NWA IDE auf USB 2.0

  • mal ein Gedanke:
    wenn man auf den IDE Anschluß vom NWA einen
    dieser Adapter auf USB 2.0 setzen würde, Kabel
    aus dem Gehäuse ausführen und dann externe
    Platten verwenden
    Müßte doch gehn mit der geeigneten Software
    (USB Loader, USB Util) ???


    Ansonsten scheint USB 2.0 ja nicht über Software
    machbar und die Wartezeit bei USB Advance ist
    ja nicht zum aushalten.


    Wäre zwar nur für einen Teil der User ne Lösung
    aber immerhin...

  • Die Adapter erlauben das anschließen einer IDE-Festplatte an USB und nicht umgekehrt. An den Adapter kann man NUR eine Festplatte (oder anderes IDE Endgerät) anschließen.


    Das war du versuchst wäre das gleiche als wenn du ein IDE Kabel von einem IDE Port auf dem Mainboard an den anderen Port anschließt, also 2 IDE Kontroller verbinden und das kann nicht gehen.


    Was funktioniert ist ein IDE->S-ATA Adapter. Das SATA Kabel kann man dann verwenden um eine externe Platte anzusprechen. Extern deshalb, weil Adapter + SATA-Platte nicht in die PS2 passen. Das würde eine 2.5" erfordern, aber die gibt es auch nur bis 500GB.


    Wazup

  • Zitat

    Original von M tha MaN
    "nur" 500 GB :D:D:D


    Ich hab 200GB in meiner PS2 und 40 GB noch frei...


    Ich hab auch nur ne 200er :) Die ist leider voll, da meine Spiele über 500 GB brauchen würden. :)



    Zitat

    Original von 12inch
    obs Sinn macht ist ja was anderes, obwohl wenn man von s-ata dann wieder auf usb gehen könnte, dann noch ein hab und schon hätte man mehrere schnelle USB Anschlüsse ;) (brauch man immer sowas)


    Sowas ist nicht möglich. Egal mit was! USB Ports kann man nicht einfach nachrüsten und die werden nie kompatibel zu den Originalen sein. Selbst wenn jemand einen IDE-Kontroller nach USB Port Adapter mit einem kompletten Rechner drauf bauen würde, dann könnte man bestenfall ne USB Platte anklemmen und das hätte man schon vorher ohne den ganzen Mist dazwischen haben können.


    Wazup

  • Naja, das bisher sinnigste, was ich gesehen habe, ist eine vorne geöffnete (aufgeschnittene) PS2, aus der die Festplatte vorne ein Stück rausschaut um hinten Platz für IDE->SATA Adapter und Anschlüsse zu schaffen.


    Wenn man sicherstellt, das die Festplatte nicht gegen den Netzwerkadapter bzw. den SATA->IDE Adapter kommen kann, ist das ganz recht robust. Sonst könnte die Festplatte beim Transport nach hinten durchschlagen und den Netzwerkadapter und die Verbindung zur Konsole ausreissen.


    Die Lösung hatte eine Pufferschraube vorne in der Laufwerksseite um zu verhindern, dass die Platte weiter reinrutschen konnte. So kann man die Platte einfach wechseln ohne auch nur einen PS2 Anschluß zu belasten. Beim Transport sollte man die Platte aber rausnehmen oder vorne einen Käfig konstruieren, damit die Platte in der neuen Position fixiert werden kann.


    Existierende 2.5" (Floppyeinschub) SATA Wechelrahmen wären wohl auch eine Lösung, so man sie ordentlich in der Konsole fixiert bekommt. Dann muß man aber teure 2.5" Platten nehmen, kann diese aber komplett versenken und schont dank geringerem Stromverbrauch auch noch das Netzteil.


    Wazup

  • Zitat

    Original von Cifer
    Simon wollte seinen NWA damals glaub ich auch so modifizieren - an irgendetwas ists aber gescheitert.


    Notfalls legst einfach noch ne 2.te Festplatte in den Schrank, oder installierst nur die Games, welche Du wirklich aktuell - oder öfter mal zockst.


    Die Festplatte wurde im ToxicOS nicht erkannt, startete aber. (War hörbar.)


    Ich hab auf der NWA-Seite alles richtig gelötet, daran ist es nicht gescheitert, obwohls arschknapp war, weil die Kynar-Drähte teilweise breiter waren als der Abstand der Lötpads. X(


    Entweder hab ich auf den Vorwiderständen, den 4er-Rehen, einen Kurzen oder einen anderen Defekt mit dem Lötkolben verursacht, oder ich hab mich auf der SATA-Seite verlötet.


    Spätestens am WE prüf ich das, bisher hat die Zeit gefehlt. ;((


    Edit: Wenn alles läuft schreib ich ein Tut und mach Fotos vom 2. Umbau, den ich dann mache, wenn ihr wollt. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!