der Playstore mit drin und ich konnte Stumble Guys installieren und es läuft.


    Mehr brauch ich da erstmal nicht und bin zufrieden.


    Vielen Dank an euch beide!!